- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- schmetterlingspuzzle
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
schmetterlingspuzzle
- OpaEmil
- Offline
30 Sep 2012 23:55 #2170
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
This message has an attachment image.
schmetterlingspuzzle was created by OpaEmil
vor längerem einmal entdeckte ich
diese seite
und beschloss, auch so ein puzzle zu bauen (allerdings den rahmen aus einem stück und mit fühlern).
heute wurde es fertig:
allerdings werde ich beim nächsten (so es denn noch einen solchen schmetterling geben wird) ein dickeres blatt verwenden. #5 ist, wenn einmal farbe aufgetragen ist, zu wenig, denn da passen die teile zu streng zusammen.
dann könnte man die teile auch an der oberseite leicht anrunden.
heute wurde es fertig:
allerdings werde ich beim nächsten (so es denn noch einen solchen schmetterling geben wird) ein dickeres blatt verwenden. #5 ist, wenn einmal farbe aufgetragen ist, zu wenig, denn da passen die teile zu streng zusammen.
dann könnte man die teile auch an der oberseite leicht anrunden.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
01 Oct 2012 11:30 #2173
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic schmetterlingspuzzle
Hallo Emil.
schöne Arbeit, hast Dir mit dem Bemalen richtig Mühe gegeben.
schöne Arbeit, hast Dir mit dem Bemalen richtig Mühe gegeben.
Ich finde auch, wäre eine gute Idee, würde dem Ganzen mehr Tiefe geben und dadurch noch schöner werden.dann könnte man die teile auch an der oberseite leicht anrunden.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
The following user(s) said Thank You: OpaEmil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
01 Oct 2012 17:31 #2178
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic schmetterlingspuzzle
die farben kommen auf dem foto nicht ganz so wie in natura (sind da etwas "leuchtender")
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- robbi
- Offline
Less
More
- Posts: 169
01 Oct 2012 22:22 #2184
by robbi
Replied by robbi on topic schmetterlingspuzzle
Hallo Emil,
der Schmetterling gefällt mir sehr gut!
Welche Farben hast Du da verwendet?
der Schmetterling gefällt mir sehr gut!
Welche Farben hast Du da verwendet?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
01 Oct 2012 22:44 #2186
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic schmetterlingspuzzle
wasserlösliche acrylfarben (was ich halt so rumliegen habe
).
kann jetzt aber nicht sagen ob die kinderfreundlich, ungiftig, speichelfest, weltfriedenbringend oder sonstwas sind.

kann jetzt aber nicht sagen ob die kinderfreundlich, ungiftig, speichelfest, weltfriedenbringend oder sonstwas sind.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
10 Oct 2012 13:41 #2274
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
This message has an attachment image.
Replied by OpaEmil on topic schmetterlingspuzzle
da ich die puzzelteile rundherum angestrichen habe gehen sie eher streng rein. wenn das puzzle fertig zusammengebaut ist lässt es sich nur schwer wieder zerlegen. wenn ein teil einmal draußen ist geht's dann eh.
daher habe ich mir eine kleine hilfe einfallen lassen:
das kopfteil bekam zum einen ein gesicht und dazu eine "nase" (6er holzdübel). damit kann man das erste teil jetzt leicht herausheben - und es sieht auch lustiger aus:
daher habe ich mir eine kleine hilfe einfallen lassen:
das kopfteil bekam zum einen ein gesicht und dazu eine "nase" (6er holzdübel). damit kann man das erste teil jetzt leicht herausheben - und es sieht auch lustiger aus:
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
10 Oct 2012 14:18 #2276
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic schmetterlingspuzzle
Das sieht mal lustig aus - und die Idee mit der Nase ist auch gut. Ist der Schmetterling Deko, oder wird er bespielt?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
10 Oct 2012 14:47 #2278
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic schmetterlingspuzzle
die enkeltochter (5 jahre) plagt sich damit.
das puzzle ist, trotz der vorgezeichneten konturen nicht ganz einfach zu bauen. die beiden hälften schauen (fast) gleich aus und da die teile vorne und hinten bemalt sind kann es passieren, dass man einen teil von links für rechts nimmt (oder umgekehrt). da es aber handgezeichnet ist gibt es natürlich kleine unterschiede und die teile passen dann nicht zusammen.
habe gerade ein baumpuzzle in ähnlicher manier fertiggestellt (in der galerie zu sehen). da habe ich - aufgrunde meiner erfahrungen mit dem schmetterling - nur eine seite angefärbelt (hat auch den vorteil, dass die teile nicht ganz so stramm sitzen).
das puzzle ist, trotz der vorgezeichneten konturen nicht ganz einfach zu bauen. die beiden hälften schauen (fast) gleich aus und da die teile vorne und hinten bemalt sind kann es passieren, dass man einen teil von links für rechts nimmt (oder umgekehrt). da es aber handgezeichnet ist gibt es natürlich kleine unterschiede und die teile passen dann nicht zusammen.
habe gerade ein baumpuzzle in ähnlicher manier fertiggestellt (in der galerie zu sehen). da habe ich - aufgrunde meiner erfahrungen mit dem schmetterling - nur eine seite angefärbelt (hat auch den vorteil, dass die teile nicht ganz so stramm sitzen).
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.