- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Adventsgeschenke für die Familie
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Adventsgeschenke für die Familie
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
28 Sep 2020 16:09 #75242
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
This message has an attachment image.
Adventsgeschenke für die Familie was created by Archimedes123
Hallo ihr Lieben,
ich zeige euch hier die Adventsgeschenke, die ich für meine Familie schon vorbereitet habe. Eigentlich wollte ich sie gar nicht zeigen, weil wahrscheinlich jeder von euch die Vorlage kennt, sie ist in der feinschnittkreativ Nummer 21.
Ich habe nur ganz kleine Veränderungen vorgenommen, z.B. habe ich die hintere Platte nicht aus 2 cm dickem sondern aus 1 cm dickem Holz gemacht, um Kosten zu sparen. Auch die Grundplatte habe ich aus 8mm Sperrholz gemacht, und nicht aus Massivholz. Die Zahlen habe ich gebrannt, mit Hilfe einer Schablone, und den Stern habe ich auf einer Seite vergoldet, so kann jeder selbst entscheiden, ob er gerne eine goldene oder eine nussbaumfarbene Seite vorne hat.
Weshalb ich es eigentlich zeige hat folgenden Grund: wenn ihr genau hinseht, seht ihr, dass das O des Wortes NOEL auf der rechten und linken Seite ein bisschen unterschiedlich sitzt. Auf der rechten Seite von euch aus gesehen scheint es etwas zu tief zu sitzen. Und das kam folgendermaßen: ich habe, um mich nicht zu vermessen, oben am Brett eine Leiste festgeklemmt. Und dann habe ich alle Buchstaben direkt darunter geklebt. Und trotzdem sieht es bei der rechten so aus, als sei das O ein bisschen zu tief. Ich konnte mir das zuerst gar nicht erklären, und dann habe ich festgestellt, dass das O tatsächlich ein bisschen größer ist als die anderen Buchstaben. Auf der linken Seite habe ich dann die Leiste unten festgeklemmt und die Buchstaben von oben darauf gesetzt. Da, finde ich, sieht es ordentlich aus.
Ich hoffe das war verständlich.
Ich habe gedacht, ich zeige euch das. Falls jemand diese Vorlage auch mal arbeitet, stößt er dann nicht auf das gleiche Problem wie ich.
ich zeige euch hier die Adventsgeschenke, die ich für meine Familie schon vorbereitet habe. Eigentlich wollte ich sie gar nicht zeigen, weil wahrscheinlich jeder von euch die Vorlage kennt, sie ist in der feinschnittkreativ Nummer 21.
Ich habe nur ganz kleine Veränderungen vorgenommen, z.B. habe ich die hintere Platte nicht aus 2 cm dickem sondern aus 1 cm dickem Holz gemacht, um Kosten zu sparen. Auch die Grundplatte habe ich aus 8mm Sperrholz gemacht, und nicht aus Massivholz. Die Zahlen habe ich gebrannt, mit Hilfe einer Schablone, und den Stern habe ich auf einer Seite vergoldet, so kann jeder selbst entscheiden, ob er gerne eine goldene oder eine nussbaumfarbene Seite vorne hat.
Weshalb ich es eigentlich zeige hat folgenden Grund: wenn ihr genau hinseht, seht ihr, dass das O des Wortes NOEL auf der rechten und linken Seite ein bisschen unterschiedlich sitzt. Auf der rechten Seite von euch aus gesehen scheint es etwas zu tief zu sitzen. Und das kam folgendermaßen: ich habe, um mich nicht zu vermessen, oben am Brett eine Leiste festgeklemmt. Und dann habe ich alle Buchstaben direkt darunter geklebt. Und trotzdem sieht es bei der rechten so aus, als sei das O ein bisschen zu tief. Ich konnte mir das zuerst gar nicht erklären, und dann habe ich festgestellt, dass das O tatsächlich ein bisschen größer ist als die anderen Buchstaben. Auf der linken Seite habe ich dann die Leiste unten festgeklemmt und die Buchstaben von oben darauf gesetzt. Da, finde ich, sieht es ordentlich aus.
Ich hoffe das war verständlich.
Ich habe gedacht, ich zeige euch das. Falls jemand diese Vorlage auch mal arbeitet, stößt er dann nicht auf das gleiche Problem wie ich.
Herzliche Grüße
Archimede
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Angelika, come_paglia, yolli, Timberworm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
28 Sep 2020 19:00 #75243
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Adventsgeschenke für die Familie
die Runden Buchstaben werden oft etwas größer gemacht, damit sie optisch gleich groß wirken 
aber danke fürs aufmerksam machen

