Öl-Finish
- User gelöscht
30 Mar 2013 11:58 #4827
by User gelöscht
Öl-Finish was created by User gelöscht
Wieder mal eine Frage, dies mal betreffend des Finish mit Öl.
Bei Intarsias streicht ihr die Teile ja wahrscheinlich mit nem
Pinsel oder Schwamm oder Leintuch ein, so das sie ihr Ölfinish
bekommen. Wie macht ihr das bei anderen Arbeiten, immer mit
Pinsel Tüchern etc. ?
Habe mal paar mehr Kurzfilme von Steve Good bei Youtube nun mir
angesehen und bei ihm ist es fast immer daselbe. Er hat ne große
Schale voll mit seinem Finishöl und taucht dort die fertigen Teilen
ein, lässt sie abtropfen, reibt sie so gut es geht trocken und lässt
den Rest dann durchtrocknen und danach gibt er meist noch mal ne
Lage Klarlack drüber.
Abgesehen vom Klarlack, macht das hier auch jemand so, also einfach fertige
Teile eintauchen ?
Bei Intarsias streicht ihr die Teile ja wahrscheinlich mit nem
Pinsel oder Schwamm oder Leintuch ein, so das sie ihr Ölfinish
bekommen. Wie macht ihr das bei anderen Arbeiten, immer mit
Pinsel Tüchern etc. ?
Habe mal paar mehr Kurzfilme von Steve Good bei Youtube nun mir
angesehen und bei ihm ist es fast immer daselbe. Er hat ne große
Schale voll mit seinem Finishöl und taucht dort die fertigen Teilen
ein, lässt sie abtropfen, reibt sie so gut es geht trocken und lässt
den Rest dann durchtrocknen und danach gibt er meist noch mal ne
Lage Klarlack drüber.
Abgesehen vom Klarlack, macht das hier auch jemand so, also einfach fertige
Teile eintauchen ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
30 Mar 2013 13:11 #4829
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Öl-Finish
Hallo Theo,
bei den Holzpuzzle tauch ich auch jedes Teil in das Öl und lasse sie über Nacht auf einem Haushaltstuch Papier trocknen, dabei lege ich auch eine Lage von oben auf die Teile.
Die Holzportraits Öle ich mit einem Leinenlappen 1 mal und lasse sie über Nacht trocknen am nächsten Morgen poliere ich mit einem Lammfell aus.
Bei den Intarsia trage ich das Öl mit einem Pinsel auf, lasse teilweise über Nacht trocknen und poliere mit einem Lammfell aus, an kleineren. stellen verwende ich einen Leinenlappen.
Durch die Reibungswärme beim Polieren bekommt das Öl einen seidenglatten Glanz, so ist es bei den Sorten die ich verwende.
Grüße Holger
bei den Holzpuzzle tauch ich auch jedes Teil in das Öl und lasse sie über Nacht auf einem Haushaltstuch Papier trocknen, dabei lege ich auch eine Lage von oben auf die Teile.
Die Holzportraits Öle ich mit einem Leinenlappen 1 mal und lasse sie über Nacht trocknen am nächsten Morgen poliere ich mit einem Lammfell aus.
Bei den Intarsia trage ich das Öl mit einem Pinsel auf, lasse teilweise über Nacht trocknen und poliere mit einem Lammfell aus, an kleineren. stellen verwende ich einen Leinenlappen.
Durch die Reibungswärme beim Polieren bekommt das Öl einen seidenglatten Glanz, so ist es bei den Sorten die ich verwende.
Grüße Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
30 Mar 2013 13:50 #4830
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Öl-Finish
Ah vielen Dank Holger.
Nimmst Du auch dafür das Danish Oil ? Also bei den Puzzles ?
Nimmst Du auch dafür das Danish Oil ? Also bei den Puzzles ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
30 Mar 2013 13:59 #4831
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Öl-Finish
Bei den Puzzle habe ich hauptsächlich Leinöl verwendet, für kleine Kinder entweder Hartwachsöl mit der entsprechenden Norm oder Danish Oil, wobei dieses an den Rändern der einzelnen Teile Fäden zieht, sprich du mußt mehr Polieren wenn du tauchst.
