- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
27 May 2015 21:06 #27899
by Maggy
Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles was created by Maggy
Hallo
Ich habe das Buch "Wooden Puzzles - 31 Projekts -the best of scrollsaw woodworking bekommen und bin ganz begeistert.
Doch leider habe ich beim Übersetzen manche Schwierigkeit, obwohl vieles selbsterklärend ist.
Auf Seite 21 - Worlds Most difficult Four-Piece Puzzle
komme ich leider gar nicht klar. In Step 2 wird irgendetwas erklärt, wozu man ein zweites Stück Holz braucht. Aber ich verstehe nicht, ob man nur die wahre Horizontale des Sägetisches kontrollieren soll, oder ob da was anderes gemeint ist. Da ich das nicht verstehe, komme ich natürlich bei Step 3 nicht mehr mit und verstehe nur Bahnhof.
Da sicherlich viele von Euch mit diesem Buch schon gearbeitet haben, wollte ich mal ganz höflich anfragen, ob mir jemand die genannte Passage übersetzen oder sinngemäß erklären könnte. Vielleicht hat ja auch schon jemand dieses Minipuzzle gesägt und kann mir berichten.
Es eilt auch mit Eurer Antwort nicht, da ich derzeit noch nicht sägen kann und noch drei Wochen im Krankenhaus sein werde. Aber da ich hier nichts zu tun habe, bereite ich schon "all meine nächsten Sägewerke" vor
Eure auf Hilfe hoffende ratlose Maggy
Ich habe das Buch "Wooden Puzzles - 31 Projekts -the best of scrollsaw woodworking bekommen und bin ganz begeistert.
Doch leider habe ich beim Übersetzen manche Schwierigkeit, obwohl vieles selbsterklärend ist.
Auf Seite 21 - Worlds Most difficult Four-Piece Puzzle
komme ich leider gar nicht klar. In Step 2 wird irgendetwas erklärt, wozu man ein zweites Stück Holz braucht. Aber ich verstehe nicht, ob man nur die wahre Horizontale des Sägetisches kontrollieren soll, oder ob da was anderes gemeint ist. Da ich das nicht verstehe, komme ich natürlich bei Step 3 nicht mehr mit und verstehe nur Bahnhof.
Da sicherlich viele von Euch mit diesem Buch schon gearbeitet haben, wollte ich mal ganz höflich anfragen, ob mir jemand die genannte Passage übersetzen oder sinngemäß erklären könnte. Vielleicht hat ja auch schon jemand dieses Minipuzzle gesägt und kann mir berichten.
Es eilt auch mit Eurer Antwort nicht, da ich derzeit noch nicht sägen kann und noch drei Wochen im Krankenhaus sein werde. Aber da ich hier nichts zu tun habe, bereite ich schon "all meine nächsten Sägewerke" vor
Eure auf Hilfe hoffende ratlose Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
27 May 2015 21:54 #27900
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
Maggy, erstmal wünsche ich Dir weiter gute Besserung.
Der Sinn der Übung ist, mit Hilfe von Reststücken herauszufinden, welche Neigung Du beim Tisch einstellen musst, damit die Teile genau auf der Hälfte stecken bleiben. Also hier mein Erklärungsangebot:
Nimm ein Reststück desselben Holzes, aus dem Du das Puzzle sägen möchtest und säge es so in 2 Teile, wie Du das Puzzle auch sägen willst, also mit 2 Puzzle-Ohren, die die beiden Teile miteinander verbinden sollen. Das machst Du so viele Male, bis Du die Neigung herausgefunden hast. Die Neigung variiert je nach Holzdicke und verwendetem Sägeblatt. Wenn Du also die Neigung (=Gradzahl) gefunden hast, bei der die Puzzleteile sich zur Hälfte herausschieben lassen, dann musst Du für das richtige Puzzle das selbe Holz und ein Sägeblatt derselben Stärke verwenden.
Jetzt sägst Du das Puzzle mit dieser Tischneigung. Dabei machst Du genau 2 Schnitte entlang der vorgezeichneten Linien.
Die Bilder auf Seite 22 zeigen, wie Du das Puzzle auseinandernimmst:
Das Geheimnis ist, die 4 Teile wie 2 zu behandeln (also die beiden einer Farbe werden wie ein einziges verwendet). Jeweils eins der roten und eins der schwarzen Teile werden so weit nach oben geschoben, bis sie "klemmen". Dann werden jeweils 2 Teile vorsichtig nach oben gekippt und 2 nach unten. Danach kannst Du die beiden leicht voneinander lösen.
