Winkel sägen?

More
13 Oct 2015 16:19 #30430 by Angelika
Replied by Angelika on topic Winkel sägen?
Volker, das ist toll erklärt und gezeigt - danke!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2015 17:54 #30434 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Winkel sägen?
Danke. Super erklärt. Was ist das denn für ein Gerät wo Du den Winkel mit misst? Kann man so ein Teil kaufen? Und wie heißt das ?

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2015 19:20 #30437 by Buffy
Replied by Buffy on topic Winkel sägen?
Der Name steht drauf: "Bevel Box"

www.google.de/#q=Bevel+Box
www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_D...d-keywords=bevel+box

Dieses Teil gibt es in mehreren Varianten, ich habe die einfachste mit Magneten.
Man kann damit viele Dinge messen und einstellen, sehr praktisch und ich glaube auch sehr genau...

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2015 21:07 #30442 by Hiltrud
Replied by Hiltrud on topic Winkel sägen?
Vielen Dank ich glaube so ein Teil werde ich mir gleich mal besorgen

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2015 22:02 #30443 by frieschne
Replied by frieschne on topic Winkel sägen?
Hallo Volker
Deine Erklärung ist wie immer leicht verständlich und fotografisch sehr gut dargestellt.
Lg.fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2015 08:40 #30447 by ollo
Replied by ollo on topic Winkel sägen?
Super, Volker!
Dir gebührt der diesjährige Forums-Award; toll wie du das vermitteln kannst!

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2015 13:46 #30513 by Maggy
Replied by Maggy on topic Winkel sägen?
Hallo Volker
Ganz herzlichen Dank für Deine super Erklärung. leider konnte ich nicht früher antworten.
Ich habe Deine Vorgehensweise verstanden, dies würde aber doch nur auf der Oberseite des Sternenschenkels den Winkel haben?
Ich säge also von meinem Holz den Stern mit 45grad Neigung aus, habe also die Oberkanten schräg. Das müßte dann in etwas so aussehen:



Die Oberseite wäre also ok. Nun, um auch auf der Unterseite die gleiche Schräge zu bekommen dachte ich, ich müßte den Sägetisch nach der anderen Seite neigen, also nach links neigen, es sollte dann so aussehen:



Wenn ich alles gesägt habe, dann müßte die Ansicht des Sternenschenkels wie ein auf dem Kopf stehendes Quadrat aussehen, also vom rechteckigen Holz auf 4 Seiten jeweils einen 45 Grad Winkel abgesägt.
Ich hoffe, Du verstehst jetz, wie ich auf die rechts Neigung des Tisches gekommen bin.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2015 15:50 #30515 by Buffy
Replied by Buffy on topic Winkel sägen?
:blink: :huh: :blink:

Sollte ich das verstanden haben und auch wollen, wäre das meine Vorgehensweise:

- Stern aussägen mit rechtwinkelig gestelltem Tisch
- Tisch auf 45 Grad stellen
- halbe Holzstärke auf der Schnittfläche markieren
- eine Seite am haben Riss links des Sägeblattes aussägen, d.h. die halbe Linie bleibt stehen
- Stern umdrehen
- andere Seite am verbleibenden halben Riss aussägen

ABER:
Das wird sehr wahrscheinlich nicht so gut aussehen wie Du es Dir vorstellst und stabil wird es auch nicht werden. Deshalb würde ich diese Variante am Frästisch machen.


Ich würde zwei Linien auf der Schnittfläche zeichnen und zwar je etwa ein Drittel der Holzstärke. Das Ergebnis wäre dann eine achteckige (Stoppschild-)Form. Da fallen kleine Ungenauigkeiten nicht so ins Gewicht und die Kanten werden stabiler und schmuckvoller.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2015 19:45 #30518 by Maggy
Replied by Maggy on topic Winkel sägen?
Hallo Volker
Besten Dank nochmals für Deine ausführliche Hilfe. Frästisch habe ich keinen. Ich werde noch weiter versuchen. Aber eine sichere Lösung bleibt mir immernoch: Stern zweimal aussägen aus dünnerem Holz, Holz nur auf Oberseite schräg schneiden und dann beide Sternhälften entgegengesetzt zusammenleimen und danach schleifen.
Recht herzlichen Dank Grüße Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.