×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Tischdekoration
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Jun 2016 14:06 #37297
by fritz-rs
This message has attachments images.
Tischdekoration was created by fritz-rs
Mir hat sich bei der Sichtung der Fotos der Forenkollegen von unserem Wochenendtreffen eine neue Idee aufgedrängt:
Ich weiß von der Sprockhöveler Säge-Kollegin, daß als Tischdeko bei besonderen Ereignissen gerne mal die Namen der Geehrten in Holz geschnitten, bestellt werden.
Ohne ihr nun das Geschäft verderben zu wollen (sie kann das ja gerne übernehmen) könnte man, statt meiner Bildtäfelchen Buchstabentäfelchen schneiden und auf Alublechständer oder mit eigener Rückenstütze sägen, und, wenn man genug Buchstaben hat, diese auch für andere, ähnliche Anlässe wiederverwenden.
Bevorzugt fällt mir da die Verwendung von Kistenschriften ein.
Eine sehr exklusive habe ich eben bei www.fontfabric.com/val-stencil/ entdeckt.
Als Beispiel hänge ich noch einmal meine Täfelchen und deren Ständer als Bilder an.
LG Fritz
Ich weiß von der Sprockhöveler Säge-Kollegin, daß als Tischdeko bei besonderen Ereignissen gerne mal die Namen der Geehrten in Holz geschnitten, bestellt werden.
Ohne ihr nun das Geschäft verderben zu wollen (sie kann das ja gerne übernehmen) könnte man, statt meiner Bildtäfelchen Buchstabentäfelchen schneiden und auf Alublechständer oder mit eigener Rückenstütze sägen, und, wenn man genug Buchstaben hat, diese auch für andere, ähnliche Anlässe wiederverwenden.
Bevorzugt fällt mir da die Verwendung von Kistenschriften ein.
Eine sehr exklusive habe ich eben bei www.fontfabric.com/val-stencil/ entdeckt.
Als Beispiel hänge ich noch einmal meine Täfelchen und deren Ständer als Bilder an.
LG Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
08 Jun 2016 16:28 #37301
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Tischdekoration
Ist diese Schrift nicht etwas schwer zu lesen? Die Idee finde ich klasse - und noch viel hochklassiger finde ich Deine Präsentation. Hast Du dazu Rückmeldungen bekommen?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Jun 2016 17:36 #37302
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Tischdekoration
Ich hatte nur an eine einfache, übliche Kistenschrift gedacht, wie es sie mit den Zinkblechschablonen gibt und war dann vom breiten Angebot solcher Kistenschriften überrascht.
Wenn etwas schwer zu lesen ist, erfährt es mehr Aufmerksamkeit. Ich werde mal nach geeignetem Holz Ausschau halten.
Wenn sich Hobbykollegen bemühen, meine Sachen zu kaufen, ist das eine besondere Beachtung. Einige Dinge waren sehr begehrt, aber ich verkaufe nicht.
Sehr starkes Interesse zeigte sich bei meinen neuen Schleifgeräten, die ich vorführte. Ich hatte angeboten, Messer, Stech- und Hobeleisen, die mitgebracht würden, zu schärfen und das wurde von vielen wahrgenommen.
Gruß Fritz
Wenn etwas schwer zu lesen ist, erfährt es mehr Aufmerksamkeit. Ich werde mal nach geeignetem Holz Ausschau halten.
Wenn sich Hobbykollegen bemühen, meine Sachen zu kaufen, ist das eine besondere Beachtung. Einige Dinge waren sehr begehrt, aber ich verkaufe nicht.
Sehr starkes Interesse zeigte sich bei meinen neuen Schleifgeräten, die ich vorführte. Ich hatte angeboten, Messer, Stech- und Hobeleisen, die mitgebracht würden, zu schärfen und das wurde von vielen wahrgenommen.
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
08 Jun 2016 19:32 #37305
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Tischdekoration
Das hört sich an, als würdest Du eventuell und ganz vielleicht in Erwägung ziehen, möglicherweise, wenn alles gut geht und Dir der Sinn danach stehen würde, ein kleines Beispiel zu sägen
...?...
Ich habe ein schönes Band Edelstahl von ca. 3 mm, das ich einmal probeweise gekauft und probegesägt hatte. Einfach, weil ich es wissen wollte. HIER hättest Du eine interessierte Beobachterin, was ein möglicherweise und eventuell gefertigtes kleines Beispiel betrifft.
Jeder, der Deine Arbeiten einmal in die Hand nehmen oder mit den Augen betasten durfte, kann sich vorstellen, dass es viele Interessenten dafür gibt.

Ich habe ein schönes Band Edelstahl von ca. 3 mm, das ich einmal probeweise gekauft und probegesägt hatte. Einfach, weil ich es wissen wollte. HIER hättest Du eine interessierte Beobachterin, was ein möglicherweise und eventuell gefertigtes kleines Beispiel betrifft.
