- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
- Mixbambullis
- Offline
08 Mar 2020 13:00 #73056
by Mixbambullis
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Welchen Sprühkleber nutzt Ihr? was created by Mixbambullis
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Sprühkleber, der wieder leicht und ohne Rückstände abzulösen ist.
Welchen nutzt Ihr da? Habe auch Pritt Klebestift versucht, aber das gibt nur Sauerei. Richtiger Kleber (UHU, Pattex u.s.w.) klebt direkt permanent, also auch nicht zu gebrauchen.
In den Videos sieht man immer Sprühdosen und das Zeug lässt sich wieder super ablösen.....
ich bin gerade auf der Suche nach einem Sprühkleber, der wieder leicht und ohne Rückstände abzulösen ist.
Welchen nutzt Ihr da? Habe auch Pritt Klebestift versucht, aber das gibt nur Sauerei. Richtiger Kleber (UHU, Pattex u.s.w.) klebt direkt permanent, also auch nicht zu gebrauchen.
In den Videos sieht man immer Sprühdosen und das Zeug lässt sich wieder super ablösen.....
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
08 Mar 2020 13:17 #73057
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Es gibt sowohl von Uhu als auch von Pattex Sprühkleber, der nicht permanent klebt. Allerdings ist das für die Intarsia-Arbeiten nicht so gut, weil das Papier sich auch ablöst, wenn Sägestaub darunter kommt. Ich würde kleine Dosen kaufen und es ausprobieren. Was auch gut funktioniert ist ein Pritt Klebestift (habe ich erst auch nicht geglaubt, verwende ich inzwischen aber häufig).
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
08 Mar 2020 14:03 #73061
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Jetzt kommt es darauf an wie Du arbeiten willst Michael. Motiv direkt auf das Holz oder mit einer Schutzlage Klebeband dazwischen? Letzteres würde ich empfehlen, denn, die meisten Holzarten Sperrholz eingeschlossen verzeihen die Schmiererei nicht die entsteht wenn ohne Klebeband gearbeitet wird. Manche arbeiten auch mit Mehlkleister oder Tapetenkleister.
Ich persönlich bevorzuge den Uhu-Sprühkleber. Klar, da ist nix mehr mit verschieben des Motives aber warum sollte es auch verschoben werden.
Ich persönlich bevorzuge den Uhu-Sprühkleber. Klar, da ist nix mehr mit verschieben des Motives aber warum sollte es auch verschoben werden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixbambullis
- Offline
08 Mar 2020 14:17 #73063
by Mixbambullis
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Replied by Mixbambullis on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Hab mir schon von dem Krepp Band gekauft. Darauf soll dann das Motiv kommen. Also teste ich mal den UHU Sprühkleber.
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Multicutter
- Offline
Less
More
- Posts: 57
08 Mar 2020 18:01 #73073
by Multicutter
Replied by Multicutter on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Der größte Unterschied zwischen den Sprühklebern ist die Entstehung von „Spinnenfäden“. Der eine Kleber bildet eine gelartige Konsistenz auf der Sprühflasche, der andere sprüht diese besagten Fäden, die sich wie ein Spinnennetz aus die Fläche legen.
Welche Sprühart ist dir am liebsten?
Welche Sprühart ist dir am liebsten?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixbambullis
- Offline
08 Mar 2020 18:12 #73075
by Mixbambullis
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Replied by Mixbambullis on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Die, die sich wie in den Videos wieder ablösen lässt

Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sebkarl
- Offline
Less
More
- Posts: 63
08 Mar 2020 18:34 #73077
by sebkarl
Meine Säge: Pegas 16"
Replied by sebkarl on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Ich verwende Papierklebeband und Klebestift. Ist günstig und funktioniert. Und man hat keine Probleme mit Sprühnebel.
Meine Säge: Pegas 16"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mixbambullis
- Offline
08 Mar 2020 19:06 #73080
by Mixbambullis
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Replied by Mixbambullis on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Für mein heute angefangenes Projektchen habe ich auch Kreppband und Holzleim genommen. Weitere Arbeiten werde ich dann mal mit dem UHU Sprühkleber ausprobieren.
Männer werden nicht älter.....nur die Spielsachen werden teurer....
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1089
08 Mar 2020 19:23 #73081
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Ich benutze BlueTape und Klebestift. Bei den Klebestiften habe ich etwas herumprobiert und bin mittlerweile beim dem Stift von Stylex. Der lässt sich viel besser verstreichen als Pritt und viele andere. Die Klebekraft ist in Ordnung und er ist auch noch viel billiger als Pritt und die anderen Markenstifte.
viele Grüße
Franz
viele Grüße
Franz
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ernst
- Offline
Less
More
- Posts: 756
09 Mar 2020 06:46 #73094
by Ernst
Replied by Ernst on topic Welchen Sprühkleber nutzt Ihr?
Ich klebe das Holz mit durchsichtigem Paketband ab, und verwende dann den Uhu Sprühkleber. So kann ich die Vorlagen genauer nach der Maserung des Holzes platzieren. Der Kleber ist nicht der Billigste, aber man kommt sehr lange damit aus, daher ist mir das egal. Einsprühen, etwas ablüften lassen und kleben. Man kann nach einigen Minuten mit dem Schneiden beginnen. Der Kleber hat nur einen geringen Wasseranteil daher verändern sich auch große Vorlagenteile nur unmerklich. Bei billigen Klebern hab ich da schon meine Wunder erlebt.( Vorlagen mit 8 cm werden bis zu 1 mm größer)
Ernst
Ernst
Please Log in or Create an account to join the conversation.