Mamas, Omas,
ein Vorschlag an Euch:
Es ist schon einige Jahrzehnte her, daß ich als Partner in einer Firma für Kindergarten/Sonderkindergarten-Bedarf Entwürfe für Beschäftigungsmaterial gemacht habe.
Mit Hauptzielrichtung Sonderkindergärten war das durchweg didaktisches Material.
Die Beschäftigung mit der Oberfräse erinnerte mich heute daran.
Wir haben u.a. Geschicklichkeitsbrettchen mit Kugeln gefräst, mit denen Feinmotorik trainiert werden konnte.
Das habe ich heute mit der Dekupiersäge nachempfunden. Beim Fräsen bleibt der Boden stehen. Hier habe ich mit schräggestelltem Arbeitstisch ein Sperrholz gleich mit ausgesägt und in das ehemalige Frühstücksbrettchen als Boden wieder eingeleimt.
Unsere Brettchen waren dicker und hatten eine Plexiglasabdeckung, damit die Kugeln gesichert werden konnten.
Die Figuren sind in ihrer Art unendlich variabel. Mit Zahlen oder auch Buchstaben versehen können diese gleich in der auf/ab-Reihenfolge oder nach einer Anfahrvorgabe mit geübt werden.
Ich denke, daß das für alle Kleinkinder, nicht nur für behinderte, notwendige Übungen sind.
Material Ahorn 12mm, besser dicker, und Pappel-Sperrholz 3-4mm als Boden.
Abdeckung PMMA (Plexi) oder PC (Macrolon), 2-4 mm.
Gruß Fritz