×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Rolladenschrank
- Nudelwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 72
06 Aug 2023 14:21 #84971
by Nudelwurm
This message has attachments images.
Rolladenschrank was created by Nudelwurm
So, liebe Sägefans.
Ich spoiler mal ein bisschen was bei mir als nächstes kommt. Es wird wieder ein Projekt was länger geht. Das meiste davon wird traditionelles Holzwerken sein was ja hier nicht ins Forum gehört. Aber es ist auch eine reichhaltige Verzierung geplant was mit der Dekupiersäge erledigt wird.
Es ist eine klassische Bauweise als Rahmenfüllungskonstruktion und traditionelle Schlitz- und Zapfenverbindungen. Evtl auch Fingerzinken. Alles leicht herstellbar. Gebaut wird aus Fichteleimholz, Eicheleimholz und Birkensperrholz. Teils mit Eiche furniert.
Oberflächenbehandlung wird wieder Schellack sein. Die Eiche wird in klar poliert und die Fichtenelemente werden weiß poliert.
Das Bild ist eine Vorschau aus dem 3d Programm. Evtl kommt noch mehr Verzierung dazu. Das entscheide ich später.
Hier sieht man etwas vom Innenleben
ins Innere kommt ein Durchzugsscanner und anderes Büroutensil. Die Kabel des Scanners werden nach hinten und unten raus geführt.
LG
Ich spoiler mal ein bisschen was bei mir als nächstes kommt. Es wird wieder ein Projekt was länger geht. Das meiste davon wird traditionelles Holzwerken sein was ja hier nicht ins Forum gehört. Aber es ist auch eine reichhaltige Verzierung geplant was mit der Dekupiersäge erledigt wird.
Es ist eine klassische Bauweise als Rahmenfüllungskonstruktion und traditionelle Schlitz- und Zapfenverbindungen. Evtl auch Fingerzinken. Alles leicht herstellbar. Gebaut wird aus Fichteleimholz, Eicheleimholz und Birkensperrholz. Teils mit Eiche furniert.
Oberflächenbehandlung wird wieder Schellack sein. Die Eiche wird in klar poliert und die Fichtenelemente werden weiß poliert.
Das Bild ist eine Vorschau aus dem 3d Programm. Evtl kommt noch mehr Verzierung dazu. Das entscheide ich später.
Hier sieht man etwas vom Innenleben
ins Innere kommt ein Durchzugsscanner und anderes Büroutensil. Die Kabel des Scanners werden nach hinten und unten raus geführt.
LG
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Away
Less
More
- Posts: 13326
07 Aug 2023 11:49 #84974
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Rolladenschrank
Da bin ich auf den Einsatz der Dekupiersäge gespannt - ein tolles Projekt!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Offline
Less
More
- Posts: 1088
07 Aug 2023 13:00 #84975
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Rolladenschrank
Das wird ja ein etwas aufwändigeres Projekt wobei auch handwerkliches Geschick und verschiedene Maschinen notwendig sind. Es ist zwar nicht mein Geschmack, aber für den dems gefällt ein schönes Möbelstück.
Wo bekommt man eigentlich sollche Rollladen her her?
Wo bekommt man eigentlich sollche Rollladen her her?
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nudelwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 72
07 Aug 2023 13:45 #84977
by Nudelwurm
Replied by Nudelwurm on topic Rolladenschrank
Hallo,
die Rolladen baue ich auch selber. Das mache ich aus Sperrholz was ich mit Eiche furniere. Auf der Rückseite kommt Stoff zum Einsatz. Ob das so geht werde ich sehen wenn ich ein Probestück angefertigt habe.
LG
die Rolladen baue ich auch selber. Das mache ich aus Sperrholz was ich mit Eiche furniere. Auf der Rückseite kommt Stoff zum Einsatz. Ob das so geht werde ich sehen wenn ich ein Probestück angefertigt habe.
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
07 Aug 2023 13:57 #84978
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Rolladenschrank
Ein schönes Projekt planst du da. 
Schrankrolladen gibt es zum Beispiel von der Fa. Hettich.

Wo bekommt man eigentlich solche Rollladen her?
Schrankrolladen gibt es zum Beispiel von der Fa. Hettich.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
07 Aug 2023 14:17 #84979
by Timberworm
Eine kleine Überlegung zum selbstbauen.
