großes Brett sägen
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
19 Apr 2015 18:58 #27186
by merlini60
großes Brett sägen was created by merlini60
Hallo, ich brauche mal einen Tipp von Euch, ich möchte gerne einen Ständer machen , wo ich ein Muster rein sägen möchte, Das Brett ist ca 1 m hoch, darin möchte ich ein Muster rein sägen, kann man das auch mit der Dekupiersäge machen? Vielleicht habt Ihr ja einen Rat für mich, wie ich das hin bekommen kann, eine Stichsäge kommt für mich nicht in Frage, vielleicht gibt es ja einen Trick, den ich noch nicht kenne.Ob es wohl mit einem Rundsägeblatt funktioniert? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Lg Christine
Lg Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13329
19 Apr 2015 19:12 #27188
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic großes Brett sägen
Das wird sicher schwierig. Könntest Du um das Muster herum eine Fläche ausschneiden, die Du später wieder einfügst?
You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Siggi
- Offline
Less
More
- Posts: 2159
19 Apr 2015 20:08 #27195
by Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Replied by Siggi on topic großes Brett sägen
Hallo Christine,
kannst Du bei Deiner Säge das Sägeblatt auch für Quer einspannen ?
Wenn ja, dann könntest Du das Muster erst auf einer Hälfte des Brettes sägen und dann drehen und die andere Hälfte sägen.
Ich weiß nicht ob ich das verständlich beschrieben habe ?
Bei meiner Einhell ( Billigsäge
- Zweitsäge
) kann ich auch für Quer sägen. Nach hinten sind 41 cm Platz, so das man das Holz noch etwas drehen kann.
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke es würde so gehen.
Angelikas Vorschlag ist natürlich eine Option.
kannst Du bei Deiner Säge das Sägeblatt auch für Quer einspannen ?
Wenn ja, dann könntest Du das Muster erst auf einer Hälfte des Brettes sägen und dann drehen und die andere Hälfte sägen.
Ich weiß nicht ob ich das verständlich beschrieben habe ?
Bei meiner Einhell ( Billigsäge


Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke es würde so gehen.
Angelikas Vorschlag ist natürlich eine Option.
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Kleines140898
- Offline
Less
More
- Posts: 2182
19 Apr 2015 20:51 #27198
by Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
This message has an attachment image.
Replied by Kleines140898 on topic großes Brett sägen
Hallo Christine
Meine Aufsteller ca 1m hoch säge ich innen mit einem Rundsägeblatt das geht sehr gut
LG Alex
Meine Aufsteller ca 1m hoch säge ich innen mit einem Rundsägeblatt das geht sehr gut
LG Alex
Grüße aus dem Saarland
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
19 Apr 2015 23:19 #27200
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Replied by Werner on topic großes Brett sägen
Maggy, da ich auch ab und zu diese Bretter für Balkonverkleidungen säge, habe ich eine andere Möglichkeit anzubieten: Da der Längsdurchgang für diese Länge nicht ausreicht, säge ich nur "rund"
Auf den Sägetisch wird schräg mittels Klemm-Zwingen ein längeres (und breiteres als das zu sägende) Brett als Auflage befestigt. Wenn es platz-mäßig möglich ist, klemme ich zusätzlich eine Leiste als Anschlag mit fest. Für den Sägeblattdurchgang habe ich eine Öffnung von 4 cm Durchmesser eingefräst. Bei einer Länge von 1 m ist geradeaus sägen nicht ganz einfach. Bisher bin ich damit ganz gut zurecht gekommen.
(der Kamerad auf dem Foto war ein Prototyp für einen Garten, das Schild "Herzlich Willkommen" fehlt noch)
Auf den Sägetisch wird schräg mittels Klemm-Zwingen ein längeres (und breiteres als das zu sägende) Brett als Auflage befestigt. Wenn es platz-mäßig möglich ist, klemme ich zusätzlich eine Leiste als Anschlag mit fest. Für den Sägeblattdurchgang habe ich eine Öffnung von 4 cm Durchmesser eingefräst. Bei einer Länge von 1 m ist geradeaus sägen nicht ganz einfach. Bisher bin ich damit ganz gut zurecht gekommen.
(der Kamerad auf dem Foto war ein Prototyp für einen Garten, das Schild "Herzlich Willkommen" fehlt noch)
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
20 Apr 2015 15:33 #27202
by merlini60
Replied by merlini60 on topic großes Brett sägen
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich denke ich werde es mal so wie Alex mal mit einem Rundsägeblatt versuchen., ich möchte mir soetwas auch machen wie bei Alex auf dem Foto.
Vielen Dank
Lg Christine
Vielen Dank
Lg Christine
The following user(s) said Thank You: Kleines140898
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- merlini60
- Offline
Less
More
- Posts: 465
20 Apr 2015 15:39 #27203
by merlini60
Replied by merlini60 on topic großes Brett sägen
@ Siggi, danke ich habe auch eine Einhell als zweit Maschine, ja damit könnte es auch klappen, ich werde es mal versuchen, danke Siggi
Lg Christine
Lg Christine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rupdidancers
- Offline
Less
More
- Posts: 57
20 Apr 2015 16:00 #27204
by rupdidancers
This message has an attachment image.
Replied by rupdidancers on topic großes Brett sägen
Das geht mit einem Rundsägeblatt sehr gut .
Ich habe 2Bretter von 18mm übereinander mit einem 5er Rundsägeblatt
auf der Hegner ausgesägt.
Ich habe 2Bretter von 18mm übereinander mit einem 5er Rundsägeblatt
auf der Hegner ausgesägt.
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: merlini60
Please Log in or Create an account to join the conversation.