Metall sägen
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
12 Oct 2014 12:20 #19019
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Metall sägen was created by Hiltrud
Hat von Euch schon mal jemand Metall gesägt und wenn ja mit welchen Sägeblättern und wie dick war das Metall und welches war das?
Ich will mir Schablonen sägen zum Drechseln. Das Metall müsste also schon einiges aushalten
Und hat überhaupt schon mal jemand anderes Material außer Holz mit der Deku bearbeitet?
Ich will mir Schablonen sägen zum Drechseln. Das Metall müsste also schon einiges aushalten
Und hat überhaupt schon mal jemand anderes Material außer Holz mit der Deku bearbeitet?
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
12 Oct 2014 12:52 #19020
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Metall sägen
Hallo Hiltrud,
Hegner schreibt auf der Internetseite:
Eisen: 6-8 mm
Kupfer & Alu 15 mm
Was ja schon recht ordentlich wäre. Bezüglich der Sägeblätter würde ich mal bei Herrn Platt nachfragen, der sich ja Bestens auskennt.
Habe wenn ich mich nicht täusche auch Metallsägeblätter hier, muss ich aber suchen.
Liebe Grüße
Franz
Hegner schreibt auf der Internetseite:
Eisen: 6-8 mm
Kupfer & Alu 15 mm
Was ja schon recht ordentlich wäre. Bezüglich der Sägeblätter würde ich mal bei Herrn Platt nachfragen, der sich ja Bestens auskennt.
Habe wenn ich mich nicht täusche auch Metallsägeblätter hier, muss ich aber suchen.
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Oct 2014 14:49 #19022
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Metall sägen
Hiltrud, ich säge: Laminat, Metallschienen, Kunststoff, Acrylglas, tiefgeforene Torten und ansonsten alles, was mir vor die Säge kommt. Ich probiere es einfach aus. Metall geht gut mit einem #3er Sägeblatt, sehr langsam und vorsichtig und ich klebe Kreppklebeband über die Schnittstelle, bevor ich säge.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
12 Oct 2014 15:12 #19024
by Lissi
Replied by Lissi on topic Metall sägen
Torten? Jetzt echt wie geht das denn, sagst du zu deinen Gästen wartet mal ich muss schnell in die Werkstatt Torte schneiden? 
Neue Küchenmaschine.

Neue Küchenmaschine.

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
12 Oct 2014 15:17 #19026
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Metall sägen
So ungefähr
Kommt unverhofft Besuch, gibt es zum Beispiel in meiner Truhe einen Apfelkuchen. Der Besuch ist auf Diät oder sieht es einfach nicht ein, einen ganzen Apfelkuchen zu verspeisen. Also wird die Säge abgewischt, ein neues Sägeblatt eingespannt und aus der tiefgefrorenen Torte oder dem Kuchen ein passendes Stück ausgesägt. Das kann dann auftauen und gut isses. Klappt prima


You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
12 Oct 2014 16:14 #19030
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Metall sägen
Ja super Angelika, da könnte man ja auch kunstvoll gestaltete Tortenstücke anbieten. Geniale Idee *lach*
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
12 Oct 2014 16:37 #19031
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Metall sägen
Angelika,
gute Idee.
Dann könntest Du Deinem Besuch z.B. deren Namen oder Initialen aus dem Kuchen aussägen.
Gruß Fritz
gute Idee.
Dann könntest Du Deinem Besuch z.B. deren Namen oder Initialen aus dem Kuchen aussägen.
Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
12 Oct 2014 16:43 #19032
by merlini60
Replied by merlini60 on topic Metall sägen
ja das ist eine gute Idee Fritz, werde ich mir merken.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
12 Oct 2014 17:12 #19033
by fritz-rs
This message has attachments images.
Replied by fritz-rs on topic Metall sägen
Hiltrud,
ich habe immer mal wieder Metall gesägt.
Ich erinnere mich an ein Uhrenziffernblatt Ø ca 220mm mit schlanken römischen Ziffern aus 1mm-Messingblech.
Die Uhr hängt jetzt bei meinem Bruder, der garnicht weiß, was er da für einen Schatz hat.
Meinen Brandstempel, mit dem ich meine Arbeiten signiere, habe ich aus 3mm Messingblech gesägt und auf einen Lötkolben aufgelötet.> Fotos:
Die Sägeblätter sind speziell für Metall (Goldschmiedebedarf) und sehr brüchig.
Gruß Fritz
ich habe immer mal wieder Metall gesägt.
Ich erinnere mich an ein Uhrenziffernblatt Ø ca 220mm mit schlanken römischen Ziffern aus 1mm-Messingblech.
Die Uhr hängt jetzt bei meinem Bruder, der garnicht weiß, was er da für einen Schatz hat.
Meinen Brandstempel, mit dem ich meine Arbeiten signiere, habe ich aus 3mm Messingblech gesägt und auf einen Lötkolben aufgelötet.> Fotos:
Die Sägeblätter sind speziell für Metall (Goldschmiedebedarf) und sehr brüchig.
Gruß Fritz
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
12 Oct 2014 18:29 #19035
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Metall sägen
Das mit dem Brandstempel ist eine tolle Idee. Ich werde das auf jeden Fall mal versuchen mit dem Metall. Da könnte man sich auch eigene Scharniere sägen oder soetwas
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Please Log in or Create an account to join the conversation.