- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
- WilhFried
- Offline
Less
More
- Posts: 43
05 May 2015 14:27 #27484
by WilhFried
Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen was created by WilhFried
Hallo Reinhardt,
recht herzlichen für Deine Info.
Wenn ich mir so ein Heft kaufe, wie sieht es dann mit dem Urheberschutz aus?
Kann ich soviel Kopien erstellen wie ich möchte
und dann selbst behalten, verschenken oder sogar verkaufen.
Gruß
Wilfried
recht herzlichen für Deine Info.
Wenn ich mir so ein Heft kaufe, wie sieht es dann mit dem Urheberschutz aus?
Kann ich soviel Kopien erstellen wie ich möchte
und dann selbst behalten, verschenken oder sogar verkaufen.
Gruß
Wilfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WilhFried
- Offline
Less
More
- Posts: 43
05 May 2015 14:34 #27485
by WilhFried
Replied by WilhFried on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hallo Fritz,
seit dem 1.Mai 2015 bin ich stolzer Besitzer ein Hegner Polycur-3 aus dem Jahr 1983 mit Drehstrommotor.
Kommentar meiner persönlichen Qualitäts-Beauftragten: Die sieht aber noch sehr gut aus.
Nun muss ich noch ein Untergestell bauen und dann kann versuchen Bilder hier einzustellen.
Bauanleitungen oder Hilfen sind willkommen.
Hallo Angelika,
Danke für deine Informationen.
ich werde versuchen ob ich über die Fernleihe unserer Bücherei, diese ausleihen kann.
Gruß
Wilfried
seit dem 1.Mai 2015 bin ich stolzer Besitzer ein Hegner Polycur-3 aus dem Jahr 1983 mit Drehstrommotor.
Kommentar meiner persönlichen Qualitäts-Beauftragten: Die sieht aber noch sehr gut aus.
Nun muss ich noch ein Untergestell bauen und dann kann versuchen Bilder hier einzustellen.
Bauanleitungen oder Hilfen sind willkommen.
Hallo Angelika,
Danke für deine Informationen.
ich werde versuchen ob ich über die Fernleihe unserer Bücherei, diese ausleihen kann.
Gruß
Wilfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buchfink
- Offline
Less
More
- Posts: 3
05 May 2015 16:02 #27486
by Buchfink
Replied by Buchfink on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hallo Wilfried,
du kannst so viele Figuren für den privaten Gebrauch erstellen wie du möchtest, das Verschenken der von Dir gesägten Figuren ist kein Problem.
Auch die Vorlage darfst du verschenken, aber nicht verkaufen. Kopien darfst du dann aber in keinem Fall behalten.
Beim Verkauf der gesägten Figuren wird es schwieriger.
Detaillierte Informationen dazu sende ich Dir gerne per Mail.
Schreib bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Gruß zum Abend
Reinhard
du kannst so viele Figuren für den privaten Gebrauch erstellen wie du möchtest, das Verschenken der von Dir gesägten Figuren ist kein Problem.
Auch die Vorlage darfst du verschenken, aber nicht verkaufen. Kopien darfst du dann aber in keinem Fall behalten.
Beim Verkauf der gesägten Figuren wird es schwieriger.
Detaillierte Informationen dazu sende ich Dir gerne per Mail.
Schreib bitte an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Gruß zum Abend
Reinhard
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
05 May 2015 16:30 #27488
by Angelika
Reinhard, ich lade Dich herzlich ein, diese Antwort im Forum zu posten. Es wäre doch schön, wenn wir alle davon profitieren würden. Viele unserer Mitglieder haben die Feinschnitt kreativ abonniert und da wird sich diese Frage sicher bei Einigen stellen.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Detaillierte Informationen dazu sende ich Dir gerne per Mail.
