× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Anleitung für eine Schale ohne Anleitung ;-)

More
28 Aug 2017 21:24 #50810 by Eule
Oh, oh, ich wollte ja noch Bilder rein stellen.... Asche auf mein Haupt!!!
Aber besser spät als nie:

Das war der erste Versuch, leider sind die Ringe beim Verleimen auseinandergebrochen (wenn man genau guckt, sieht man noch die Risse):




Also auf ein Neues... diesmal habe ich zuviel geschliffen... also gab es Löcher:





Dann hatte ich die Nase erstmal voll (und nicht nur vom Staub)... also habe ich die Schale mit den Löchern eingepackt und so verschenkt.
Die Freude war trotzdem groß!
Nichts ist halt perfekt und das macht Handarbeit auch irgendwie aus.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2017 08:28 #50822 by Werner
nimm es nicht so tragisch; Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Bei der Nächsten klappt das garantiert ohne Löcher.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2017 11:32 #50826 by Angelika
Replied by Angelika on topic Anleitung für eine Schale ohne Anleitung ;-)
Man könnte auch sagen, dass es besonders schwierig war, die Öffnungen an genau diesen Stellen einzuschleifen - wenn man ein Licht hineinstellt, gibt das wunderschöne Schattenmuster.

Wer spricht von Fehlern? Ich spreche von Kunst ;)

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: cat, Heckinson

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2017 11:43 #50827 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Anleitung für eine Schale ohne Anleitung ;-)
Die Angelika, unser Schlaumädchen. Klar, warum nicht noch ein paar "Löcher" extra machen, sieht aus wie gewollt und macht die Schale noch exklusiver. Wie sagt mein Chef immer, nie einen Fehler zugeben sondern in Positives umwandeln.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2017 19:23 #50843 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Anleitung für eine Schale ohne Anleitung ;-)
Eule - mir gefallen deine Schalen sehr gut!

Klar sieht man den Riss bzw. die Löcher, aber ich finde sie trotzdem super gearbeitet und schön geschliffen. Noch dazu mit tollem Holz!

Brauchst dich auf jeden Fall nicht verstecken damit und wenn jemand eine "perfekte" Schale will, muss er sich halt eine maschinell hergestellte kaufen. So! :laugh:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
29 Aug 2017 19:54 #50844 by mene
Ich finde die Schalen sehr schön. Es wird halt nicht alles perfekt, da hilft "Mut zur Lücke "!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Aug 2017 16:56 #50893 by Buffy
Gut gemacht!

Bei diesem Winkel darf der Druck beim Verleimen nicht sehr hoch sein, denn das Holz hält so nicht viel Druck aus. Das mir ganze Schalen gebrochen sind, habe ich auch schon erleiden müssen.

Das Holz sieht spitze aus und Angelika hast Recht, kannst Du einen Fehler nicht beheben, hebe ihn hervor! In diesem Fall vielleicht mit weiteren Löchern und einer anschließenden Schnürung mit einem Lederriemen!?!

Noch ein Tipp:
Bei der Grundform muss man bedenken, dass Rundungen in der Tiefe zu Ecken werden. Je mehr Ringe zu sägen sind, desto größer sollte der Radius der Vorlage sein.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.