- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Intasia Vorlagen Größe
Intasia Vorlagen Größe
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
15 Dec 2016 16:25 #40825
by Ausgetreten
Intasia Vorlagen Größe was created by Ausgetreten
Ich habe mich auf grund der hier gezeigten Arbeiten dazu verleiten lassen ein paar Intarsia Vorlagen zu bestellen (Judy & gale Roberts)
Obwohl ich wohl erst mitte nächsten Jahres dazu kommen werde nun meine Fragen (und Erstaunen)
Die Großen Vorlagen sind ja RICHTIG GROSS.
Wie macht Ihr denn davon Kopien ? die sind ja grösser als DinA3.
Legt Ihr die einfach"Teilweise" auf dem Kopierer ?
Mir war (trotz Maßangaben) nie bewust wie GROSS die Dinger sind.
Somit ist sicher auch das schleifen daran ne Menge arbeit, aber wegen der Grösse , vieleicht auch nicht so pingelig genau - doch wie gesagt, habe noch NIE Intarsia gemacht.
Hab mir ua den Löwen gekauft und ein Cowgirl Roper.
Mal sehen wann ich das angehen werde.
Hab über den Winter noch ein 3D Projekt fertig zu machen (erfordert 165 Teile Ausschneiden, komplex, aber keine Innenschnitte)
Obwohl ich wohl erst mitte nächsten Jahres dazu kommen werde nun meine Fragen (und Erstaunen)
Die Großen Vorlagen sind ja RICHTIG GROSS.
Wie macht Ihr denn davon Kopien ? die sind ja grösser als DinA3.
Legt Ihr die einfach"Teilweise" auf dem Kopierer ?
Mir war (trotz Maßangaben) nie bewust wie GROSS die Dinger sind.
Somit ist sicher auch das schleifen daran ne Menge arbeit, aber wegen der Grösse , vieleicht auch nicht so pingelig genau - doch wie gesagt, habe noch NIE Intarsia gemacht.
Hab mir ua den Löwen gekauft und ein Cowgirl Roper.
Mal sehen wann ich das angehen werde.
Hab über den Winter noch ein 3D Projekt fertig zu machen (erfordert 165 Teile Ausschneiden, komplex, aber keine Innenschnitte)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
15 Dec 2016 17:29 #40827
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Intasia Vorlagen Größe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Die beste (und teuerste) ist der Gang in den Copy Shop. Dort habe ich mir die ersten Vorlagen einscannen und auf CD brennen lassen. Ich musste immer nachweisen, dass ich die Vorlagen rechtmäßig erworben habe - wegen des Copyrights. Dann kann man sie vergrößern, verkleinern oder teilweise ausdrucken.
Wenn Du genau schaust, wirst Du wahrscheinlich bemerken, dass die BLÄTTER sehr groß sind, das eigentliche Motiv ist meist erheblich kleiner. Wenn man schmerzfrei genug ist, kann man das Motiv aus dem Blatt herausschneiden.
Ich scanne die Vorlagen etappenweise ein, so dass sie sich überlappen und speichere sie als PDF. Unser Kopierer ist sehr exakt und verzerrt nichts, so kann ich die einzelnen Kopien wieder zusammen fügen.
Meistens verkleinere ich die Vorlagen um mindestens 20% - wer hat schon Platz für so riesige Holzwerke- und die Kosten für das Holz sind ja auch ganz schön hoch.
Noch ein Wort zum Schleifen: Egal wie groß oder wie klein das Werk ist - "pingelig" muss man sein, denn das hat mit der Größe nichts zu tun. Schließlich muss ein Teil an das andere passen und die Übergänge und Verhältnisse der Teile zueinander müssen stimmen, sonst sieht es nicht gut aus.
Wenn Du genau schaust, wirst Du wahrscheinlich bemerken, dass die BLÄTTER sehr groß sind, das eigentliche Motiv ist meist erheblich kleiner. Wenn man schmerzfrei genug ist, kann man das Motiv aus dem Blatt herausschneiden.
Ich scanne die Vorlagen etappenweise ein, so dass sie sich überlappen und speichere sie als PDF. Unser Kopierer ist sehr exakt und verzerrt nichts, so kann ich die einzelnen Kopien wieder zusammen fügen.
Meistens verkleinere ich die Vorlagen um mindestens 20% - wer hat schon Platz für so riesige Holzwerke- und die Kosten für das Holz sind ja auch ganz schön hoch.
Noch ein Wort zum Schleifen: Egal wie groß oder wie klein das Werk ist - "pingelig" muss man sein, denn das hat mit der Größe nichts zu tun. Schließlich muss ein Teil an das andere passen und die Übergänge und Verhältnisse der Teile zueinander müssen stimmen, sonst sieht es nicht gut aus.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ausgetreten
- Offline
Less
More
- Posts: 146
16 Dec 2016 17:19 #40864
by Ausgetreten
Replied by Ausgetreten on topic Intasia Vorlagen Größe
Wollte niemandem zu nahe treten mit dem "pingelig", aber bei Motiven von über 70cm höhe ist das Schleifen sicher einfacher, betreff 3D, als wenn das Motiv eben nur 20 cm hoch ist. Man hat sicher viel mehr Platz und ein "Ausrutscher" ist einfacher zu verstecken. Das ändert natürlich nichts an der Passformschleiferei, die muss stimmen, ob gross oder klein.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13327
16 Dec 2016 17:41 #40865
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Intasia Vorlagen Größe
Du bist doch niemandem zu nahe getreten. Wenn Du Deine erste Intarsia-Arbeit herstellst, schaun wir noch mal, was Du dann sagst

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Lissi
- Offline
Less
More
- Posts: 2495
16 Dec 2016 22:08 #40873
by Lissi
Replied by Lissi on topic Intasia Vorlagen Größe
Da gebe ich Angelika recht!
Einen Ausrutscher ist sehr schwierig zu beseitigen egal was für eine Größe.
Viel Spaß ........Lg Lissi
Einen Ausrutscher ist sehr schwierig zu beseitigen egal was für eine Größe.
Viel Spaß ........Lg Lissi
Please Log in or Create an account to join the conversation.