Reinhard, ich lade Dich herzlich ein, diese Antwort im Forum zu posten. Es wäre doch schön, wenn wir alle davon profitieren würden. Viele unserer Mitglieder haben die Feinschnitt kreativ abonniert und da wird sich diese Frage sicher bei Einigen stellen.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
05 May 2015 17:44 #27489
by Wolfgang
Das ist nicht ganz korrekt. Die Vorlage ist Bestandteil der Zeitschrift und die Zeitschrift darf inklusive der Vorlage weiter verkauft werden. Kopien, falls vorhanden, müssen dann vernichtet werden. Nicht erlaubt ist es, die Vorlage einzeln, also ohne das Heft, zu verkaufen.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Auch die Vorlage darfst du verschenken, aber nicht verkaufen.
Das ist nicht ganz korrekt. Die Vorlage ist Bestandteil der Zeitschrift und die Zeitschrift darf inklusive der Vorlage weiter verkauft werden. Kopien, falls vorhanden, müssen dann vernichtet werden. Nicht erlaubt ist es, die Vorlage einzeln, also ohne das Heft, zu verkaufen.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WilhFried
- Offline
Less
More
- Posts: 43
05 May 2015 19:05 #27495
by WilhFried
Replied by WilhFried on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hallo,
ich glaube wir reden um den heißen Brei herum.
Ich säge mehrere Figuren nach der Vorlage aus dem Heft, darf ich diese nun verkaufen oder nicht.
Gruß
Wilfried
ich glaube wir reden um den heißen Brei herum.
Ich säge mehrere Figuren nach der Vorlage aus dem Heft, darf ich diese nun verkaufen oder nicht.
Gruß
Wilfried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
05 May 2015 19:16 #27497
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hallo Wilfried, das Copyright liegt nach wie vor bei dem Urheber - das ist Saburo Oguru, der einen Verkauf der aus seinen Vorlagen erstellten Arbeiten verbietet. Das ändert sich auch nicht, wenn die Vorlagen zur Veröffentlichung an einen Verlag übergeben werden - es sei denn, er (der Designer!) erlaubt den Verkauf der hergestellten Arbeiten ausdrücklich. Das deutsche Urheberrecht ist ähnlich streng: Nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers ist es gestattet, überhaupt ein Teil zu verkaufen.
Das amerikanische Copyright ist nicht so streng wie das Deutsche oder das Japanische: Hier darf die aus den Vorlagen hergestellte Arbeit verkauft werden, aber nur in geringer Menge. Wenn Du also 5 bis 10 Puzzles von den Petersons sägst, darfst Du sie verkaufen. Du darfst sie aber nicht gewerbsmäßig sägen und verkaufen. Fast immer findet sich ein Hinweis darauf, wie viele Kopien gemacht werden dürfen.
Auf jeder einzelnen Vorlage, die ich in Amerika gekauft habe, steht, dass die Weitergabe (also auch das Verschenken) nicht erlaubt ist - natürlich auch nicht der Verkauf der Vorlage.
Das amerikanische Copyright ist nicht so streng wie das Deutsche oder das Japanische: Hier darf die aus den Vorlagen hergestellte Arbeit verkauft werden, aber nur in geringer Menge. Wenn Du also 5 bis 10 Puzzles von den Petersons sägst, darfst Du sie verkaufen. Du darfst sie aber nicht gewerbsmäßig sägen und verkaufen. Fast immer findet sich ein Hinweis darauf, wie viele Kopien gemacht werden dürfen.
Auf jeder einzelnen Vorlage, die ich in Amerika gekauft habe, steht, dass die Weitergabe (also auch das Verschenken) nicht erlaubt ist - natürlich auch nicht der Verkauf der Vorlage.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
06 May 2015 11:19 #27514
by fritz-rs
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Wilfried,
wenn es darum geht, Produkte der von Euch Betreuten verkaufen zu dürfen; hier ein Vorschlag:
Ich habe vor Jahren, als die Enkelkinder noch klein waren, sie selbst Figuren zeichnen/malen lassen, die sie dann selbst an der Deku ausschneiden durften.
2 stehen noch hier:
Eigene Ideen umsetzen zu können, motiviert enorm.