aber danke fürs aufmerksam machen

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1089
28 Sep 2020 20:01 #75245
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Adventsgeschenke für die Familie
Die Teile sind sehr sauber gearbeitet. Das dünnere Brett reicht auch vollkommen aus.
Welche Schablone hast Du fürs Brennen der Zahlen benutzt?
Welche Schablone hast Du fürs Brennen der Zahlen benutzt?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
28 Sep 2020 20:38 #75247
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Adventsgeschenke für die Familie
Ich habe bei Amazon eine Metallschablone gekauft, von der Marke Amupper. Dazu muss ich sagen, ich habe einen Brennkolben von Pebaro. Und da gibt es eben eine Spitze, die gerade dünn genug war, um durch diese Schablone durchzukommen. Zwar ein bisschen frickelig, aber das Ergebnis ist einigermaßen okay. Man darf nicht zu nah rangehen.
Aus der Hand hätte ich das gar nicht vernünftig hinbekommen. Die Vorlage beinhaltete, dass man mit einem Transferkleber Zahlen vom Computerausdruck auf das Holz überträgt. Das ist mir aber zu technisch, da hat es mir mehr Spaß gemacht, die Zahlen ein bisschen unperfekt zu brennen.
Danke für das Lob für das saubere Arbeiten. Einem selber fallen ja immer nur die Fehler auf. Und da ist es schön, wenn es zumindest für einen unbeteiligten Betrachter gut wirkt.

Aus der Hand hätte ich das gar nicht vernünftig hinbekommen. Die Vorlage beinhaltete, dass man mit einem Transferkleber Zahlen vom Computerausdruck auf das Holz überträgt. Das ist mir aber zu technisch, da hat es mir mehr Spaß gemacht, die Zahlen ein bisschen unperfekt zu brennen.
Danke für das Lob für das saubere Arbeiten. Einem selber fallen ja immer nur die Fehler auf. Und da ist es schön, wenn es zumindest für einen unbeteiligten Betrachter gut wirkt.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Archimedes123
- Offline
Less
More
- Posts: 506
28 Sep 2020 20:39 #75248
by Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Replied by Archimedes123 on topic Adventsgeschenke für die Familie
Und das mit den runden Buchstaben wusste ich nicht. Das werde ich mir merken, damit ich nicht noch mal so einen Fehler mache.
Herzliche Grüße
Archimede
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
29 Sep 2020 06:29 #75250
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Adventsgeschenke für die Familie
Ich hätte es gar nicht bemerkt -
beide gefallen mir sehr gut!
beide gefallen mir sehr gut!
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 2975
30 Sep 2020 14:01 #75259
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Adventsgeschenke für die Familie
Mir wären die unterschiedlichen Buchstabengrößen auch nicht ins Auge gesprungen, aber da Du es erwähnt hast ... Es sieht außerdem so aus, als wäre das L etwas kleiner als das E? Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
Die Arbeit gefällt mir aber sehr gut - ich mag die schlichten Motive ja eh meist gut leiden!
Die Arbeit gefällt mir aber sehr gut - ich mag die schlichten Motive ja eh meist gut leiden!
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
30 Sep 2020 16:39 #75264
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Adventsgeschenke für die Familie
Sehr schön und sauber gearbeitet. Das mit den Buchstaben war mir auch neu. So lernt man doch immer wieder etwas dazu.
Zahlen in so einer doch relativ kleine Größe mit dem Brennpeter sauber zu brennen erfordert ein ziemlich ruhiges Händchen und das sieht sauber aus. Deine Beschenkten werden ihre Freude damit haben.
Zahlen in so einer doch relativ kleine Größe mit dem Brennpeter sauber zu brennen erfordert ein ziemlich ruhiges Händchen und das sieht sauber aus. Deine Beschenkten werden ihre Freude damit haben.
LG Sanne
live long and prosper
The following user(s) said Thank You: Archimedes123
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
30 Sep 2020 21:18 #75267
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Adventsgeschenke für die Familie
apropos kleine Schrift .....
ich kenne das noch von früher .. da haben wir das Kohlepapier (durchschreibepapier) benutz und den text o.ä. auf das Holz zu übertragen.
wenn man dann mit dem Lötkolben drüber gefahren ist ist an der Stelle die Kohle verbrannt ..... man musste nicht sher genau sein, damit es recht gut ausschaut.
Allerdings ist es so lange her, dass ich nicht mehr weiß ob nur die Erinnerung so präzise war. vielleicht mag das jemand mal testen?
ich kenne das noch von früher .. da haben wir das Kohlepapier (durchschreibepapier) benutz und den text o.ä. auf das Holz zu übertragen.
wenn man dann mit dem Lötkolben drüber gefahren ist ist an der Stelle die Kohle verbrannt ..... man musste nicht sher genau sein, damit es recht gut ausschaut.
Allerdings ist es so lange her, dass ich nicht mehr weiß ob nur die Erinnerung so präzise war. vielleicht mag das jemand mal testen?
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sonny
- Offline
Less
More
- Posts: 44
01 Oct 2020 14:49 #75272
by Sonny
Replied by Sonny on topic Adventsgeschenke für die Familie
Hi 
Ich mache das tatsächlich auch teilweise, dass ich mir Sachen mit Kohlepapier aufzeichne und dann mit dem Brennpeter hinterher arbeite. Funktioniert prima und würde ich gerade für die Zahlen auch so machen.

Ich mache das tatsächlich auch teilweise, dass ich mir Sachen mit Kohlepapier aufzeichne und dann mit dem Brennpeter hinterher arbeite. Funktioniert prima und würde ich gerade für die Zahlen auch so machen.
Please Log in or Create an account to join the conversation.