Jeder, der Deine Arbeiten einmal in die Hand nehmen oder mit den Augen betasten durfte, kann sich vorstellen, dass es viele Interessenten dafür gibt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
08 Jun 2016 20:56 #37307
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Tischdekoration
Warum einfach, wenns auch aufwändig geht?
Warum 3mm Edelstahl, wenns auch Holz gibt? VA ist nicht mein Lieblingswerkstoff.
Wie breit ist Dein 3 mm - Material ? Wie lang?
Und, wenn ich an Holz denke, ist das ja auch gar nichts Besonderes. Haben alle schon gemacht, normale Sägearbeit.
Es ging mir um die Idee der variablen Textaufsteller.
Zu überlegen ist, ob bei Holz eine Schrägstellung der Maser noch einmal den Reiz erhöht.
Ich experimentiere mal in diese Richtung.
Holzsorte?
Bubinga? Tanne? Kirsche? Marone? Eibe? Walnuß? Zirbe? Paulownia? Rüster? Bocote? Eiche? Buche?
Jetzt mache ich erstmal Buchstaben in 10 cm Höhe
LG Fritz
Warum 3mm Edelstahl, wenns auch Holz gibt? VA ist nicht mein Lieblingswerkstoff.
Wie breit ist Dein 3 mm - Material ? Wie lang?
Und, wenn ich an Holz denke, ist das ja auch gar nichts Besonderes. Haben alle schon gemacht, normale Sägearbeit.
Es ging mir um die Idee der variablen Textaufsteller.
Zu überlegen ist, ob bei Holz eine Schrägstellung der Maser noch einmal den Reiz erhöht.
Ich experimentiere mal in diese Richtung.
Holzsorte?
Bubinga? Tanne? Kirsche? Marone? Eibe? Walnuß? Zirbe? Paulownia? Rüster? Bocote? Eiche? Buche?
Jetzt mache ich erstmal Buchstaben in 10 cm Höhe
LG Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
09 Jun 2016 05:08 #37311
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Tischdekoration
Bocote hat ja teilweise eine sehr ausgeprägte Maserung - vielleicht wäre das etwas für den Test?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
15 Jun 2016 17:58 #37418
by fritz-rs
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic Tischdekoration
Jetzt habe ich doch andere Hölzer für den Test genommen.
Ich hatte angenommen, daß es im WWW mehr an freien Vorlagen für Kistenschriften gäbe.
Die gezeigten mußte ich dann allerdings noch extrem vergrößern, was der Qualität nicht gerade entgegenkam.
Auch die Bocote-Basis habe ich vorverleimt liegen; lasse sie aber auch liegen.
Es ist, gemessen am Effekt einfach zu viel Arbeit.
Die ersten habe ich noch an einer Seite eingeschnitten und dann den Sägeschnitt wieder zugeleimt.
Dann habe ich gebohrt und die Säge eingefädelt.
(Hiltrud, was hast Du für eine Säge, daß Dir das Spaß macht?)
Die Bohrlöcher kann man ja mit Wachskitt verkitten. Erfahrung: Bohrlöcher im dunklen Material positionieren, fällt weniger auf.
Die ersten habe ich mit einer 7er Niqua gesägt, dann wg. der großen Bohrlöcher auf eine 5 Niqua Ultra gewechselt. Beide gehen gut.
LG Fritz
Hier die Probestücke mit etwa 6 cm hoher Schrift:
Ich hatte angenommen, daß es im WWW mehr an freien Vorlagen für Kistenschriften gäbe.
Die gezeigten mußte ich dann allerdings noch extrem vergrößern, was der Qualität nicht gerade entgegenkam.
Auch die Bocote-Basis habe ich vorverleimt liegen; lasse sie aber auch liegen.
Es ist, gemessen am Effekt einfach zu viel Arbeit.
Die ersten habe ich noch an einer Seite eingeschnitten und dann den Sägeschnitt wieder zugeleimt.
Dann habe ich gebohrt und die Säge eingefädelt.
(Hiltrud, was hast Du für eine Säge, daß Dir das Spaß macht?)
Die Bohrlöcher kann man ja mit Wachskitt verkitten. Erfahrung: Bohrlöcher im dunklen Material positionieren, fällt weniger auf.
Die ersten habe ich mit einer 7er Niqua gesägt, dann wg. der großen Bohrlöcher auf eine 5 Niqua Ultra gewechselt. Beide gehen gut.
LG Fritz
Hier die Probestücke mit etwa 6 cm hoher Schrift:
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
15 Jun 2016 18:21 #37420
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Tischdekoration
Die Buchstaben sehen klasse aus und lassen viel Raum für Spielereien mit Maserung und Farbkombination! Da kann man, bezogen auf die Idee mit den Namen, von Glück sagen, wenn er kurz ist 
Das kommt auf jeden Fall auf meine To-Do-Liste.

Das kommt auf jeden Fall auf meine To-Do-Liste.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.