- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Ortseingangsschild / Holztafel
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Ortseingangsschild / Holztafel
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Jun 2019 11:17 #69298
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Ortseingangsschild / Holztafel was created by Buffy
Hallo an Alle, ich habe mich lange nicht gemeldet, die Zeit lässt es momentan nicht zu. Hier nochmal ein Projekt, wenn auch nicht in Gänze zum Forum passend.
...wie immer wurde die Schrift mit der Deku ausgesägt und in die gefrästen und lackierten Sitze eingeklebt und genagelt.
Der Rest des Schildes wurde mit dem Arbortech Turboplane und einem #8 Bildhauereisen strukturiert.
Zwei Stück habe ich gebaut, ein drittes soll womöglich noch folgen. Alles wurde mit Kieferlasur (Fa. Gefola) behandelt.
...ich würde gerne nochmal ein reines Deku-Projekt machen, die Bestellungen und Arbeiten ums Haus lassen das leider kaum zu... Ich setze meine Hoffungen auf den Winter!!!
...wie immer wurde die Schrift mit der Deku ausgesägt und in die gefrästen und lackierten Sitze eingeklebt und genagelt.
Der Rest des Schildes wurde mit dem Arbortech Turboplane und einem #8 Bildhauereisen strukturiert.
Zwei Stück habe ich gebaut, ein drittes soll womöglich noch folgen. Alles wurde mit Kieferlasur (Fa. Gefola) behandelt.
...ich würde gerne nochmal ein reines Deku-Projekt machen, die Bestellungen und Arbeiten ums Haus lassen das leider kaum zu... Ich setze meine Hoffungen auf den Winter!!!
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: elTorito
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Jun 2019 11:21 #69299
by Buffy
This message has an attachment image.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Jun 2019 11:26 #69300
by Buffy
This message has attachments images.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
29 Jun 2019 11:28 #69302
by Buffy
Die Vorgaben waren recht konkret, die Maße wurden ebenfalls vorgegeben. Das Schild ist 80x120 cm und 4cm stark. Es wurde mit PU-Leim und Dübeln verleimt. Das Ganze ist ca 190 cm hoch und 170 cm breit.
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has an attachment image.
Replied by Buffy on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Die Vorgaben waren recht konkret, die Maße wurden ebenfalls vorgegeben. Das Schild ist 80x120 cm und 4cm stark. Es wurde mit PU-Leim und Dübeln verleimt. Das Ganze ist ca 190 cm hoch und 170 cm breit.
Grüße aus der Eifel
Volker
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mäggi
- Offline
Less
More
- Posts: 689
29 Jun 2019 11:37 #69303
by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Ein toller Auftrag und wunderbar umgesetzt!!! Dass deine Arbeiten so wertgeschätzt werden, ist sicher ein schönes Gefühl!
Wie lange hast du für ein Ortsschild etwa gebraucht?
Wie lange hast du für ein Ortsschild etwa gebraucht?
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
29 Jun 2019 13:11 #69304
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Na, Buffy, Du hast wohl genug zu tun. Einerseits schön wenn einem die Arbeit nicht ausgeht, es darf halt nur nicht in Stress ausarten. Das Ortsschild hat Dir aber bestimmt viel Spaß gemacht, das sieht man an der Güte der Arbeit.
Eine Sache stört mich ein wenig, das hängt aber nicht mit Deiner Arbeit sondern mit dem Dach zusammen. Ein paar Zentimeter mehr Dachfläche hätten nicht geschadet, dann wären die Buchstaben besser gegen den Regen geschützt. Leider wird das Wasser in den Rillen oder Vertiefungen stehen bleiben und das ist nicht so gut. Nachdem die Maße aber vorgeben waren hattest Du wohl nicht die Möglichkeit stark zu verändern.
Eine Sache stört mich ein wenig, das hängt aber nicht mit Deiner Arbeit sondern mit dem Dach zusammen. Ein paar Zentimeter mehr Dachfläche hätten nicht geschadet, dann wären die Buchstaben besser gegen den Regen geschützt. Leider wird das Wasser in den Rillen oder Vertiefungen stehen bleiben und das ist nicht so gut. Nachdem die Maße aber vorgeben waren hattest Du wohl nicht die Möglichkeit stark zu verändern.
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Jun 2019 14:55 #69305
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Volker, schön, von Dir zu lesen!
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du wenig Zeit für die Dekupiersäge hast, wenn Deine Arbeiten so gefragt sind. Was für eine tolle Bestätigung!
Deine Holztafel ist perfekt und gefällt mir richtig gut. Aus meiner Sicht ist der Dachüberstand nicht zu kurz, denn die Schrift soll ja nicht überschattet werden.