Ich denke, beim "Machen" wird es deutlich werden.
Der Sinn der Übung ist, mit Hilfe von Reststücken herauszufinden, welche Neigung Du beim Tisch einstellen musst, damit die Teile genau auf der Hälfte stecken bleiben. Also hier mein Erklärungsangebot:
Nimm ein Reststück desselben Holzes, aus dem Du das Puzzle sägen möchtest und säge es so in 2 Teile, wie Du das Puzzle auch sägen willst, also mit 2 Puzzle-Ohren, die die beiden Teile miteinander verbinden sollen. Das machst Du so viele Male, bis Du die Neigung herausgefunden hast. Die Neigung variiert je nach Holzdicke und verwendetem Sägeblatt. Wenn Du also die Neigung (=Gradzahl) gefunden hast, bei der die Puzzleteile sich zur Hälfte herausschieben lassen, dann musst Du für das richtige Puzzle das selbe Holz und ein Sägeblatt derselben Stärke verwenden.
Jetzt sägst Du das Puzzle mit dieser Tischneigung. Dabei machst Du genau 2 Schnitte entlang der vorgezeichneten Linien.
Die Bilder auf Seite 22 zeigen, wie Du das Puzzle auseinandernimmst:
Das Geheimnis ist, die 4 Teile wie 2 zu behandeln (also die beiden einer Farbe werden wie ein einziges verwendet). Jeweils eins der roten und eins der schwarzen Teile werden so weit nach oben geschoben, bis sie "klemmen". Dann werden jeweils 2 Teile vorsichtig nach oben gekippt und 2 nach unten. Danach kannst Du die beiden leicht voneinander lösen.
Ich denke, beim "Machen" wird es deutlich werden.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
27 May 2015 22:41 #27901
by Maggy
Replied by Maggy on topic Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
Hallo Angelika,
Danke für Deine guten Wünsche und die Erklärung. Ich verstehe zwar noch nicht ganz, warum die Puzzleteile stecken bleiben müssen - normalerweise ist ja genau das Gegenteil der Fall, aber ich denke, dass das der Trick des Puzzles ist. Ich werde es auf jeden Fall mal sägen und ausprobieren. Wenn dann was nicht klappt, frage ich nochmals. Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das Buch ist echt schön und ich schmökere schön den ganzen Tag drin und freu mich, wenn ich wieder an die Säge kann und die schönen Sachen alle ausprobieren.
Herzlichen Dank und viele Grüße Maggy
Danke für Deine guten Wünsche und die Erklärung. Ich verstehe zwar noch nicht ganz, warum die Puzzleteile stecken bleiben müssen - normalerweise ist ja genau das Gegenteil der Fall, aber ich denke, dass das der Trick des Puzzles ist. Ich werde es auf jeden Fall mal sägen und ausprobieren. Wenn dann was nicht klappt, frage ich nochmals. Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das Buch ist echt schön und ich schmökere schön den ganzen Tag drin und freu mich, wenn ich wieder an die Säge kann und die schönen Sachen alle ausprobieren.
Herzlichen Dank und viele Grüße Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Snoerli
- Offline
Less
More
- Posts: 23
28 May 2015 10:09 #27906
by Snoerli
Replied by Snoerli on topic Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
Hallo,
noch ein kleiner Tipp:
Wenn du im Uhrzeigersinn sägst, stehen die Teile hervor, sägst du entgegen, kannst du die Teile hineindrücken.
So zum Üben eine wirkliche kleine Hilfe...
noch ein kleiner Tipp:
Wenn du im Uhrzeigersinn sägst, stehen die Teile hervor, sägst du entgegen, kannst du die Teile hineindrücken.
So zum Üben eine wirkliche kleine Hilfe...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Deamawa
- Offline
Less
More
- Posts: 69
28 May 2015 21:12 #27930
by Deamawa
Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Replied by Deamawa on topic Erbitte Hilfe bei Übersetzung aus Wooden Puzzles
"Stecken bleiben" Kann auchg heißen das es genau passt, oder?

Liebe Grüße
Rolf
Was kann das Holz dafür, wenn es als Geige erwacht?
Please Log in or Create an account to join the conversation.