Fragen bzgl. Blasebalg Hegner M2 (ohne e oder s)

More
22 Oct 2017 19:52 #53350 by estabia
Hallo,
wie angedroht die ersten punkte aus meinem fragenkatalog ;)

meine neue alte (s.o.) hat leider keinen blasebalg mehr. verwirrt haben mich jetzt auf der explosionszeichnung die positionen 7, 40 und 64. inwieweit werden diese benötigt? auf meiner grundplatte befindet sich der runde rahmen auf den wahrscheinlich der balg aufgesteckt wird aber keine bohrung für eine schraube und wozu ist pos.7?

weiß zufällig jemand die ral-nummer von dem hegner rotorange?

danke schonmal und einen schönen abend noch.

gruß matthias

This message has an attachment file.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2017 20:53 #53368 by dansanc
Hallo Matthias,

die Position 7 ist der Balgensockel, auch Pumpensockel genannt.
Der schliesst den Balgen luftdicht von unten.

Die positionen 7, 40 und 64 sind wahrscheinlich ein Ansaugrohr,
Ventil und Veschraubung.
The following user(s) said Thank You: estabia

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2017 21:10 #53372 by Yazzo Kuhl
Replied by Yazzo Kuhl on topic Fragen bzgl. Blasebalg Hegner M2 (ohne e oder s)
stimme dem voll und ganz zu :-)

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
The following user(s) said Thank You: estabia

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Oct 2017 21:14 #53376 by estabia
alles klar - danke euch beiden für die schnelle antwort.

gruß
matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.