- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Ich bin völlig ratlos
Ich bin völlig ratlos
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
09 Dec 2014 22:18 #21483
by Angela
Replied by Angela on topic Ich bin völlig ratlos
Rainer - ich habe gerade den Fehler gefunden- daran habe ich nicht gedacht - das hohe c geht gar nicht bei mir
Entweder singe ich Alt oder Tenor, das macht ja beim Weihnachtsoratorium nix, aber die blöde Pappel......
Franz, ich habe ja mein dickes Holz auch mit kleinem Blatt gesägt... Meinste, zu Bierdeckeln würde das noch reichen?
Ich wünsche euch eine gute Nacht, morgen geht die Versuchsreihe weiter- so schnell gebe ick nich uff
Angela

Franz, ich habe ja mein dickes Holz auch mit kleinem Blatt gesägt... Meinste, zu Bierdeckeln würde das noch reichen?

Ich wünsche euch eine gute Nacht, morgen geht die Versuchsreihe weiter- so schnell gebe ick nich uff

Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
10 Dec 2014 08:31 #21490
by fpaulus
Das Bierdeckelchen bezog sich auf die Dicke und Qualität des Holzes
Wobei ich glaube, dass ein gescheiter Bierdeckel dem Blatt mehr Widerstand leistet,
wie das Pappelsperrholz aus dem Baumarkt.
Eigentlich müsste man mal versuchen etwas aus einem Bierdeckel zu sägen, je mehr ich darüber nachdenke
um so besser kann ich mir das vorstellen 
Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Ich bin völlig ratlos
Franz, ich habe ja mein dickes Holz auch mit kleinem Blatt gesägt... Meinste, zu Bierdeckeln würde das noch reichen?
Das Bierdeckelchen bezog sich auf die Dicke und Qualität des Holzes

wie das Pappelsperrholz aus dem Baumarkt.



Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
10 Dec 2014 23:35 #21498
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Ich bin völlig ratlos
hi,
also ich verwende 3-4mm pappelsperrholz (das günstige, aber qualitativ eher mäßige aus dem baumarkt) für diverse namensschilder bei meinen schießpreisen (zum beschriften) oder den kampfgürtelhaltern (mit eingesägtem namenszug), oder fensterbildern...
eine stapelverarbeitung ist da meist nicht sinnvoll (oft einzelstücke).
sehr oft verwende ich auch die papierähnlichen rückwände von alten kästen, die meist auch nur 3mm "dick" sind. für beide materialien gilt:
ich säge mit einem blatt #3, mit gegenzahnung, bei mitllerer geschwindigkeit und höchstmöglicher blattspannung (knapp an der reißgrenze). trotzdem ist es so, dass ich die schnittrichtung etwas anpassen muss. je dünner das blatt, desto schräger muss ich das werkstück zuführen. aber mit ein paar probeschnitten hat man schnell die richtige position gefunden und sägt problemlos auch lange gerade linien.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
This image is hidden for guests.
also ich verwende 3-4mm pappelsperrholz (das günstige, aber qualitativ eher mäßige aus dem baumarkt) für diverse namensschilder bei meinen schießpreisen (zum beschriften) oder den kampfgürtelhaltern (mit eingesägtem namenszug), oder fensterbildern...
eine stapelverarbeitung ist da meist nicht sinnvoll (oft einzelstücke).
sehr oft verwende ich auch die papierähnlichen rückwände von alten kästen, die meist auch nur 3mm "dick" sind. für beide materialien gilt:
ich säge mit einem blatt #3, mit gegenzahnung, bei mitllerer geschwindigkeit und höchstmöglicher blattspannung (knapp an der reißgrenze). trotzdem ist es so, dass ich die schnittrichtung etwas anpassen muss. je dünner das blatt, desto schräger muss ich das werkstück zuführen. aber mit ein paar probeschnitten hat man schnell die richtige position gefunden und sägt problemlos auch lange gerade linien.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
The following user(s) said Thank You: Angela
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fpaulus
- Offline
Less
More
- Posts: 1338
11 Dec 2014 11:26 #21504
by fpaulus
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Replied by fpaulus on topic Ich bin völlig ratlos
Schön mal wieder ein paar deiner Arbeiten bewundern zu dürfen Emil 
Liebe Grüße
Franz

Liebe Grüße
Franz
Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
The following user(s) said Thank You: OpaEmil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angela
- Offline
Less
More
- Posts: 241
11 Dec 2014 12:53 #21508
by Angela
Replied by Angela on topic Ich bin völlig ratlos
OpaEmil - dein Hase ist Klasse - ist ja bald wiedr soweit 
Ich habe jetzt ein Pebeco Nr. 5 drin, das geht so einigermaßen, und ja, die Spannung ist auch ganz straff...
Angela

Ich habe jetzt ein Pebeco Nr. 5 drin, das geht so einigermaßen, und ja, die Spannung ist auch ganz straff...
Angela
The following user(s) said Thank You: OpaEmil
Please Log in or Create an account to join the conversation.