- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Sägeblätter
- Rundsägeblätter
Rundsägeblätter
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
15 Nov 2018 18:09 #65017
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Rundsägeblätter
Ich finde das Einspannen etwas mühsam. Wenn ich das unten befestigt habe, muss ich das Sägeblatt nochmal um 90 Grad drehen zum einklemmen. Deswegen säge ich soweit es geht, lieber mit den graden Blättern. Aber ansonsten finde ich die Gold von Niqua auch top-
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
18 Sep 2020 18:27 #75121
by Planitzer
This message has an attachment image.
Replied by Planitzer on topic Rundsägeblätter
Hallo
hier
Also ich säge manchmal auch mit runden Blättern. Hatte mal welche gekauft die hatten nur 0,4 mm Durchmesser weis aber nicht mehr wo. Die meisten sind bei ab 0,5 mm. Vor dem sägen säge ich aber mit einem geraden Blatt vor, mir ist oft das runde Blatt weggelaufen. Ist das bei Euch auch so?
Zum einspannen und reisen. Ich habe Eigenbau Klemmen an der Säge. Das Blatt wird also recht gut gehalten reist aber auch. Nun habe ich Klemmen gesehen (siehe Bild) die werden nur eingehängt und können sich im Halter bewegen. Ist das besser?
mfg
Planitzer
hier
Also ich säge manchmal auch mit runden Blättern. Hatte mal welche gekauft die hatten nur 0,4 mm Durchmesser weis aber nicht mehr wo. Die meisten sind bei ab 0,5 mm. Vor dem sägen säge ich aber mit einem geraden Blatt vor, mir ist oft das runde Blatt weggelaufen. Ist das bei Euch auch so?
Zum einspannen und reisen. Ich habe Eigenbau Klemmen an der Säge. Das Blatt wird also recht gut gehalten reist aber auch. Nun habe ich Klemmen gesehen (siehe Bild) die werden nur eingehängt und können sich im Halter bewegen. Ist das besser?
mfg
Planitzer
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
19 Sep 2020 10:30 #75125
by Planitzer
Replied by Planitzer on topic Rundsägeblätter
Hallo
Immer wieder kann man lesen das die alten DDR runden Sägeblätter Spitze waren da die echt rund waren. Warum findet sich kein Hersteller der die wieder anfertigt? Ist da auch die Meinung verbreitet DDR Produkte dürfen nicht gut sein? Wäre idiotisch.
Immer wieder kann man lesen das die alten DDR runden Sägeblätter Spitze waren da die echt rund waren. Warum findet sich kein Hersteller der die wieder anfertigt? Ist da auch die Meinung verbreitet DDR Produkte dürfen nicht gut sein? Wäre idiotisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
19 Sep 2020 17:32 #75127
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Rundsägeblätter
Als "gelernter Ossi" hab ich zum Glück noch genügend dieser DDR-Blätter, und sogar beide Ausführungen. Betr. der Herstellung: die wurden in Suhl/Thüringen aus Rundstahl von Resten der Produktion von medizinischen Geräten und Zubehör gefertigt. Die Zähne wurden nicht eingefräst sondern eingeschlagen. Bei Gelegenheit werde ich mal Fotos durch die Lupe machen und hier einstellen. Ein Reißen hab ich mit diesen Blättern noch nie erlebt.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Planitzer
- Offline
Less
More
- Posts: 29
19 Sep 2020 18:05 #75130
by Planitzer
Replied by Planitzer on topic Rundsägeblätter
Beide Ausführungen? Gabs von den runden mehrere?
The following user(s) said Thank You: Leo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RainerJutta
- Offline
Less
More
- Posts: 182
19 Sep 2020 18:46 #75133
by RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
Replied by RainerJutta on topic Rundsägeblätter
es gab die Silberfarbenen und die Schwarzen; die Schwarzen waren dünner. Schwibbbögen säge ich nur damit. Die Standzeiten sind unschlagbar.
Rainer
Jet JSS354V
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
20 Sep 2020 18:18 #75157
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Rundsägeblätter
also ist das nicht nur meine Erfahrung.es gab die Silberfarbenen und die Schwarzen; die Schwarzen waren dünner. Schwibbbögen säge ich nur damit. Die Standzeiten sind unschlagbar.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RainerJutta
- Offline
Less
More
- Posts: 182
21 Sep 2020 10:26 #75160
by RainerJutta
Rainer
Jet JSS354V
Replied by RainerJutta on topic Rundsägeblätter
Ich habe mir gestern nochmal 20 Stück bei Kleinanzeigen gekauft.
Das reicht erst mal wieder ne Weile. (Schwibbbögen- u. Pyramidenzeit steht ja an)
Habe wieder 3 mechanische Schwibbögen als Auftrag.
Das reicht erst mal wieder ne Weile. (Schwibbbögen- u. Pyramidenzeit steht ja an)
Habe wieder 3 mechanische Schwibbögen als Auftrag.
Rainer
Jet JSS354V
Please Log in or Create an account to join the conversation.