- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Sägeblätter
- Welche Sägeblätter
Welche Sägeblätter
- Woodpecker
- Offline
Less
More
- Posts: 34
27 Oct 2018 07:57 #64629
by Woodpecker
Welche Sägeblätter was created by Woodpecker
Servus Leute.
Wo kauft ihr eure Sägeblätter???
Und welche???
Zb für weiches Holz (Zirbe, Linde) und ca 2 cm dick.
Danke für eure Infos.
Lg
Wo kauft ihr eure Sägeblätter???
Und welche???
Zb für weiches Holz (Zirbe, Linde) und ca 2 cm dick.
Danke für eure Infos.
Lg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelhorst
- Offline
Less
More
- Posts: 3060
27 Oct 2018 10:09 #64631
by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Welche Sägeblätter
Geh mal in die "Suche" da findest Du haufenweise Hinweise zu Händlern.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
27 Oct 2018 10:13 #64632
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Welche Sägeblätter
Moin Moin,
auf diese Frage wirst Du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommen.
Da Du die Frage sehr vage gehalten hast.
Außerdem sind in diesem Verzeichnis fast alle Fragen Rund um die Sägeblätter schon drin, einfach mal lesen.
Abschließend noch eine kleine Feststellung:
1. jeder hier hat seine eigenen Vorlieben von Sägeblättern, der eine nimmt generell nur noch Pegas der andere kommt mit diesen überhaupt nicht zurecht und nimmt nur Niqua und der Dritte benutzt nur die Elfe.
2. meine Empfehlung einfach Testen Testen und nochmal Testen.
3. jeder hier musste diese Erfahrungen selbst Sammeln.
4. ja, ich weiß hört sich klugscheisserrisch an, ist aber so.
5. Händler gibt es wirklich nur 3-4 die man empfehlen kann, stehen hier alle drin.
Sorry, dass ich Dir keine wirkliche Lösung aufzeigen kann.
Grüße
auf diese Frage wirst Du hier keine zufriedenstellende Antwort bekommen.
Da Du die Frage sehr vage gehalten hast.
Außerdem sind in diesem Verzeichnis fast alle Fragen Rund um die Sägeblätter schon drin, einfach mal lesen.
Abschließend noch eine kleine Feststellung:
1. jeder hier hat seine eigenen Vorlieben von Sägeblättern, der eine nimmt generell nur noch Pegas der andere kommt mit diesen überhaupt nicht zurecht und nimmt nur Niqua und der Dritte benutzt nur die Elfe.
2. meine Empfehlung einfach Testen Testen und nochmal Testen.
3. jeder hier musste diese Erfahrungen selbst Sammeln.
4. ja, ich weiß hört sich klugscheisserrisch an, ist aber so.
5. Händler gibt es wirklich nur 3-4 die man empfehlen kann, stehen hier alle drin.
Sorry, dass ich Dir keine wirkliche Lösung aufzeigen kann.
Grüße
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Zwackelmann
- Offline
Less
More
- Posts: 262
27 Oct 2018 11:04 #64636
by Zwackelmann
Replied by Zwackelmann on topic Welche Sägeblätter
Moin,
was Leo schreibt, kann ich so bestätigen!
Ich pers. nehme nur noch Pegas MGT Blätter in 0, 3, 5 und 12.
Und für alles was so nicht unter die kleine Pegas passt, halt die Rundsägeblätter von Pegas.
LG Dirk
was Leo schreibt, kann ich so bestätigen!
Ich pers. nehme nur noch Pegas MGT Blätter in 0, 3, 5 und 12.
Und für alles was so nicht unter die kleine Pegas passt, halt die Rundsägeblätter von Pegas.
LG Dirk
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Anna
- Offline
Less
More
- Posts: 867
27 Oct 2018 12:04 #64638
by Anna
Replied by Anna on topic Welche Sägeblätter
Ich schließe mich da ebenfalls an...und auch ich bin bei den Pegas MGT hängengeblieben und nutze die fast nur noch. Sind zwar etwas teurer, aber dafür sind die Schnittkanten wirklich sehr sauber und man muss so gut wie nichts nacharbeiten.
Ab und zu nutze ich noch die Super Skip, z.B. für Pappelsperrholz und für gröbere Sachen auch mal die Hook.
Ab und zu nutze ich noch die Super Skip, z.B. für Pappelsperrholz und für gröbere Sachen auch mal die Hook.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
03 Jan 2019 18:25 #66346
by Roland
Replied by Roland on topic Welche Sägeblätter
Moin,
ich hänge mich hier mal mit ran. Allerdings geht es mir weniger um den Lieferanten oder den Hersteller (im Moment zumindest), sondern mehr um die Art des Sägeblattes.
