Ordnung am Arbeitsplatz

More
14 Dec 2014 11:40 #21625 by Siggi
Ordnung am Arbeitsplatz was created by Siggi
Hallo miteinander,
ich habe das Problem mit den Sägeblättern :woohoo:
Wenn ich etwas säge hab ich mir ein bestimmtes Sägeblatt eingespannt, aber dieses Blatt ist ja nun benutzt und darum möchte ich es nicht wieder zu den anderen zurücktun um es nicht mit den unbenutzten noch scharfen Blättern zu vermengen.
Meine Frage an Euch : Wie handhabt ihr das mit den Sägeblättern um nicht Hundert Behältnisse auf der Werkbank zu stehen haben ?
Letztendlich weiß ich nicht mehr was ich gerade für ein Sägeblatt benutzt hatte :sick:

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: cat

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2014 12:06 #21627 by Felix
Replied by Felix on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Siggi,

ich habe 8 Spannbacken, so wechsle ich die komplette Einheit. :)

Viele Grüße
Felix

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2014 12:22 #21628 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Ordnung am Arbeitsplatz

Siggi,

ich habe 8 Spannbacken, so wechsle ich die komplette Einheit. :)


Ich habe auch mehrere Klemmen und wechsle dann komplett aus. Bei einzelnen Blättern würde mir nur eine Magnet-Leiste als Lösung einfallen.

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2014 13:38 #21637 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Ordnung am Arbeitsplatz
dito. für jede Sägeblatt Art eine eigene Spannbacke

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2014 20:35 #21666 by Uhrenteddy
Replied by Uhrenteddy on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Ich hab mir für die Sägeblätter in einem ca. 10 cm dicken Stück Holz Löcher mit 10 mm Durchmesser gebohrt. Zwischen den Löchern einen gewissen Abstand von ca. 2 cm. Jedes Loch ist beschriftet, somit sind immer die richtigen Sägeblätter am richtigen Platz.

Du könntest jetzt dahinter eine zweite Reihe mit Löchern bohren, also eine Lochreihe für benützte Sägeblätter. Die Beschriftung steht vorne und somit hättest Du für jede Blattstärke zwei Löcher und immer alles sauber aufgeräumt.

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
The following user(s) said Thank You: Angelika, Zemi1951, merlini60

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2014 00:20 #21679 by Ronny
Replied by Ronny on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Rainer, deine Ideen sind wie immer TOP!

Lg Ronny

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2014 09:03 #21690 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Wie bei so vielen Sachen, gibt es zu diesem Thema schon einige tolle Lösungsansätze.

Von Karo-Einfach bis nahe am Design-Award ist da Alles dabei ;-)

www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...r-und-bohrer?start=0

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2014 09:28 #21692 by Siggi
Replied by Siggi on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Ich danke für die Tipps und den Link.
Da ich erst mit der Sägerei angefangen habe, besitze ich nur ein Paar Spannbacken und das Paar für 12,50 € :sick: muss ich nach und nach kaufen.
Ich hatte mir ja auch schon eine Halterung gebaut, werde diese erst mal verwenden. Noch beschriften und Sägeblätter rein.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2014 10:10 #21695 by ollo
Replied by ollo on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Das sieht perfekt aus, Siggi! Toll gemacht.

so ähnlich ist es bei mir auch, ich habe alte Globuli-Glasröhrchen genommen und diese mit Heisskleber auf einem L-Holzklotz verklebt, funktioniert auch sehr gut. Und da ich immer so viele Reste habe, habe ich mir kleine "Haken" gesägt, und bechriftet, und lege immer den entsprechenden Haken am entspannten Sägeblatt auf den Arbeitstisch. So weiss ich am nächsten Tag noch welches Blatt sich noch in der Maschine befindet.

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Dec 2014 11:06 #21700 by Ronny
Replied by Ronny on topic Ordnung am Arbeitsplatz
Toll Siggi!

Ich hätte dann auch gern einen :-)
Spaß beiseite; welche Röhrchen hast du verwendet?

Lg Ronny

Please Log in or Create an account to join the conversation.