Grüße Holger
Grüße Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
30 Mar 2013 14:36 #4834
by OpaEmil
kann mir nicht vorstellen dass der lack auf der geölten oberfläche wirklich dauerhaft haftet. hat da jemand erfahrungen damit?
habe heute gerade mein erstes holzwachs selbst gemacht. ist noch beim auskühlen, so dass ich noch nichts genaues nicht sagen kann. werde aber in den nächsten tagen über meine erfahrungen berichten (und jetzt muss ich nach dem osterreindling sehen den ich im backrohr habe, und dazu ein vollkornbrot)
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Öl-Finish
... und danach gibt er meist noch mal ne Lage Klarlack drüber
kann mir nicht vorstellen dass der lack auf der geölten oberfläche wirklich dauerhaft haftet. hat da jemand erfahrungen damit?
habe heute gerade mein erstes holzwachs selbst gemacht. ist noch beim auskühlen, so dass ich noch nichts genaues nicht sagen kann. werde aber in den nächsten tagen über meine erfahrungen berichten (und jetzt muss ich nach dem osterreindling sehen den ich im backrohr habe, und dazu ein vollkornbrot)
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
30 Mar 2013 14:41 #4835
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Öl-Finish
Ich habe bis jetzt auch noch nie Klarlack auf meinen geölten Arbeitsstücken verwendet, wüßte gar nicht warum?.
Die Oberfläche ist nach dem Ölauftrag perfekt und wenn man stark aufsaugende Hölzer verwendet, wird die Behandlung mehrfach wiederholt.
Die Oberfläche ist nach dem Ölauftrag perfekt und wenn man stark aufsaugende Hölzer verwendet, wird die Behandlung mehrfach wiederholt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
30 Mar 2013 15:43 #4836
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Öl-Finish
Ich öle überwiegend mit Walnussöl. 3 - 4 Flaschen in eine Wanne, mit Deckel, die Teile rein, gedreht,
etwas abtropfen lassen, dann in Wannen zum weitgehend einziehen. Anschließend auf Zeitungspapier
in einem warmen Raum trocknen lassen, ggf. bei sehr dichtem Holz mit Baumwolltuch abwischen.
Das Walnussöl ist das einzige natürliche Öl das von Natur Trockenmittel in sich hat!
Zum Abschluss etwas mit einem Baumwolltuch polieren.
etwas abtropfen lassen, dann in Wannen zum weitgehend einziehen. Anschließend auf Zeitungspapier
in einem warmen Raum trocknen lassen, ggf. bei sehr dichtem Holz mit Baumwolltuch abwischen.
Das Walnussöl ist das einzige natürliche Öl das von Natur Trockenmittel in sich hat!
Zum Abschluss etwas mit einem Baumwolltuch polieren.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
30 Mar 2013 15:55 #4839
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Öl-Finish
ich hätte halt sorge, wenn ich soviel öl in einer wanne habe dass mir dieses schnell verdreckt. ich nehme meist einen (putz)schwamm (bekommt man zu 24 stk um 1 euro) mit dem ich das öl auftrage (verwende die auch zum lasieren).
nach einer einwirkzeit (je nach holz) wird der rest mit einem papiertuch abgenommen und dann mit einem fusselfreien tuch poliert (hier haben sich stoffwindeln sehr bewährt
)
nach einer einwirkzeit (je nach holz) wird der rest mit einem papiertuch abgenommen und dann mit einem fusselfreien tuch poliert (hier haben sich stoffwindeln sehr bewährt

Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
30 Mar 2013 15:59 #4841
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Öl-Finish
Emil,
dann passe auf, dass der Schwamm sich nicht entzündet!
Die Teile sind sauber u. mit Druckluft allseitig abgeblasen.
dann passe auf, dass der Schwamm sich nicht entzündet!
Die Teile sind sauber u. mit Druckluft allseitig abgeblasen.
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
30 Mar 2013 16:44 #4847
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Öl-Finish
Für kleine Puzzle verwende ich eine Tüte für Tiefkühlwaren, in die ich etwas Öl gebe und die Teile dazu. Dann kann man mit relativ wenig Öl alle Teile ein wenige "kneten". Das Öl kann hinterher durch einen Kaffeefilter laufen und in einer Flasche aufgehoben und wieder verwendet werden.
Felix, Walnussöl ist doch recht dunkel- verfärbt es das Holz nicht? Ich nehme immer Mohnsamenöl - das ist klar, ungiftig und macht eine schöne Oberfläche.
Felix, Walnussöl ist doch recht dunkel- verfärbt es das Holz nicht? Ich nehme immer Mohnsamenöl - das ist klar, ungiftig und macht eine schöne Oberfläche.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.