Wie in der Vorstellung geschrieben bin ich absoluter Neuling, habe meine erste Dekupiersäge zu Weihnachten bekommen und gestern das erste Mal einige Stunden mit sehr viel Spaß gesägt. Genutzt habe ich das mitgelieferte Sägeblatt. Ich habe auch gelesen, dass es Sägeblätter mit verschiedenen Zahnungen gibt, bin aber nun noch mehr verunsichert, welches Sägeblatt für welchen Zweck geeignet ist.
Kann man diesbezüglich auch nichts Definitives sagen? Richtet sich die Art des Sägeblattes also auch hier nach den Vorlieben des Sägers? Oder gibt es irgendwo einen Anhalt, welches Sägeblatt für welche Holzdicke und -art verwendet werden sollte.
Gruß, Roland
ich hänge mich hier mal mit ran. Allerdings geht es mir weniger um den Lieferanten oder den Hersteller (im Moment zumindest), sondern mehr um die Art des Sägeblattes.
Wie in der Vorstellung geschrieben bin ich absoluter Neuling, habe meine erste Dekupiersäge zu Weihnachten bekommen und gestern das erste Mal einige Stunden mit sehr viel Spaß gesägt. Genutzt habe ich das mitgelieferte Sägeblatt. Ich habe auch gelesen, dass es Sägeblätter mit verschiedenen Zahnungen gibt, bin aber nun noch mehr verunsichert, welches Sägeblatt für welchen Zweck geeignet ist.
Kann man diesbezüglich auch nichts Definitives sagen? Richtet sich die Art des Sägeblattes also auch hier nach den Vorlieben des Sägers? Oder gibt es irgendwo einen Anhalt, welches Sägeblatt für welche Holzdicke und -art verwendet werden sollte.
Gruß, Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Leo
- Offline
Less
More
- Posts: 546
03 Jan 2019 19:57 #66354
by Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Replied by Leo on topic Welche Sägeblätter
Moin,
Hier ein paar Hinweise.
1. Pegas Homepage und hier die Infos zu den Sägeblättern laden. Hier sind die werkseigenen Empfehlungen Sägeblatt zu Holzart und dicke.
2. Homepage von Feine Werkzeuge von Dieter Schmid. Hier findest du einige Infos.
3. Ich hoffe die anderen steinigen mich nicht wenn ich es einfach zusammenfasse.
Je dünner das Material desto feiner das Sägeblatt.
4. Und jetzt testen testen testen und Selbstbeobachtung machen.
Hier ein paar Hinweise.
1. Pegas Homepage und hier die Infos zu den Sägeblättern laden. Hier sind die werkseigenen Empfehlungen Sägeblatt zu Holzart und dicke.
2. Homepage von Feine Werkzeuge von Dieter Schmid. Hier findest du einige Infos.
3. Ich hoffe die anderen steinigen mich nicht wenn ich es einfach zusammenfasse.
Je dünner das Material desto feiner das Sägeblatt.
4. Und jetzt testen testen testen und Selbstbeobachtung machen.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
The following user(s) said Thank You: Angelika, Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Roland
- Offline
Less
More
- Posts: 235
03 Jan 2019 22:47 #66365
by Roland
Replied by Roland on topic Welche Sägeblätter
Hallo Leo,
danke für Deine Tipps. Die Internetseite von Pegas ist zwar leider nur in Fremdsprachen verfügbar, aber durch die englische Version werde ich mich schon irgendwie "durchlesen" können.
Gruß, Roland
danke für Deine Tipps. Die Internetseite von Pegas ist zwar leider nur in Fremdsprachen verfügbar, aber durch die englische Version werde ich mich schon irgendwie "durchlesen" können.
Gruß, Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- come_paglia
- Offline
Less
More
- Posts: 94
03 Jan 2019 23:43 #66366
by come_paglia
Replied by come_paglia on topic Welche Sägeblätter
Hallo Roland,
bei "Feine Werkzeuge" findest Du quasi eine deutsche Übersetzung der Inhalte von Pegas.
LG, Hella
bei "Feine Werkzeuge" findest Du quasi eine deutsche Übersetzung der Inhalte von Pegas.
LG, Hella
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
04 Jan 2019 05:09 #66370
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Welche Sägeblätter
... und nachdem Du gelesen und gelesen und gelesen hast, besorgst Du Dir unterschiedliche Blätter (nicht aus dem Baumarkt) und dann musst Du sägen, sägen und sägen.
Am Besten legst Du Dir einen Zettel bereit, auf dem Du Dir Notizen zu den Ergebnissen machst (glaub mir, das vergisst Du schneller als ein #1er Blatt reißt
).
Am Besten legst Du Dir einen Zettel bereit, auf dem Du Dir Notizen zu den Ergebnissen machst (glaub mir, das vergisst Du schneller als ein #1er Blatt reißt

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.