- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Probleme mit der Pegas
Probleme mit der Pegas
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
11 May 2018 10:18 #61063
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
This message has attachments images.
Replied by Yazzo Kuhl on topic Probleme mit der Pegas
Ich habe an der Motorstellung wirklich lange rumgemacht und bin zu dem Entschluss gekommen (werde ich mit der Messuhr sicher noch genauer sagen können),
dass das Sägeblatt nicht sauber Senkrecht läuft, was seitlich ja auch der Fall ist.
der Sägeblatt Rücken wird ja an den Anschlag hinten am Halter gedrückt und wenn dieser nicht sauber Senkrecht zum anderen Halter steht wird das nichts.
Habe mal an Dictum geschrieben ob und wie man das vernünftig einstellen kann.
dass das Sägeblatt nicht sauber Senkrecht läuft, was seitlich ja auch der Fall ist.
der Sägeblatt Rücken wird ja an den Anschlag hinten am Halter gedrückt und wenn dieser nicht sauber Senkrecht zum anderen Halter steht wird das nichts.
Habe mal an Dictum geschrieben ob und wie man das vernünftig einstellen kann.
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
11 May 2018 11:12 #61065
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Probleme mit der Pegas
nach den beiden Fotos zu urteilen, würde ich jetzt mal sagen: du kannst das Blatt oben nicht links und unten rechts anliegen lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Ursache ist.
Der Motor sollte für einen genauen senkrechten Schnitt gut eingestellt sein. (Mein Foto kommt noch)
Der Motor sollte für einen genauen senkrechten Schnitt gut eingestellt sein. (Mein Foto kommt noch)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
11 May 2018 11:17 #61066
by Wheelie
Replied by Wheelie on topic Probleme mit der Pegas
Moin,
ich hatte meinen Motor für die filigranen Innenschnitte sogar ganz an den Anschlag gedreht, hatte das Gefühl, dass in der Stellung noch Pendelhub vorhanden ist.
Sind bei Euch eigentlch auch noch Gewinde in der Säge, so dass man scheinbar nochmal die gleiche Länge nach links drehen könnte beim Motor (wenn er ganz nach links gedreht ist).
Das Sägeblatt sieht mir auch schief eingespannt aus.
Liebe Grüße und viel Glück!
wheelie
ich hatte meinen Motor für die filigranen Innenschnitte sogar ganz an den Anschlag gedreht, hatte das Gefühl, dass in der Stellung noch Pendelhub vorhanden ist.
Sind bei Euch eigentlch auch noch Gewinde in der Säge, so dass man scheinbar nochmal die gleiche Länge nach links drehen könnte beim Motor (wenn er ganz nach links gedreht ist).
Das Sägeblatt sieht mir auch schief eingespannt aus.
Liebe Grüße und viel Glück!
wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
11 May 2018 12:13 #61073
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Probleme mit der Pegas
Wie ist das denn für Euch "Pegasianer" - sind das Pille-Palle-Probleme oder seid Ihr unzufrieden? Wiegen die Vorteile diese Probleme (wenn sie denn gelöst sind) auf?
Das ist eine interessierte Frage von der Hegner-Fraktion.
Das ist eine interessierte Frage von der Hegner-Fraktion.

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
11 May 2018 12:49 #61075
by Anna
Ich würde ja mal sagen, dass diese Probleme nicht an der Tagesordnung sind. Bei mir gab es bislang (toitoitoi) überhaupt keine Probleme, alles läuft, wie es soll und Einstellungen klappen immer problemlos, so wie ich sie haben möchte.
Matze, für mich sieht das auch merkwürdig aus mit dem Sägeblatt, so kann es ja eigentlich nicht gerade eingespannt sein.
Replied by Anna on topic Probleme mit der Pegas
Wie ist das denn für Euch "Pegasianer" - sind das Pille-Palle-Probleme oder seid Ihr unzufrieden? Wiegen die Vorteile diese Probleme (wenn sie denn gelöst sind) auf?
Das ist eine interessierte Frage von der Hegner-Fraktion.
Ich würde ja mal sagen, dass diese Probleme nicht an der Tagesordnung sind. Bei mir gab es bislang (toitoitoi) überhaupt keine Probleme, alles läuft, wie es soll und Einstellungen klappen immer problemlos, so wie ich sie haben möchte.
Matze, für mich sieht das auch merkwürdig aus mit dem Sägeblatt, so kann es ja eigentlich nicht gerade eingespannt sein.
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
11 May 2018 16:24 #61080
by Lissi
Replied by Lissi on topic Probleme mit der Pegas
Ich schließe mich Anna, an ich hab auch nur Positive Erfahrungen mit der Maschine. Habe sie auch schon ein paar Jahre jetzt. Lg Lissi
The following user(s) said Thank You: Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
11 May 2018 17:12 #61083
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Probleme mit der Pegas
Ja Angelika, das ist jetzt eine kleine Genugtun für die Hegnerianer...schmunzel. Bestimmt ist die Pegas die "bessere" Maschine aber halt auch noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ärgerlich ist, egal ob Hegner oder Pegas, wenn Probleme auftauchen. @ Matze, mein Motor ist ganz nach rechts gedreht, bis zum Anschlag.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WalterWi
- Offline
Less
More
- Posts: 484
11 May 2018 17:50 #61084
by WalterWi
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Replied by WalterWi on topic Probleme mit der Pegas
Ich bin mit meinerSenorita rundum zufrieden, es läuft alles wie am Schnürchen, alle Einstellungen funktionieren auf Anhieb.
Matze deine Sägeblatt Einstellung kann so nicht stimmen.
Matze deine Sägeblatt Einstellung kann so nicht stimmen.
Lg aus der Oberpfalz
Walter
Ein stolzer Pegasianer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Less
More
- Posts: 925
11 May 2018 18:13 #61087
by Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Replied by Yazzo Kuhl on topic Probleme mit der Pegas
ich bin mir ja auch sicher dass das bei mir so nicht stimmen sollte .... aber leider brauche ich die Einstellung damit das Sägeblatt senkrecht steht 
Spanne ich das Blatt schön mittig so wie es sich gehört, dann pendelt es seitlich locker um 2-3 mm bei der auf und Abbewegung.

Spanne ich das Blatt schön mittig so wie es sich gehört, dann pendelt es seitlich locker um 2-3 mm bei der auf und Abbewegung.
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
11 May 2018 18:57 #61088
by Anna
Also, bevor ich mich da so lange mit rumärgern würde, würde ich doch meinen, dass das ein Garantiefall ist. Wenn das Sägeblatt nur so eingespannt einigermaßen senkrecht steht, muss da doch was falsch sein.
Replied by Anna on topic Probleme mit der Pegas
ich bin mir ja auch sicher dass das bei mir so nicht stimmen sollte .... aber leider brauche ich die Einstellung damit das Sägeblatt senkrecht steht
Spanne ich das Blatt schön mittig so wie es sich gehört, dann pendelt es seitlich locker um 2-3 mm bei der auf und Abbewegung.
Also, bevor ich mich da so lange mit rumärgern würde, würde ich doch meinen, dass das ein Garantiefall ist. Wenn das Sägeblatt nur so eingespannt einigermaßen senkrecht steht, muss da doch was falsch sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.