Dann warte ich mal auf den Winter (was bei den aktuellen Temperaturen ein schöner Gedanke ist), in der Hoffnung, dass ab und zu ein paar Stündchen für die Dekupiersäge übrig sind.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du wenig Zeit für die Dekupiersäge hast, wenn Deine Arbeiten so gefragt sind. Was für eine tolle Bestätigung!
Deine Holztafel ist perfekt und gefällt mir richtig gut. Aus meiner Sicht ist der Dachüberstand nicht zu kurz, denn die Schrift soll ja nicht überschattet werden.
Dann warte ich mal auf den Winter (was bei den aktuellen Temperaturen ein schöner Gedanke ist), in der Hoffnung, dass ab und zu ein paar Stündchen für die Dekupiersäge übrig sind.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
29 Jun 2019 17:37 #69309
by Genf
Replied by Genf on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Das mit dem Dachüberstand würde ich auch nochmals überdenken. Natürlich müsste es dann etwas höher gesetzt werden, damit die Schrift nicht im Schatten verschwindet.
Die Arbeit als solches ist hervorragend. Eine absolute saubere Sachen. Ganz, ganz toll!
Ich habe einige Zeit in der Rhön verbracht und habe natürlich das Drechseln und Schnitzen kennen gelernt und weiß daher über diese Arbeiten etwas und weiß auch wie aufwendig das ist.
Mein Bild zeigt mich mit einem gedrechselten Beistelltisch und einer Mittelfußschale. Schnitzen ist nicht mein Ding - da fehlt es mir dann doch. Aber ich bewundere jeden, der das kann. Also auch deine Arbeit.
Die Arbeit als solches ist hervorragend. Eine absolute saubere Sachen. Ganz, ganz toll!
Ich habe einige Zeit in der Rhön verbracht und habe natürlich das Drechseln und Schnitzen kennen gelernt und weiß daher über diese Arbeiten etwas und weiß auch wie aufwendig das ist.
Mein Bild zeigt mich mit einem gedrechselten Beistelltisch und einer Mittelfußschale. Schnitzen ist nicht mein Ding - da fehlt es mir dann doch. Aber ich bewundere jeden, der das kann. Also auch deine Arbeit.
The following user(s) said Thank You: Buffy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
30 Jun 2019 09:34 #69320
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Über den Schatten würde ich mir keine Sorgen machen. Die Schrift ist erhaben und dunkel hinterlegt also selbst im Schatten gut lesbar. Ich fände es wirklich schade wenn das gesamte Werk unter der Zerstörungskraft von Wasser leidet. Abgesehen davon dass auch die Sonneneinstrahlung dazu kommt. Jeder von uns kann ein Lied davon singen wie schnell Holz verrottet wenn es nicht ausreichend geschützt ist. Da hilft auch ein jährlicher Anstrich nicht viel.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
30 Jun 2019 10:27 #69321
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Ortseingangsschild / Holztafel
Danke Euch allen für die Rückmeldungen!
@Mäggi
Ich schätze die Arbeitszeit pro Schild auf etwa 30 Stunden. Genau kann ich das nicht sagen.
@Bastelhort
Das Dach soll mehr ein Abschluss nach oben darstellen als ein Wetterschutz. Ich mache mir um die Buchstaben keine großen Sorgen, da sie flächig mit Polymerkleber befestigt sind und die "speckige" Lasur erfahrungsgemäß einen soliden Schutz bildet und Wasser abperlen lässt.
Außerdem darf das Schild älter werden und bei Fichte ist die Haltbarkeit halt begrenzt.
Ich hätte das Schild lieber aus Eiche ohne Dach gebaut und es nicht behandelt. So fügt sich Holz m.E. besser in die Umwelt ein und wirkt für mein Empfinden natürlicher.
@Mäggi
Ich schätze die Arbeitszeit pro Schild auf etwa 30 Stunden. Genau kann ich das nicht sagen.
@Bastelhort
Das Dach soll mehr ein Abschluss nach oben darstellen als ein Wetterschutz. Ich mache mir um die Buchstaben keine großen Sorgen, da sie flächig mit Polymerkleber befestigt sind und die "speckige" Lasur erfahrungsgemäß einen soliden Schutz bildet und Wasser abperlen lässt.
Außerdem darf das Schild älter werden und bei Fichte ist die Haltbarkeit halt begrenzt.
Ich hätte das Schild lieber aus Eiche ohne Dach gebaut und es nicht behandelt. So fügt sich Holz m.E. besser in die Umwelt ein und wirkt für mein Empfinden natürlicher.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.