Gruß Fritz
wenn es darum geht, Produkte der von Euch Betreuten verkaufen zu dürfen; hier ein Vorschlag:
Ich habe vor Jahren, als die Enkelkinder noch klein waren, sie selbst Figuren zeichnen/malen lassen, die sie dann selbst an der Deku ausschneiden durften.
2 stehen noch hier:
Eigene Ideen umsetzen zu können, motiviert enorm.
Gruß Fritz
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Angelika, WilhFried
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zirbelholz
- Offline
19 May 2015 14:54 #27697
by Zirbelholz
Servus,
This image is hidden for guests.
Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller !
Replied by Zirbelholz on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hallo Forum, hallo Fritz, :prost:
ich bin zwar noch recht neu hier. Glaube allerdings, mit dem was mir widerfahren ist, hier einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Es gibt eine Reihe von dubiosen Abmahnanwälten, die uns unbedarften Hobbyisten skrupellos zur Kasse bitten wollen. Wenn man solchen Zeitgenossen aber mit Ihren eigenen Waffen entgegen tritt, hat man recht gute Chancen, glimpflich davon zu kommen.
Vorab möchte ich allerdings klar stellen, dass das Urherrecht auch nach meiner Meinung in vielen Fällen unbestritten zu Recht besteht. Es verhilft so manchem Künstler zu seinem täglichen Brot
Man kann es damit aber auch übertreiben. Ich für meinen Teil freue mich immer darüber, wenn andere meine Objekte für so interessant befinden, dass sie diese kopieren.
Ein sehr weiser Satz eines Freundes und meinem großen Vorbild, dem Drechslermeister in Bethlehem im Allgäu, Martin Adomat lautet:
Aber nun zu meiner Geschichte. Wer sich wirklich dafür interessiert, sollte schon ein wenig Zeit mitbringen. Streckenweise ist diese wahre Begebenheit allerdings schon zum Schmunzeln.
Von unserem Gegner haben wir allerdings nie wieder etwas gehört. ................................... Aber auch nichts bekommen.
Meinem Anwalt durfte ich für seine Bemühungen zwar einen Obolus entrichten, war aber dafür um eine Lebensweisheit reicher.
Ich habe fertig
ich bin zwar noch recht neu hier. Glaube allerdings, mit dem was mir widerfahren ist, hier einen kleinen Beitrag leisten zu können.
Es gibt eine Reihe von dubiosen Abmahnanwälten, die uns unbedarften Hobbyisten skrupellos zur Kasse bitten wollen. Wenn man solchen Zeitgenossen aber mit Ihren eigenen Waffen entgegen tritt, hat man recht gute Chancen, glimpflich davon zu kommen.
Vorab möchte ich allerdings klar stellen, dass das Urherrecht auch nach meiner Meinung in vielen Fällen unbestritten zu Recht besteht. Es verhilft so manchem Künstler zu seinem täglichen Brot
Man kann es damit aber auch übertreiben. Ich für meinen Teil freue mich immer darüber, wenn andere meine Objekte für so interessant befinden, dass sie diese kopieren.
Ein sehr weiser Satz eines Freundes und meinem großen Vorbild, dem Drechslermeister in Bethlehem im Allgäu, Martin Adomat lautet:
Wer in meine Fußstapfen tritt, kann mich nicht überholen.
Aber nun zu meiner Geschichte. Wer sich wirklich dafür interessiert, sollte schon ein wenig Zeit mitbringen. Streckenweise ist diese wahre Begebenheit allerdings schon zum Schmunzeln.
Von unserem Gegner haben wir allerdings nie wieder etwas gehört. ................................... Aber auch nichts bekommen.

Fazit:
Meinem Anwalt durfte ich für seine Bemühungen zwar einen Obolus entrichten, war aber dafür um eine Lebensweisheit reicher.
Ich habe fertig
Servus,
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller !
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
19 May 2015 16:36 #27698
by Felix
Viele Grüße
Felix
Replied by Felix on topic Urheberrecht (Copyright) von Vorlagen
Hi Fred,
danke für Deine Informationen!
danke für Deine Informationen!
Viele Grüße
Felix
Please Log in or Create an account to join the conversation.