×
Neue Annoncen im Marktplatz

Es wurden neue Einträge im Marktplatz eingestellt

× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Arbeiten nach Steve Good

More
21 Jun 2016 22:19 #37543 by Schwabenuwe
Arbeiten nach Steve Good was created by Schwabenuwe
Ein hochtrabender Titel - dabei habe ich erst einen Versuch gestartet. Aber egal, es ist auf jedenfall von Steve Good :)

Der Schmetterling kam per Mail und ich wollte ihn doch gleich testen - und wie auf den Bildern sichtbar, ist mir schon der erste Fehler unterlaufen. Ich habe die Flügel nach dem Schleifen nicht gewässert, sondern gleich gebeizt. Auf dem Tisch sieht es gar nicht soooo schlecht aus, aber das Foto bringt es ans Licht. Das Holz hat sich bis zur Trocknung nochmal "gesträubt". Aber aus Fehlern wird man klug :whistle:




Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2016 22:25 #37544 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Arbeiten nach Steve Good

Ein hochtrabender Titel - dabei habe ich erst einen Versuch gestartet. Aber egal, es ist auf jedenfall von Steve Good :)

- und wie auf den Bildern sichtbar, ist mir schon der erste Fehler unterlaufen. Ich habe die Flügel nach dem Schleifen nicht gewässert, sondern gleich gebeizt.



Anfängerfrage: Muss man das Holz immer wässern vor dem Beizen?
Wenn ja, wie lange?

Ich habe bisher nur ein einziges Mal etwas gebeizt, das war ein kleines Vogelhäuschen, das habe ich kurzerhand in die Beize getaucht.

Aber schön ist dein Schmetterling geworden, sieht sehr gut aus.

LG
Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2016 22:43 #37545 by Schwabenuwe
Replied by Schwabenuwe on topic Arbeiten nach Steve Good
Hallo Brigitte,

ja, man sollte es wässern bzw. einmal mit einem nassen Pinsel einstreichen und dann nochmal schleifen. Wie in verschiedenen Beiträgen hier schon vermerkt, richtet sich nach dem Trocknen die losen Holzfasern auf und du hast nach erneutem Abschleifen dann eine glatte Fläche.
Zur Zeit kann ich nichts sagen. Wenn ich darandachte, habe ich es so gemacht, dass ich kleinere Werkstücke kurz in Wasser getaucht habe und wartete, bis es durchgetrocknet war. Da sind die Ergebnisse dann deutlich besser. Allerdings sollte man daran denken bzw. sich nicht von der Bequemlichkeit überrumpeln lassen und es so machen wie ich diesmal. :mrgreen: Wie auf den Fotos sichtbar, folgt die Strafe auf dem Fuße :)

Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Jun 2016 22:57 #37546 by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Arbeiten nach Steve Good
Hallo Uwe,

ja, das mit dem Nachschleifen beim Beizen habe ich schon gelesen, aber das Wässern ist mir komplett entgangen.

Danke
Brigitte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2016 05:12 #37549 by Angelika
Replied by Angelika on topic Arbeiten nach Steve Good
Der Schmettering sieht klasse aus - jede Menge Innenschnitte....

Ich habe einen Schleifschwamm (leider weiß ich nicht von welcher Firma - Bosch?), der ganz ganz fein ist. Damit habe ich gute Erfahrungen mit dem Nachschleifen von Fasern gemacht. Die Farbe wird dabei nicht mit abgetragen. So ähnlich wie dieser hier, in der feinsten Körnung.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2016 08:46 #37550 by Schwabenuwe
Replied by Schwabenuwe on topic Arbeiten nach Steve Good
Das mit den Schleifschwämmen werde ich mal probieren. Ich habe hier noch welche liegen, die ich im Set bei Aldi, Lidl, Norma, Netto (ich weiß nicht mehr, welcher Discounter die im Angebot hatte) gekauft hatte. Auf Holz habe ich damit auch schon gute Erfahrung gemacht, bin aber nicht an gebeiztes Holz gegangen, da ich die Oberfläche der Schwämme nicht versauen wollte. Ich fürchte nur, dass ich an die Stellen, an denen sich die meisten Holzfasern gestellt haben, nämlich in den Innenschnitten, mit den Schwämmen nicht hin komme. Aber dann hatte diese Aktion doch was gutes - ich weiß jetzt, dass der Schleifschwamm keine Farbe/Beize abträgt :(Y):

Grüßle aus dem Schwabenland

Uwe :-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Jun 2016 18:16 #37554 by Angelika
Replied by Angelika on topic Arbeiten nach Steve Good
Die Schwämme sind ja nicht so teuer - da würde ich für die Innenschnitte eiskalt einen Streifen vom Schwamm abschneiden, ihn einfädeln und vorsichtig in den Innenschnitten schleifen.

Die Schwämme nehmen ein wenig von der Farbe an. Das habe ich z. B. schon bei Padouk bemerkt. Dann reibe ich 2 Schwämme gegeneinander und kann sie so säubern. Ob man sie auch nass machen und quasi "auswaschen" kann, habe ich noch nicht probiert.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Jul 2016 11:13 #37896 by MissHolzwurm
Replied by MissHolzwurm on topic Arbeiten nach Steve Good
Ich finde, der Schmetterling ist trotzdem schön geworden und das mit dem Wässern hätte ich auch nicht gewusst. :oops:

Please Log in or Create an account to join the conversation.