× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Erstellen einer Spanschachteln

More
18 Aug 2013 20:57 #7986 by Holzwurm
Erstellen einer Spanschachteln was created by Holzwurm
Habe mich an Spanschachteln herzustellen gewagt.



Aus Pappelschwaden (siehe: andere-holzarbeiten/3616-holz-blume)
einen Streifen ausgeschnitten und mit Schwalbenschwänze versehen.
Streifen ins heiße Wasser gelegt bis er biegsam war.
Noch warm überlappend auf eine Welle zum Trockenen gespannt.
Nach dem Trocknen die überlappenden Schwalbenschwänze verleimt.
Aus 6 mm Buchensperrholz den Boden eingepasst und mit 3mm Hölzern befestigt.







Deckel auf gleiche Art angefertigt.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2013 19:30 #8014 by Luna17
Replied by Luna17 on topic Erstellen einer Spanschachteln
Eine super Idee..Schächtelchen kann man doch immer mal gebrauchen,
ich jedenfalls..
r mal so als kleines Danke.
Ich staune was man alles sägen kann...unglaublich.

LG
Luna
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2013 19:36 #8015 by Angelika
Replied by Angelika on topic Erstellen einer Spanschachteln
Eine sehr schöne Dose - kann man diese "Schwaden" so kaufen? Wie lange dauert es, bis sie getrocknet und in der neuen Form dann stabil sind?

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
20 Aug 2013 19:58 #8021 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Erstellen einer Spanschachteln
Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll...

Grundsätzlich tolle Idee.. Kann man dafür auch Funierholz
nehmen... ? Darf ich meiner Anja gar nicht zeigen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2013 20:19 #8024 by cat
Replied by cat on topic Erstellen einer Spanschachteln
Ja, hier stehen auch immer diverse Schachteln herum ... Nette Idee!

Ob es mit Biegesperrholz wohl auch gehen würde *grübel*?

Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2013 21:35 #8029 by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic Erstellen einer Spanschachteln
schönen Dank, Angelika(1 und 2),Theo und Inge

Ich habe die nassen,warmen Streifen über eine Blechdose ,
mit 3 Gummibänder festgespannt und unter die Bänder
ein paar kleine Leisten gelegt.
Um ein Verdrehen der Streifen zu verhindern.
Trockenzeit 1 – 2 Tage,abhängig von der Materialstärke.
Man kann glaube ich alle langfaserigen Hölzer verwenden.
Je dünner um so besser,dicke Hölzer brauchen länger.
(Schiffsbauer anno dazumal haben Balken gebogen)
Sehr gute Erfahrung mit Kirschholz (Modellbau) gemacht.
Bei Funierholz : 2 oder mehre Lagen (Maserung über Kreuz) legen ,
biegen und nach dem Trocknen verleimen.
Hält so gut wie Sperrholz!
„Biegesperrholz“: 2 oder mehre Lagen biegen und verleimen.
Teuer und sieht im Schnitt nicht schön aus.

Schwadenbeschafung siehe :
www.scrollsawprojects.net/de/forum/other...iten/3616-holz-blume

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: User gelöscht

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Aug 2013 22:47 #8032 by Bastelwastel
Replied by Bastelwastel on topic Erstellen einer Spanschachteln
Echt cool, redet ihr da über dieses Flugzeugsperrholz??? :huh: Bin grad etwas verwirrt, aber ganz tolle Arbeit Horst!

Liebe Grüße Sabine
The following user(s) said Thank You: Holzwurm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Aug 2013 20:43 #8075 by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic Erstellen einer Spanschachteln
Hallo Sabine,
ich meinte 3fach wasserfest verleimtes Birkensperrholz.
Gibt es ab 1 mm Stärke aufwärts.
Gruß Horst
The following user(s) said Thank You: Bastelwastel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Aug 2013 00:10 #8101 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Erstellen einer Spanschachteln
Hallo Horst,
Spanschachtel ist zwar nicht mein Ding, aber Hut ab für den Einstieg. Fritz ist der große Spezialist zu diesem Thema. Er hat schon viele Spanschachteln hier im Forum vorgestellt. Ich glaube in seiner Bildergalerie sind auch einige anzusehen.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Aug 2013 20:24 #8115 by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic Erstellen einer Spanschachteln
Hallo Paul,
die Spanschachtel habe im „Ihr Platz“ gesehen und nach gebaut.
Die Arbeiten von Fritz sind für mich aus einer höheren Liga.
Gruß Horst

Please Log in or Create an account to join the conversation.