Holzleim

More
15 Aug 2025 18:31 #87670 by frimalu
Holzleim was created by frimalu
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage in die Runde.
Mein größerer Vorrat an Holzleim von Ponal neigt sich langsam dem Ende zu. Also muss neuer her. Jetzt habe ich immer wieder mal von Tidebond gelesen.

Wie sind da eure Erfahrungen?
Rechnet sich der höhere Preis?
Wie wichtig sind die Varianten von Leim für Anwendungen im Dekupier- oder Intarsiabereich?

Wahrscheinlich hat jeder seine eigene Ansicht, aber ich finde die Aussagen von Hobbyhandwerkern sagen manchmal mehr als als große Worte.

Ich freue mich auf eure Antworten.

LG und ein schönes Wochenende.
Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2025 18:56 #87671 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Holzleim
Moin, moin,

der Tidebond wurde und wird ziemlich gehypet, aber bei vielen Holzwerkern wird er aufgrund seiner Dünnflüssigkeit, seiner Farbe und seines Preises eher kritisch gesehen. Ich persönlich arbeite gerne mit dem Soudal Pro 30D.

Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2025 20:09 #87673 by fradeba
Replied by fradeba on topic Holzleim
Ich benutze die Ponalleime und bin zufrieden damit. Für kleine und filigrane Sachen nehme ich gern "Ponal Fix und Fest". Da muss man nicht pressen und er hat eine ziemlich hohe Anfangshaftung. Für die Verleimung von Kanteln zu Brettern nehme ich den Normalen Weißleim oder den Wasserfesten.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Aug 2025 22:47 #87674 by Hppatrick
Replied by Hppatrick on topic Holzleim
Ich bin immer zufrieden gewesen mit ponal express, dauert nicht zu lange und hat eine gute "offene zeit".
Wenn es mal schneller gehen soll, oder echt nicht verrutschen darf, einen Tropfen Sekundenkleber zusätzlich.
Bei den intarsien arbeiten ist das verpressen auch nicht so enorm wichtig, der Leim soll aber nachher kaum sichtbar sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2025 06:51 #87676 by Angelika
Replied by Angelika on topic Holzleim
Ich verwende Titebond gerne in der wasserfesten Variante für Arbeiten, die draußen hängen oder stehen.

Ansonsten halte ich es wie hier bereits beschrieben: Das gute Ponal plus ein Tropfen Sekundenkleber, wenn nötig.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2025 18:42 #87678 by frimalu
Replied by frimalu on topic Holzleim
Vielen Dank an alle für eure Mitteilungen. Da kann Ponal ja gar nicht schlecht sein, werde ich dann wohl weiter nutzen.

Aber noch eine Frage zum Sekundenkleber:
Das habe ich noch nie gehört; kommt der Sekundenkleber nach dem Auftragen des Holzleimes einfach dazu?

LG
Friedhelm

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2025 20:03 #87679 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Holzleim
Moin, moin,

es gibt spezielle Sekundenkleber für das Kleben von Holz. Der ist z.B. hilfreich, wenn man die Teile nicht zwingen kann.

Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Aug 2025 20:11 #87680 by Angelika
Replied by Angelika on topic Holzleim
Ja, wenn ich Intarsia-Arbeiten auf der Rückwand aufbringe, streiche ich Holzleim auf das Teil und lasse "Lücken", in die ich Tropfen von "Top" Sekundenkleber setze.

Den gibt es in unterschiedlicher Viskosität, ich verwende "medium".

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 00:04 #87681 by Goni
Replied by Goni on topic Holzleim
Ich nehme auch nur Ponal. Damit hatte ich in den letzten 40 Jahren nie Probleme.

Welche Sekundenkleber nehmt ihr da her.
Ich hatte im Handling in der Vergangenheit einige Probleme. Die einen verklebten am Auslass bereits nach der ersten Anwendung und sind nicht mehr verwendbar. Die anderen hinterlassen mehr Klebstoff auf den Fingern als auf dem Werkstück, weil die Flasche ungünstig geformt ist.

LG
Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Aug 2025 11:04 #87683 by Schorry
Replied by Schorry on topic Holzleim
Bei uns kommen unterschiedliche Leime und CA-Kleber zum Einsatz.
Weißleim Ponal Express und Classic, überwiegend aber Soudal 3D. Auch Fischleim, den es auch "kalt" gibt, den man also nicht erwärmen muss. Er hat den Vorteil, bei empfindlichen Hölzern mit lauwarmen Wasser rückstandfrei entfernt werden zu können (sollte mal etwas überquellen). Bei Weißleim gibt es ja das Problem, dass durch ungewollt ausgetretenen Leim hässliche Flecken sichtbar bleiben.

Bei den Sekundenklebern hatten wir längere Zeit Titebond in den drei unterschiedlichen Viskositäten verwendet. Da gab es aber Probleme mit der „Langzeit“-Verwendung. Die Kleber wurden schnell immer dickflüssiger und letztlich sehr zäh, so dass die eine oder andere Flasche halbvoll entsorgt werden musste.
Großer Vorteil (beim Kleinteile kleben) war die Flaschenform. An der Spitze lassen sich einfach und sicher Einmal-Spritztüllen aus Kunststoff aufschieben, so dass man sehr geringe Mengen CA-Kleber an empfindliche Stellen aufbringen konnte.

Wir verwenden nun – nach Titebond – unterschiedliche CA´s, die wir bei unseren Drechslerstammtischen von einem Mitglied erwerben können. Und seit kurzer Zeit nutzen wir auch einen CA-Bauteilekleber von Fa. Steinert, der sogar längere Zeit offen (ohne Kappe) stehen kann und nicht fest oder dickflüssig wird.

Seit ebenfalls kurzer Zeit kommen auch Metall-Spritztüllen in unterschiedlichen Röhrchendurchmesser zum Einsatz. Diese Edelstahl-Dosierspritzen-Vorsätze sind stumpf und werden auf die CA-Fläschchen aufgedreht (Luer-Lock) und haben den weiteren Vorteil, dass sie im Gegensatz zu vorgenannten Kunststofftüllen nicht „lapprig“ sind und nach Gebrauch mit Lösungsmitteln oder wenn sie dicht sind (z. B. CA-Kleber ist eingetrocknet), mit Feuerzeug vorsichtig ausgebrannt werden können. Vielfach verwendet entsteht also auch kein Kunstststoff-Abfall wie bei den Einmal-Spritzdüsen.

LG
Schorry
The following user(s) said Thank You: Angelika, Goni

Please Log in or Create an account to join the conversation.