Welche Sägeblätter

More
04 Jan 2019 08:50 #66373 by Roland
Replied by Roland on topic Welche Sägeblätter
Moin Hella,

...bei "Feine Werkzeuge" findest Du quasi eine deutsche Übersetzung der Inhalte von Pegas....

meinst Du DIESE SEITE ?

Gruß, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 09:29 #66375 by Ernst
Replied by Ernst on topic Welche Sägeblätter
Beim Abo der Feinschnitt kreativ ist eine Probepackung Pegas Sägeblätter dabei. Darin enthalten eine Tabelle für Sägeblätter mit den Anwendungsempfehlungen. Für den Anfang recht aufschlussreich. Der Rest ist einfach die eigene Erfahrung. Ich würde nur raten: Hände weg von " billigen" Noname Sägeblättern. Das kann einem schnell den Spaß verderben.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 10:36 #66377 by Leo
Replied by Leo on topic Welche Sägeblätter
Ja, dass ist die richtige Seite.

Jetzt mal einen Rundumschlag:

Niqua Top Cut oder die Ultra in den Größen 1,3, 5 und 7
oder Niqua Pinguin Silber (Rundsägeblätter für Schwibbögen) No. 1 und 3
Pegas MGT (ich nehm nur diese) No. 3, 5, 7

dies sind meine bevorzugten Sägeblätter, mit diesen mach ich fast alles.
Massivholz bis 25 mm
Sperrholz von 3 mm bis 25 mm
Ich würde diese Blätter als Grundsortiment ansehen und kann diese ohne bedenken empfehlen.

Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 10:59 #66380 by hermann
Replied by hermann on topic Welche Sägeblätter
Hallo Dieter,
ich darf dich berichtigen:
Die Sägeblätter :Pinguin Silber-sind keine Rundsägeblätter sondern Doppelzahn-Sägeblätter!

Richtig--Pinguin Gold (3 verschiedene Sorten) sind Rundsägeblätter (Spiralsägeblätter bei Niqua) !

PS: bitte bei Niqua den Gesammt-Katalog anfordern!

LG
hermann
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 18:09 #66395 by Werner
Replied by Werner on topic Welche Sägeblätter
Roland, falls du einmal einen größeren Bestand an Blättern hast, kann ich für die Aufbewahrung diese Variante empfehlen:


Dabei steht das Reagenzglas mit dem Blatt, welches ich gerade eingespannt habe, immer ganz rechts.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Spacerider

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 18:20 #66396 by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Welche Sägeblätter
Hey Roland

ja, die meinte ich.

LG, Hella

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jan 2019 18:26 #66398 by Roland
Replied by Roland on topic Welche Sägeblätter
Hallo Werner,

Roland, falls du einmal einen größeren Bestand an Blättern hast, kann ich für die Aufbewahrung diese Variante empfehlen...

eine gute Idee!

Ich bin noch in einem anderen Heimwerkerforum angemeldet und dort gibt es gerade zu dem Thema "Aufbewahrung von Sägeblättern für Dekupiersägen" einen Wettbewerb. Jeder denkt sich etwas aus, stellt seine Lösung vor und die beste Lösung gewinnt.

Wen es interessiert: www.heimwerker-treff.de/t244f27-Dekopier...halterchallange.html
Eine Lösung wurde schon vorgestellt.

Gruß, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.