Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?

More
21 Dec 2015 19:11 #32993 by sommerzeit
Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn? was created by sommerzeit
Hallo an alle, wollte mal fragen was ihr für eine Dekopiersäge nutzt und ob ihr evtl.auch wie ich bei der Proxxon DSH Probleme mit dem Sägeblatt Halterung habt?Ich habe die Probleme nur bei den Innenschnitten zwecks Rundsägeblatt aus und einspannen.Die Schraube ist dann Krumm oder Bricht sogar.Schon mal vielen Dank für eure Berichte.


Gruß Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2015 19:20 #32996 by Angelika
Replied by Angelika on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Hallo Matthias,

wir haben eine "Suchen" Funktion, die Du rechts unter dem "Anmeldemännchen" findest. Da kannst Du z. B. "Proxxon" eingeben und bekommst alle Beiträge gezeigt, die sich mit der Proxxon beschäftigen.

Aktuell läuft ein ausführliches Thema
www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...-seltsame-geraeusche

oder hier:

www.scrollsawprojects.net/de/forum/tools...-faq-dsh-28092#32248

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Dec 2015 21:17 #33015 by sommerzeit
Replied by sommerzeit on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Vielen dank Angelika, hatte mir die beiden Themen mal angesehen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 15:15 #33594 by sommerzeit
Replied by sommerzeit on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Hallo an Alle,

sagt mal ich habe hier irgendwo gelesen das jemand in seiner Proxxon DSH ,die Sägeblatt klemmen von Hegner verbaut hat.
Nun würde ich ja gerne wissen wollen welche von denen bei mir passen würden oder ich nehmen sollte.
Da ich ja weiterhin die Probleme mit dem spannen habe und langsam die Ideen aus gehen.
Vielen dank schon mal für die Hilfe.
PS. Ein Gesundes Neues Jahr wünsche ich euch noch allen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 17:57 #33601 by Siggi
Replied by Siggi on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?

Hallo an alle, wollte mal fragen was ihr für eine Dekopiersäge nutzt und ob ihr evtl.auch wie ich bei der Proxxon DSH Probleme mit dem Sägeblatt Halterung habt?Ich habe die Probleme nur bei den Innenschnitten zwecks Rundsägeblatt aus und einspannen.Die Schraube ist dann Krumm oder Bricht sogar.Schon mal vielen Dank für eure Berichte.


Gruß Matthias


Matthias , ich hatte auch diese Probleme mit der Proxxon . Ich denke mal die Klemmen von der Proxxon sin zu breit um das Sägeblatt fest zu halten. Bei der Hegner gibt es 3 verschiedene Größen und somit halten die Sägeblätter besser !

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 19:08 #33614 by Snoerli
Replied by Snoerli on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Hallo Mathias,
ich nehme die "Sonderklemme für Innenschnitte aus dem Hause Hegner" für die Proxxon, verwende allerdirngs die DS 460.
Für Rundsägeblätter kommen, wenns nicht extrem winkelig ist, auch schon mal die runden Adapter der Einhell zum Einsatz. Dieselben mit Wurmschraube umgebaut erlauben den Blattwechsel oben und unten in 30 Srekunden.

lg

Heimo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 19:25 #33615 by Buffy
Replied by Buffy on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Umbau

Thema Sonderklemme

Grip erhöhen

Ich bin auf eine Hegner SE umgestiegen und kann es nur wärmstens empfehlen. Ich glaube, die Proxxon DSH war mal eine wirklich gute Säge, mit den Blattklemmen zerstört die Firma sich den guten Ruf im Bereich der Dekupiersägen. Schade...

Alle Umbauten sind nämlich nichts halbes und nichts ganzes.

Grüße aus der Eifel

Volker

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 20:26 #33619 by -Dog-
Replied by -Dog- on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Hab auch ne Proxxon DSH, bisher aber keine Probleme mit dem spannen der Blätter.Das einzige was ich noch austauschen werde ist die obere Inbusschraube, dort kommt ne Rändelschraube rein. Das Staubpusterohr hab ich direkt ins Altmetall geworfen, das Ding war mir dauernd im Weg.Hab mir dann im 1€ Laden so ne kleine Notebookleuchte gekauft, ausgepelzt und das Flexrohr an die Proxxon geklemmt.... funzt 1A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 20:46 #33621 by Hübi
Replied by Hübi on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Meine DSH läuft auch sehr gut.

Nachdem ich durch die Lektüre hier und eigene Erfahrungen ihre Macken kennenlernen konnte, habe ich eine Stabile Beziehung zu ihr aufbauen können.

Bisher beschränkten sich meine Probleme mit den Klemmen tatsächlich auf den Verschleiß der Schrauben.
Aber auch die jage ich nicht mehr so schnell kaputt wie ganz zu Anfang.

Meine Klemmen halten bis #2/0 zuverlässig, kleiner habe ich nicht da.
Rundsägeblätter bekommen einen Schlag, dann sind die Enden flach und können genauso leicht eingespannt werden.


Würde mir die Maschine mit der gemachten Erfahrung jetzt, noch einmal wieder kaufen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2016 20:51 #33623 by -Dog-
Replied by -Dog- on topic Welche Dekopiersäge nutzt ihr denn?
Hab grad mal Foto von meinem Pusterohr gemacht...

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Bernie, Snoerli

Please Log in or Create an account to join the conversation.