- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Akazien/Robinien Elche
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Akazien/Robinien Elche
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
01 Nov 2015 16:35 #30941
by Hübi
This message has attachments images.
Akazien/Robinien Elche was created by Hübi
Hallo, Säger!
Ich habe mal wieder ein wenig gespielt. Zum einen entstanden zwei Elche aus Akazie oder Robinie. Bin mir da nicht sicher, da es eine Massivholzarbeitsplatte aus dem Baumarkt ist und ich die Ausschnitte für ceranfeld und Spüle behalten durfte.
Ich habe bisher nur Erfahrung mit Weichholz bis 20mm und Multiplex bis 26mm gemacht. Somit war dieses 26mm starke Hartholz echt eine Hausnummer.
Als Sägeblatt zum grob Schnitt auf der Tfz -400 nutzte ich ein Nummer 9 ultra
von Niqua.
Das ausschneiden erledigte die dsh mit einem Nummer 5 topcut, ebenfalls Niqua.
Mit sanftem Druck und viel Gefühl hatten die 2,6cm dann doch nachgegeben und ich bin immer noch fasziniert, wie unterschiedlich das Sägeverhalten ist.
Der kleine Elch hat seine guten 17cm Höhe und der große misst an die 30cm.
Bisher meine größten Projekte.
Nach dem sägen wurden sie bis 120er Körnung geschliffen und mit Leinölfirnis behandelt, jetzt warten sie noch ein wenig auf den Feinschliff und erhalten dann einen weiteren Anstrich mit Firnis.
Ich hatte anfangs einen Heiden Respekt vor diesem Material, da mir mein Kumpel im voraus Bange machte. Ihm sei Mehrfach die Stichsäge beim Zuschneiden stecken geblieben und seine Sägekannten sahen auch gut angebrannt aus.
Nach den ersten Annäherungen hatte ich zum Glück keine Schwierigkeiten in diese Richtung.
Auf Bald,
Hübi
Ich habe mal wieder ein wenig gespielt. Zum einen entstanden zwei Elche aus Akazie oder Robinie. Bin mir da nicht sicher, da es eine Massivholzarbeitsplatte aus dem Baumarkt ist und ich die Ausschnitte für ceranfeld und Spüle behalten durfte.
Ich habe bisher nur Erfahrung mit Weichholz bis 20mm und Multiplex bis 26mm gemacht. Somit war dieses 26mm starke Hartholz echt eine Hausnummer.
Als Sägeblatt zum grob Schnitt auf der Tfz -400 nutzte ich ein Nummer 9 ultra
von Niqua.
Das ausschneiden erledigte die dsh mit einem Nummer 5 topcut, ebenfalls Niqua.
Mit sanftem Druck und viel Gefühl hatten die 2,6cm dann doch nachgegeben und ich bin immer noch fasziniert, wie unterschiedlich das Sägeverhalten ist.
Der kleine Elch hat seine guten 17cm Höhe und der große misst an die 30cm.
Bisher meine größten Projekte.
Nach dem sägen wurden sie bis 120er Körnung geschliffen und mit Leinölfirnis behandelt, jetzt warten sie noch ein wenig auf den Feinschliff und erhalten dann einen weiteren Anstrich mit Firnis.
Ich hatte anfangs einen Heiden Respekt vor diesem Material, da mir mein Kumpel im voraus Bange machte. Ihm sei Mehrfach die Stichsäge beim Zuschneiden stecken geblieben und seine Sägekannten sahen auch gut angebrannt aus.
Nach den ersten Annäherungen hatte ich zum Glück keine Schwierigkeiten in diese Richtung.
Auf Bald,
Hübi
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michaoberholzklau
- Offline
01 Nov 2015 18:51 #30946
by michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
Replied by michaoberholzklau on topic Akazien/Robinien Elche
Hallo Hübi,
die Akatie wächst in Ami Land bei uns nicht.Wenn schon Robinie und die hat eine grössere Holzdichte als Eiche.
Robinie ist leicht grünlich.An sonsten schöne arbeit.
gruß michaoberholzklau
die Akatie wächst in Ami Land bei uns nicht.Wenn schon Robinie und die hat eine grössere Holzdichte als Eiche.
Robinie ist leicht grünlich.An sonsten schöne arbeit.
gruß michaoberholzklau
Die Marke der Kettensäge ist egal Hauptsache Stihl.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
01 Nov 2015 19:13 #30948
by Hübi
Replied by Hübi on topic Akazien/Robinien Elche
Ich kann leider nur wiedergeben, was der Baumarkt auf seinen Zetteln stehen hat 
Habe dann auch sofort nach geschlagen, dass hier die Robinie als Akazie angeboten wird.
Welches Holz es letztendlich ist, wäre zwar interessant zu wissen, aber das Krieg ich nicht raus.
Ich weis nur, dass es im Vergleich zu dem was ich sonst so habe sau Hart ist und Feingefühl verlangt.
Die Platten an sich haben eine dunkel Braune Farbe mit ganz dezentem Stich ins rot, aber nur ganz leicht. Abgeschliffen und geölt sehen sie aus, wie auf den Photos.

Habe dann auch sofort nach geschlagen, dass hier die Robinie als Akazie angeboten wird.
Welches Holz es letztendlich ist, wäre zwar interessant zu wissen, aber das Krieg ich nicht raus.
Ich weis nur, dass es im Vergleich zu dem was ich sonst so habe sau Hart ist und Feingefühl verlangt.
Die Platten an sich haben eine dunkel Braune Farbe mit ganz dezentem Stich ins rot, aber nur ganz leicht. Abgeschliffen und geölt sehen sie aus, wie auf den Photos.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
01 Nov 2015 19:36 #30949
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Akazien/Robinien Elche
Deine Elche sehen sehr schön aus. Ich hätte die Maserung vielleicht genau anders gemacht, Längs laufend, aber das ist ja wie immer Geschmackssache.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
01 Nov 2015 19:46 #30952
by Hübi
Replied by Hübi on topic Akazien/Robinien Elche
Darüber hatte ich auch nachgedacht.
Da sie aber mit Sicherheit bespielt werden, habe ich Probestücke in Stärke der dünnsten Stellen gesägt und diese dann einem Test unterzogen
Ergebnis war, so hält es einfach besser.
War jetzt nix wissenschaftliches, einfach ein wenig dran rum gezerrt und probiert, wann es bricht.
Da sie aber mit Sicherheit bespielt werden, habe ich Probestücke in Stärke der dünnsten Stellen gesägt und diese dann einem Test unterzogen

Ergebnis war, so hält es einfach besser.
War jetzt nix wissenschaftliches, einfach ein wenig dran rum gezerrt und probiert, wann es bricht.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
01 Nov 2015 19:53 #30955
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Akazien/Robinien Elche
Ich finde, sie sehen aus, als würde Licht und Schatten auf ihr Fell fallen - sehr schöne Elche sind das!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hübi
- Offline
Less
More
- Posts: 136
01 Nov 2015 20:14 #30959
by Hübi
Replied by Hübi on topic Akazien/Robinien Elche
Danke euch 
Was soll ich sagen, ich mag Elche
Die passen immer und überall.

Was soll ich sagen, ich mag Elche

Die passen immer und überall.
Please Log in or Create an account to join the conversation.