- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Halloween kann kommen
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Halloween kann kommen
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
20 Oct 2016 14:36 #39671
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
This message has an attachment image.
Halloween kann kommen was created by Schwabenuwe
Auf Wunsch meiner Frau habe ich einen Türkranz für Halloween / Herbst gesägt. Vorlage war ein Anhänger, den ich mit letztes Jahr zusammen mit anderen Halloweenvorlagen über Regu gekauft habe. Den Anhänger habe ich soweit vergrößert, dass er sich als Türkkranz eignete. An der Tür sieht es deutlich besser aus, als auf dem Foto
Die digitale Technik bringts an Licht.
Vor allem erkennt mann, dass ich zwei Brettchen aus Hainbuche zusammengeklebt habe, um auf die richtige Größe zu kommen. Das die Hölzer sich farblich derart unterscheiden habe ich erst nach dem Sägen/Schleifen festgestellt.
Und bei dem "Strich" durch die Eule hatte ich mir erst überlegt, ob ich den Spalt mit Holzleim ausstreichen und dann mit Schleifstaub füllen soll, aber ich vermutete, dass danach das Öl nicht über den Kleber einzieht, so dass die Verbindung der beiden Brettchen wieder zu sehen gewesen wäre. Oder habe ich da falsch gedacht
Wichtig, ist, dass es meiner Frau gefällt - und wenn ich mich an den Weihnachtskranz begebe, werde ich wohl ein ganzes Holzbrett vom Baumarkt meines Vertrauens nehmen, um die Spalten der Klebestellen zu vermeiden.

Vor allem erkennt mann, dass ich zwei Brettchen aus Hainbuche zusammengeklebt habe, um auf die richtige Größe zu kommen. Das die Hölzer sich farblich derart unterscheiden habe ich erst nach dem Sägen/Schleifen festgestellt.
Und bei dem "Strich" durch die Eule hatte ich mir erst überlegt, ob ich den Spalt mit Holzleim ausstreichen und dann mit Schleifstaub füllen soll, aber ich vermutete, dass danach das Öl nicht über den Kleber einzieht, so dass die Verbindung der beiden Brettchen wieder zu sehen gewesen wäre. Oder habe ich da falsch gedacht

Wichtig, ist, dass es meiner Frau gefällt - und wenn ich mich an den Weihnachtskranz begebe, werde ich wohl ein ganzes Holzbrett vom Baumarkt meines Vertrauens nehmen, um die Spalten der Klebestellen zu vermeiden.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
20 Oct 2016 17:54 #39673
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Halloween kann kommen
Wenn man den Spalt mit Sägestaub , der mit Leim vermischt ist, gefüllt hat, wird nach dem kompletten Durchtrocknen noch einmal geschliffen und dann kann die Arbeit auch geölt werden.
Ich habe schon öfter mehrere Bretter zusammengeleimt, um ein größeres zu bauen. Dabei ist wichtig, dass die Bretter während des Leimens ganz plan aufliegen und der Spalt möglichst schmal ist. Wenn die Bretter nicht allzu groß sind, bewährt es sich auch, sie an der Kante ohne Leim ganz fest zusammen zu drücken und einmal die Anstoßstelle "durchzusägen". Damit erhältst Du 2 Kanten, die perfekt aneinander passen und eine ganz kleine Fuge, wenn sie zusammen geleimt werden.
War das verständlich?
Ich habe schon öfter mehrere Bretter zusammengeleimt, um ein größeres zu bauen. Dabei ist wichtig, dass die Bretter während des Leimens ganz plan aufliegen und der Spalt möglichst schmal ist. Wenn die Bretter nicht allzu groß sind, bewährt es sich auch, sie an der Kante ohne Leim ganz fest zusammen zu drücken und einmal die Anstoßstelle "durchzusägen". Damit erhältst Du 2 Kanten, die perfekt aneinander passen und eine ganz kleine Fuge, wenn sie zusammen geleimt werden.
War das verständlich?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Schwabenuwe
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Schwabenuwe
- Offline
Less
More
- Posts: 465
20 Oct 2016 18:34 #39674
by Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Replied by Schwabenuwe on topic Halloween kann kommen
Danke Angelika,
das war verständlich und ich werde das nächste mal mit Sägestaub arbeiten
An Sägen habe ich beim Anpassen nicht gedacht. Ich dachte an Schleifen und Hobeln. Hobel hab ich keine und das mit dem Schleifen hat nicht so geklappt, wie ich es wollte. Nächtes mal weiss ich es besser - ob ich es dann auch besser mache steht in den Sternen
das war verständlich und ich werde das nächste mal mit Sägestaub arbeiten

An Sägen habe ich beim Anpassen nicht gedacht. Ich dachte an Schleifen und Hobeln. Hobel hab ich keine und das mit dem Schleifen hat nicht so geklappt, wie ich es wollte. Nächtes mal weiss ich es besser - ob ich es dann auch besser mache steht in den Sternen

Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
20 Oct 2016 18:47 #39675
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Halloween kann kommen
Uwe, ich habe mir ja fast alles selber beigebracht, indem ich in amerikanischen Foren und Zeitschriften gelesen, ganz viel ausprobiert und viel falsch gemacht habe. Und trotzdem bringt mich jeder Rückschlag auch immer ein Stück weiter nach vorne - und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass ich einen misslungenen Arbeitsschritt kein 2. Mal wiederhole.
Ach ja: Dein Türkranz gefällt mir gut!
Ach ja: Dein Türkranz gefällt mir gut!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Crazy-Horse
- Offline
Less
More
- Posts: 39
21 Oct 2016 06:45 #39696
by Crazy-Horse
Lieben Gruß Franz
Replied by Crazy-Horse on topic Halloween kann kommen
Hallo Uwe. Gefällt mir sehr gut dein Türkranz.
Grüße ins Schwabenländle.
Franz
Grüße ins Schwabenländle.
Franz
Lieben Gruß Franz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
21 Oct 2016 09:01 #39698
by Birki
Replied by Birki on topic Halloween kann kommen
Hübsches Teil. Da hast du mich direkt auf eine Idee gebracht, denn ich brauche einen neuen Haustürschmuck.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456