- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Freundin hat Holz- was beachten?
Freundin hat Holz- was beachten?
- Wheelie
- Offline
Less
More
- Posts: 377
30 Aug 2018 09:10 #63280
by Wheelie
Freundin hat Holz- was beachten? was created by Wheelie
Moin,
eine Freundin hat in ihrem Garten große Teile eines Apfelbaums absägen müssen. Er war in Teilen hohl, hat in Teilen innen einen dunklen Kern. Sind das Anzeichen auf Schädlinge, weswegen ich die Finger davon lassen sollte? Wenn ich etwas mit nehme, wie lager ich es am besten?
Über Tipps würde ich mich riesig freuen- mit getrocknetem Holz weiß ich ja einigermaßen bescheid, aber mit frischem eher nicht...
Lg wheelie
eine Freundin hat in ihrem Garten große Teile eines Apfelbaums absägen müssen. Er war in Teilen hohl, hat in Teilen innen einen dunklen Kern. Sind das Anzeichen auf Schädlinge, weswegen ich die Finger davon lassen sollte? Wenn ich etwas mit nehme, wie lager ich es am besten?
Über Tipps würde ich mich riesig freuen- mit getrocknetem Holz weiß ich ja einigermaßen bescheid, aber mit frischem eher nicht...
Lg wheelie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
30 Aug 2018 10:44 #63281
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Freundin hat Holz- was beachten?
Schädlinge waren da nicht dran und das dunklere Kernholz ist auch normal. Alte Obstbäume haben oft Aushöhlungen im Innern vorzuweisen. Meistens hervorgerufen durch Verletzungen der Baumrinde durch unsachgemäßes Absägen von Ästen. In die Schnittfläche dringt Wasser ein das im schlimmsten Fall stehen bleibt, also nicht abfließen kann. Mit der Zeit fault das ungeschützte Holz dann weg. Am besten lagerst Du das Holz an einem schattigen Platz im Freien, hinter dem Haus wo keine Sonne hinkommt, bestenfalls mit einem kleinen Dach oder Plane über dem Holz und Abstand zum Boden damit überall Luft hinkommt. Idealerweise schneidest Du das Holz gleich in Scheiben oder Bretter und lagerst diese wie oben beschrieben ein. Zwischen jedes Brett eine Holzleiste wie es im Sägewerk gemacht wird und dann warten und warten. Holz trocknet pro Jahr 1cm, bei einer Brettstärke von 2cm musst Du es also 1 Jahr liegen lassen bis es durchgetrocknet ist. Soweit mein Kenntnisstand, Leute vom Fach dürfen mich gerne korrigieren.
The following user(s) said Thank You: Nessie
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nessie
- Offline
Less
More
- Posts: 222
30 Aug 2018 11:32 #63282
by Nessie
Replied by Nessie on topic Freundin hat Holz- was beachten?
Ein interessantes Thema. 
Danke für die Frage, Wheelie.
Als Bastlerin, ebenso wie als neue Kachelofen Besitzerin.
Wusste bisher nur, dass man mit dem Feuchtemessgerät messen kann.
Danke dir für die lehrreiche Antwort, Bastelhorst.

Danke für die Frage, Wheelie.

Als Bastlerin, ebenso wie als neue Kachelofen Besitzerin.
Wusste bisher nur, dass man mit dem Feuchtemessgerät messen kann.
Danke dir für die lehrreiche Antwort, Bastelhorst.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
30 Aug 2018 20:07 #63283
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Freundin hat Holz- was beachten?
auf alle Fälle "sicherstellen", wenn du es heute nicht brauchst - vlt. sagst du irgendwann "hättest du doch"
Apfel ist ja nicht irgendein billiges Holz und der Kamin kann doch noch warten, oder?
Apfel ist ja nicht irgendein billiges Holz und der Kamin kann doch noch warten, oder?
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.