- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Aus Amerika bestellen
Aus Amerika bestellen
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
19 Mar 2015 22:53 #26578
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Aus Amerika bestellen was created by Kleines140898
Hallo könnt ihr mir sagen wie ich Vorlagen aus Amerika am besten bestelle ich kann kaum Englisch und verstehe das ganze nicht so recht welche Kosten fallen da an und worauf muß ich achten???
Lg
Alex
Lg
Alex
Grüße aus dem Saarland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hiltrud
- Offline
Less
More
- Posts: 1979
20 Mar 2015 00:35 #26579
by Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Replied by Hiltrud on topic Aus Amerika bestellen
Es kommt darauf an ob die Vorlagen verschickt werden oder ob sie als PDF herunter zu laden sind. PDF ist ganz einfach. Du bezahlst entweder mit PayPal oder Kreditkarte und bekommst dann einen Link oder eine Mail mit der Vorlage.
Mit der Post ist es teurer. Auch bezahlen mit PayPal oder Kredit. Die Versandkosten und das Papier wird da schon mit bezahlt. Wenn Du Glück hast und der Absender eine Auflistung des Inhalts und dem Warenwert an das Paket oder den Umschlag macht, dann kann der Postbote die anfallenden Zollgebühren an der Haustüre entgegen nehmen. Manchmal werden große Umschläge auch vom Zollamt geöffnet um den Warenwert zu ermitteln. Wenn nicht, dann wirst Du benachrichtigt und Du musst es dann am Zollamt abholen. Manchmal hast Du auch Glück und der Umschlag kommt ungeprüft und ohne Zollgebühren bei Dir an, weil der Zoll und die Post auch nicht alles kontrollieren können. Wie auch immer. Auf der Webseite bestellen, Deine Adresse und Namen angeben bezahlen und abwarten was passiert.
Mit der Post ist es teurer. Auch bezahlen mit PayPal oder Kredit. Die Versandkosten und das Papier wird da schon mit bezahlt. Wenn Du Glück hast und der Absender eine Auflistung des Inhalts und dem Warenwert an das Paket oder den Umschlag macht, dann kann der Postbote die anfallenden Zollgebühren an der Haustüre entgegen nehmen. Manchmal werden große Umschläge auch vom Zollamt geöffnet um den Warenwert zu ermitteln. Wenn nicht, dann wirst Du benachrichtigt und Du musst es dann am Zollamt abholen. Manchmal hast Du auch Glück und der Umschlag kommt ungeprüft und ohne Zollgebühren bei Dir an, weil der Zoll und die Post auch nicht alles kontrollieren können. Wie auch immer. Auf der Webseite bestellen, Deine Adresse und Namen angeben bezahlen und abwarten was passiert.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
The following user(s) said Thank You: Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
20 Mar 2015 06:38 #26580
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Aus Amerika bestellen
Ich schließe mich Hiltruds Ausführungen an - mittlerweile bestelle ich nur noch dort, wo ich die Vorlagen als pdf bekomme. Die einzige Ausnahme mache ich alle Jubeljahre mal bei JGR. Allerdings habe ich bisher jedes Mal Probleme gehabt (Zoll, Lieferung kam nicht an, laaaaaaaange Wartezeiten...). Ich bestelle nur dann bei ihr, wenn ich eine Vorlage unbedingt, zwingend ganz dringend möchte. Fast alle anderen guten Designer liefern inzwischen online.
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
23 Mar 2015 13:41 #26662
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Aus Amerika bestellen
Wenn es gestattet ist, dann poste ich hier mal einen Link vom Zoll
Zoll.de Online
Hierin wird sehr ausführlich erklärt welche Gebühren etc. anfallen.
Mittlerweile sollte sich keiner mehr scheuen aus einem Drittland etwas zu bestellen, die Prozedere werden immer transparenter.
Kleiner Tipp: Durchaus überlegenswert ist es den Versand nicht über die Post abzuwickeln, sondern mit einem Kurierdienst
wie TNT, UPS, Fedex, DHL Express oder Sonstige. Der Vorteil: Diese Dienste bieten die Verzollung inklusive an. D.H. die erledigen
den ganzen Kram für Dich direkt bei der Einfuhr am Flughafen und stellen dir ohne Zeitverlust die Sendung zu.
Kostet i.d.R. einige Euro extra, man hat aber die persönliche Anmeldung beim Zollamt gespart. Muss jeder für sich selbst mal rechnen.
Zoll.de Online
Hierin wird sehr ausführlich erklärt welche Gebühren etc. anfallen.
Mittlerweile sollte sich keiner mehr scheuen aus einem Drittland etwas zu bestellen, die Prozedere werden immer transparenter.
Kleiner Tipp: Durchaus überlegenswert ist es den Versand nicht über die Post abzuwickeln, sondern mit einem Kurierdienst
wie TNT, UPS, Fedex, DHL Express oder Sonstige. Der Vorteil: Diese Dienste bieten die Verzollung inklusive an. D.H. die erledigen
den ganzen Kram für Dich direkt bei der Einfuhr am Flughafen und stellen dir ohne Zeitverlust die Sendung zu.
Kostet i.d.R. einige Euro extra, man hat aber die persönliche Anmeldung beim Zollamt gespart. Muss jeder für sich selbst mal rechnen.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
The following user(s) said Thank You: Siggi, Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
23 Mar 2015 23:32 #26681
by Lissi
Replied by Lissi on topic Aus Amerika bestellen
www.sawbird.com/patterns_vehicles.htm
habe meine Chopper dort gekauft und bin echt begeistert war Super schnell und der Versand war unschlagbar günstig. Die Vorlagen ist alle riesig. Der Tiger und der Dschungel haben sehr lange gebraucht und der Versand war sehr Teuer, musste noch Zoll nachbezahlen
Leider.
LG Lissi
habe meine Chopper dort gekauft und bin echt begeistert war Super schnell und der Versand war unschlagbar günstig. Die Vorlagen ist alle riesig. Der Tiger und der Dschungel haben sehr lange gebraucht und der Versand war sehr Teuer, musste noch Zoll nachbezahlen

LG Lissi
The following user(s) said Thank You: Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.