× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Anleitung für eine ganz einfache Dose

More
18 Apr 2015 10:24 #27161 by Angelika
Anleitung für eine ganz einfache Dose was created by Angelika
Natürlich wirken Dosen besonders schön, wenn man besonderes Holz hat - das hat aber nicht jeder und wenn man welches hat, soll es vielleicht nicht gleich für eine Testarbeit herhalten.

Ich habe eine kleine Dose aus einem Stück Kantholz (Nadelholz) 50mm x 50mm angefertigt, um die einzelnen Arbeitsschritte zu zeigen - Kantholz ist günstig und oft ist noch ein Rest im Haus, von dem Mann oder Frau sich sicher ein Stück absäbeln kann.

Ihr braucht eigentlich nur das hier:



Zuerst sägt Ihr ein Stück von dem Kantholz ab (hier 50mm). Für den Boden und für den Deckel zeichnet Ihr jeweils oben und unten eine Linie und sägt entlang der Linie. Hier seid Ihr ganz frei - für den Boden schlage ich nicht dicker als 4mm vor, den Deckel macht Ihr so dick, wie Ihr wollt. Wichtig: Den Boden dürft Ihr nicht schleifen, denn er wird hinterher wieder genauso angeleimt. Schleift Ihr an der Ansatzstelle entweder am Klotz oder am Boden, passen beide nicht mehr nahtlos aneinander und man sieht Lücken oder eine Kante.

Dann zeichnet Ihr mit Hilfe eines Zirkels einen Kreis für den Innenausschnitt (oder Ihr zeichnet ein Quadrat oder ein Rechteck, je nachdem, wie das Innere aussehen soll):



Ein Loch ist schnell gebohrt und dann wird das Innere ausgesägt.



Jetzt sucht Ihr genau die richtige Position, die das Bodenscheibchen vorher hatte und leimt es an. Eine Leimpresse leistet hier gute Dienste.



Jetzt nehmt Ihr den herausgesägten Innenklotz zu Hilfe, um die Position von kleinen Stiften für die Deckelhalterung zu markieren. Ich habe 4 kleine Abschnitte von einem Holzstäbchen genommen, 4 Löcher gebohrt und die Stücke eingeleimt.







Jetzt wird alles von außen schön geschliffen. Am besten fixiert Ihr den Deckel genau passend auf dem Korpus, indem Ihr Paketklebeband über 2 gegenüberliegende Seiten klebt und die beiden anderen Seiten schleift, dann das Klebeband löst und über die beiden anderen Seiten klebt.

Wer mag, kann es dann noch beizen (wobei ich es ungebeizt eigenltich schöner finde).



Wenn Ihr diese einfache Dosenbautechnik ausprobiert habt, kann die Fantasie loslegen: Wie wollt Ihr den Deckel gestalten? Ein kleines Fretwork? Oder ein kleines Fretwork und darunter eine dünne Scheibe kontrastfarbiges Holz? EInen 3-D-Griff anfügen? Eine kleine Einlegearbeit in den Deckel einarbeiten? Es gibt jede Menge Ideen, die sich mit wenig Mitteln und auch mit günstigem Holz umsetzen lassen.

Noch eine Möglichkeit möchte ich kurz erwähnen: Wenn Euer schönes Holz nicht dick genug für eine Dose ist, dann leimt mehrere Lagen aufeinander - das geht zum Beispiel mit der Hainbuche, die einige von Euch gekauft haben. Wichtig ist dabei nur, dass die Oberflächen richtig gerade sind. Vielleicht noch ein Stück andersfarbiges Holz dazwischen leimen und schon habt Ihr einen echten Hingucker hergestellt :)

You should see what I saw!

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Bernie, Siggi, Barrylino, Homer_Carol, Gepetta

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2015 10:42 #27162 by checkbox
Replied by checkbox on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose

Jetzt nehmt Ihr den herausgesägten Innenklotz zu Hilfe, um die Position von kleinen Stiften für die Deckelhalterung zu markieren


Angelika. ich steh jetzt auf`n Schlauch.

Wie meiste das genau mit dem markieren?

Bohrste die kleinen Löscher durch den Deckel hindurch auf den Korpus?

Dennoch hast du eine explizit gut Ausführung gefertigt.

Vll. kannste das eben von mir genannte etwas genauer zeigen?

Übrigens, das BigBen Fretwork ist mehr als nur gut angekommen. :cheer:

Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2015 10:59 #27163 by Angelika
Replied by Angelika on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Helmut, ich habe den Innenklotz einfach mit einem Bleistift umfahren (auf der Deckelinnenseite), damit ich weiß, wo die Begrenzung für den Deckel sein muss, damit er nicht herunterrutscht. Auf dem 6. Bild kann man noch ganz dünn den Bleistiftstrich sehen.

Ich glaube gerne, dass das Fretwork gut angekommen ist!!

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: merlini60

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2015 11:08 #27164 by checkbox
Replied by checkbox on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Angelika, jetzt bin ich vom Schlauch abgesprungen und weiß wie`s gehen kann.

Danke

Ich räume erst auf, wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Apr 2015 16:13 #27165 by frieschne
Replied by frieschne on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Hallo Angelika
Danke für die gute Anleitung und die dazugehörigen Fotos
Lg.Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 09:45 #27178 by Maggy
Replied by Maggy on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Super erklärt, ich hatte es schon bei deinem Cocobolo -Döschen kapiert, aber eine bebilderte Anleitung ist einfach Gold wert. Welche maximale Höhe bei Fichte glaubst Du, daß die Hegner schafft (Hegner multicut S2)? Am Wochenende darf ich nicht sägen wegen Hausordnung, aber morgen früh fang ich gleich an... :) Danke!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 10:53 #27180 by Angelika
Replied by Angelika on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Maggy, 5 cm ist gar kein Problem. Es muss noch komfortabel sein, ohne dass Du Dir beim Festhalten die Finger unter dem Sägearm anschlägst.

Ein wenig kann man die Höhe noch justieren, indem man an der Stellschraube hinten die Feder weiter entspannt. Ich würde es ausprobieren.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 18:37 #27185 by Martin
Replied by Martin on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
hegner schaft alles :)



This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Siggi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2015 20:11 #27196 by Siggi
Replied by Siggi on topic Anleitung für eine ganz einfache Dose
Martin,
sehr schön gearbeitet und die Maserung passt !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.