Winkel sägen?
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
11 Oct 2015 09:37 #30353
by Maggy
Winkel sägen? was created by Maggy
Im Sommer sah ich bei You tube ein Video, wo jemand mit einem Tellerschleifer einen Holzkanten auf beiden Seiten eine 45 Grad Kante geschliffen hat, so, daß das Holz danach aussah wie ein auf den Kopf gestelltes Quadrat. Leider habe ich mir das video nicht abgespeichert und jetzt finde ich es nicht mehr.
Nun versuche ich mit der Deku ein Holz ähnlich zu bearbeiten (Tellerschleifer habe ich immer noch nicht). Ich möchte von der Holzmitte ausgehend rechts und links den selben Winkel bekommen parallel zur Unterseite. Dazu habe ich meinen Sägetisch um 12 Grad gekippt und eine Seite so gesägt, dann Tisch nach anderer Seite so geneigt und ebenfalls so gesägt - Ergebnis geht schon, ist in der Mitte ein kleines Stück gerade, aber akzeptabel. Beim 2. Versuch habe ich den Tisch nur nach rechts gekippt, gesägt, dann vesucht genau dieses Stück, das jetzt schräg ist, auszumessen um auf der Rückseite das Holz nochmals zu sägen, so, daß dann beide schrägn Schnittflächen in der Mitte zusammenstoßen. Das funktioniert, aber es ist sehr schwer den Winkel so exakt zu berechnen, daß die Schnittflächen wirklich mittig treffen und dann eine Dreieck als Schnittfläche entsteht.
Kann mir jemand von Euch hierzu Tipps geben der mit Schrägsägen hier Erfahrung hat.
Ich danke für Ratschläger- schönen Sonntag Maggy
Nun versuche ich mit der Deku ein Holz ähnlich zu bearbeiten (Tellerschleifer habe ich immer noch nicht). Ich möchte von der Holzmitte ausgehend rechts und links den selben Winkel bekommen parallel zur Unterseite. Dazu habe ich meinen Sägetisch um 12 Grad gekippt und eine Seite so gesägt, dann Tisch nach anderer Seite so geneigt und ebenfalls so gesägt - Ergebnis geht schon, ist in der Mitte ein kleines Stück gerade, aber akzeptabel. Beim 2. Versuch habe ich den Tisch nur nach rechts gekippt, gesägt, dann vesucht genau dieses Stück, das jetzt schräg ist, auszumessen um auf der Rückseite das Holz nochmals zu sägen, so, daß dann beide schrägn Schnittflächen in der Mitte zusammenstoßen. Das funktioniert, aber es ist sehr schwer den Winkel so exakt zu berechnen, daß die Schnittflächen wirklich mittig treffen und dann eine Dreieck als Schnittfläche entsteht.
Kann mir jemand von Euch hierzu Tipps geben der mit Schrägsägen hier Erfahrung hat.
Ich danke für Ratschläger- schönen Sonntag Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
12 Oct 2015 19:22 #30406
by Maggy
Replied by Maggy on topic Winkel sägen?
Schade, daß gar niemand seine Erfahrung beim sägen mit schrägem Sägetisch weiter geben kann.........
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13328
12 Oct 2015 19:31 #30407
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Winkel sägen?
Maggy, ich kann dazu nur sagen, dass ich Winkel mit der Deku säge, indem ich sie mir anzeichne und dann auf der Linie säge. Mit schräg gestelltem Tisch habe ich es noch nicht versucht. Wohl mit der Neigung des Anlegetisches an der Scheibe des Tellerschleifers, aber das hat mich nicht so überzeugt.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
12 Oct 2015 22:47 #30413
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Winkel sägen?
Ich habe schon viel mit schräg gestelltem Tisch gesägt, verstehe aber leider Dein Problem nicht.
Ich habe es mir ein paar Mal durchgelesen und kann Dir nicht folgen, ein paar Bilder des gewünschten Ergebnisses wären sicherlich hilfreich.
Ich habe es mir ein paar Mal durchgelesen und kann Dir nicht folgen, ein paar Bilder des gewünschten Ergebnisses wären sicherlich hilfreich.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ollo
- Offline
Less
More
- Posts: 402
13 Oct 2015 09:55 #30418
by ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Replied by ollo on topic Winkel sägen?
Hallo Maggy,
warum 12 Grad? Müsstest du die Schrägstellung nicht auf 45 Grad einstellen um beide Leisten bündig zu treffen?
Versuch mal irgendwas zu fotografieren und skizzieren, Volker hat recht, ich komme gerade auch wieder durcheinander
warum 12 Grad? Müsstest du die Schrägstellung nicht auf 45 Grad einstellen um beide Leisten bündig zu treffen?
Versuch mal irgendwas zu fotografieren und skizzieren, Volker hat recht, ich komme gerade auch wieder durcheinander

LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Maggy
- Offline
Less
More
- Posts: 767
13 Oct 2015 13:59 #30423
by Maggy
This message has attachments images.
Replied by Maggy on topic Winkel sägen?
Hallo
danke für euer Bemühen
!. Warum 12Grad nur?