Was hältst du davon rechts, links und eventuell mittig Rolladengurte hinter die Holzlamellen zu befestigen? Z. B. mit Tacker.
Stelle ich mir stabiler vor als Stoff.
Keine Ahnung ob das klappt.
Nur eine kleine Anregung.
Replied by Timberworm on topic Rolladenschrank
Hallo,
die Rolladen baue ich auch selber. Das mache ich aus Sperrholz was ich mit Eiche furniere. Auf der Rückseite kommt Stoff zum Einsatz. Ob das so geht werde ich sehen wenn ich ein Probestück angefertigt habe.
LG
Eine kleine Überlegung zum selbstbauen.
Was hältst du davon rechts, links und eventuell mittig Rolladengurte hinter die Holzlamellen zu befestigen? Z. B. mit Tacker.
Stelle ich mir stabiler vor als Stoff.
Keine Ahnung ob das klappt.
Nur eine kleine Anregung.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
07 Aug 2023 14:29 #84980
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Rolladenschrank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nudelwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 72
07 Aug 2023 15:39 #84981
by Nudelwurm
Replied by Nudelwurm on topic Rolladenschrank
Das mit den Gurten hatte ich mir auch schon überlegt. Ist evtl auch einfacher als Stoff glatt und verzugsfrei aufzukleben.
Ich habe auch noch was gefunden aber der Preis ist nicht dass was ich ausgeben will.
Rollladen Eiche
LG
Ich habe auch noch was gefunden aber der Preis ist nicht dass was ich ausgeben will.
Rollladen Eiche
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
07 Aug 2023 21:54 #84982
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Rolladenschrank
Oh ja. Der Preis ist nicht ohne.
Falls du mit Stoff arbeitest hilft es vielleicht einen Spannrahmen zu bauen.
Die Führung entsprechend auszuarbeiten wird bestimmt auch noch eine nette Herausforderung. Da müssen die Radien ja passen, damit nichts festklemmt.
Ein spannendes Projekt. Da würde ich gerne Mäuschen spielen in deiner Werkstatt.
Falls du mit Stoff arbeitest hilft es vielleicht einen Spannrahmen zu bauen.
Die Führung entsprechend auszuarbeiten wird bestimmt auch noch eine nette Herausforderung. Da müssen die Radien ja passen, damit nichts festklemmt.
Ein spannendes Projekt. Da würde ich gerne Mäuschen spielen in deiner Werkstatt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nudelwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 72
07 Aug 2023 22:54 #84983
by Nudelwurm
Replied by Nudelwurm on topic Rolladenschrank
Ein Spannrahmen für den Stoff ist eine gute Idee. Da reichen wahrscheinlich zwei Latten wo der Stoff fest getackert wird. Jeweils eine an den Enden der Stoffbahn damit Der gleichmäßig auf Breite gehalten wird. Die Latten kann man dann auf der Hobelbank festspannen um den Stoff auf einen leichten Zug zu bringen. Darauf kann ich dann die Lamellen kleben.
Das mit den Radien muss ich in 3d noch nacharbeiten. Das drucke ich dann 1:1 aus und fräse die Nut mit dem Dremel und Oberfräsenaufsatz mit Zirkel. Die Runde Nut muss ja etwas breiter sein als die Gerade. Da bin ich schon gespannt wie das klappt. Da werde ich auch erst mal ein Probestück machen und gucken ob es gut ist.
Mäuschen geht von der Größe. Ich habe nur ca 8 qm Kellerraum. Davon geht ca 1/3 weg wegen den Regalen an der Wand. Alles sehr eng aber es geht schon irgendwie.
LG
Das mit den Radien muss ich in 3d noch nacharbeiten. Das drucke ich dann 1:1 aus und fräse die Nut mit dem Dremel und Oberfräsenaufsatz mit Zirkel. Die Runde Nut muss ja etwas breiter sein als die Gerade. Da bin ich schon gespannt wie das klappt. Da werde ich auch erst mal ein Probestück machen und gucken ob es gut ist.
Mäuschen geht von der Größe. Ich habe nur ca 8 qm Kellerraum. Davon geht ca 1/3 weg wegen den Regalen an der Wand. Alles sehr eng aber es geht schon irgendwie.
LG
Please Log in or Create an account to join the conversation.