Weil ich denke, ich muß den Tisch einmal nach links kippen, da geht es bis 45 Grad, aber auch einmal nach rechts, da gehen eben nur 12 Grad - oder es geht doch, aber ich weiß es noch nicht - bin da ja noch sehr unerfahren
Ich habe Fotos gemacht von dem Stern. Bei den Schenkeln habe ich beide Seiten per Hand geschliffen, so weit runter bis ich nicht mehr mochte. Eigentlich sollte es aber viel mehr sein. Und damit ich das nicht alles per Hand schleifen muß, dachte ich, ich könnte das doch wegsägen mit schräg gestelltem Tisch. Aber das hat so nicht geklappt, da ich nach dem schräg sägen der oberen Seite die untere Seite dazu nicht parallel in der Schräge schaffte.
Ich hoffe, ich konnte mich jetzt besser verständlich machen.
Auf den fotos sieht man, wo ich per Hand schräg geschliffen habe - und genau das möchte ich gerne sägen.
danke für euer Bemühen
!. Warum 12Grad nur?
Weil ich denke, ich muß den Tisch einmal nach links kippen, da geht es bis 45 Grad, aber auch einmal nach rechts, da gehen eben nur 12 Grad - oder es geht doch, aber ich weiß es noch nicht - bin da ja noch sehr unerfahren
Ich habe Fotos gemacht von dem Stern. Bei den Schenkeln habe ich beide Seiten per Hand geschliffen, so weit runter bis ich nicht mehr mochte. Eigentlich sollte es aber viel mehr sein. Und damit ich das nicht alles per Hand schleifen muß, dachte ich, ich könnte das doch wegsägen mit schräg gestelltem Tisch. Aber das hat so nicht geklappt, da ich nach dem schräg sägen der oberen Seite die untere Seite dazu nicht parallel in der Schräge schaffte.
Ich hoffe, ich konnte mich jetzt besser verständlich machen.
Auf den fotos sieht man, wo ich per Hand schräg geschliffen habe - und genau das möchte ich gerne sägen.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
13 Oct 2015 15:47 #30425
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Winkel sägen?
Stell den Tisch in die gewünschte Schrägstellung, linke Tischseite nach unten. In Deinem Fall wären das für eine Fase ca. 45 Grad oder etwas weniger. Je weniger desto einfacher ist das Sägen und die Fase darf auch etwas flacher sein.
Dann zeichne Dir auf den Stern in der gewünschten Entfernung zum Rand eine Linie, wo die Fase beginnen soll. Besser geht das mit einem Streichmaß.
Dann drückst Du den Stern rechts des Sägeblattes mit der rechten Hand auf den Tisch und sägst an der Linie entlang. Schau nur auf die Linie! Alle paar Zentimeter entspannst Du ganz leicht Deine Hände, damit das gespannte Sägeblatt das Holz wieder gerade ziehen kann. Aufgrund der Schrägestellung neigen wir nämlich dazu, das Holz nicht mehr ganz gerade von vorne in das Sägeblatt zu drücken.
Fertig.
Ich verstehe überhaupt nicht, wofür Du den Tisch nach zwei Seiten schräg stellen willst.
Du sägst nach meiner Methode einmal in Richtung Sternmitte und einmal von der Mitte weg.
Damit ist aber immer noch nicht das Rätsel vom Quadrat auf dem Kopf (???) aus Deinem ersten Post geklärt.
Ich hoffe ich konnte helfen...
Dann zeichne Dir auf den Stern in der gewünschten Entfernung zum Rand eine Linie, wo die Fase beginnen soll. Besser geht das mit einem Streichmaß.
Dann drückst Du den Stern rechts des Sägeblattes mit der rechten Hand auf den Tisch und sägst an der Linie entlang. Schau nur auf die Linie! Alle paar Zentimeter entspannst Du ganz leicht Deine Hände, damit das gespannte Sägeblatt das Holz wieder gerade ziehen kann. Aufgrund der Schrägestellung neigen wir nämlich dazu, das Holz nicht mehr ganz gerade von vorne in das Sägeblatt zu drücken.
Fertig.
Ich verstehe überhaupt nicht, wofür Du den Tisch nach zwei Seiten schräg stellen willst.
Du sägst nach meiner Methode einmal in Richtung Sternmitte und einmal von der Mitte weg.
Damit ist aber immer noch nicht das Rätsel vom Quadrat auf dem Kopf (???) aus Deinem ersten Post geklärt.
Ich hoffe ich konnte helfen...
Grüße aus der Eifel
Volker
The following user(s) said Thank You: Maggy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
13 Oct 2015 16:00 #30427
by Buffy
This message has attachments images.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Bernie, ollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
13 Oct 2015 16:02 #30428
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Winkel sägen?
Grundsätzlich fällt es leichter, wenn das Werkstück links des Sägeblattes, also unterhalb, geführt wird.
Wenn Du das willst, dann musst Du den Riss oder den Strich an die Schmalseite des Stern machen. Quasi an die alte Schnittfläche.
Dann sägst Du die Fase auf der Unterseite.
Wenn Du das willst, dann musst Du den Riss oder den Strich an die Schmalseite des Stern machen. Quasi an die alte Schnittfläche.
Dann sägst Du die Fase auf der Unterseite.
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
13 Oct 2015 16:05 #30429
by Buffy
This message has attachments images.
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: ollo
Please Log in or Create an account to join the conversation.