Elfe 58
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
05 Aug 2016 13:13 #38505
by Brigitte
Elfe 58 was created by Brigitte
Liebe Gabi,
ich war mir jetzt nicht sicher, ob ich dir bei deiner Zentira - Uhr antworten soll, hab mich aber dann doch für ein neues Thema entschieden, weil es doch abweicht und die Blätter in verschiedenen Themen erwähnt wurden.
Ich habe wieder Vorlagen bestellt - in diesem Herbst MUSS ich unbedingt einen Schwibbogen sägen
Weil's gleich in einem ging habe ich deine viel gelobten Elfe 58 gleich mitbestellt.
Bei manchen Innenschnitten habe ich eigentlich überlegt, die Vorlage zu vergrößern.
Mein Fazit:
Die Vorlage muss nicht vergrößert werden
Dass die Blätter "neben" der Linie sägen, war eine Umstellung, die aber durchaus bei engen Schnitten seinen Vorteil hat
absolut exaktes Sägen ist möglich - sehr leichte Führung des Sägeblattes
zwei enge Linien für Innenschnitte sind problemlos möglich
statt "Sägebrösel" hatte ich sehr feines Sägemehl auf der Hose - das nicht so leicht abzuschütteln ist
Das Sägen ist nicht so ruppig und ganz leise
Nachschleifen so gut wie nicht nötig - auch bei der untersten Lage
Bisher war auf der Unterseite nichts abgesplittert, was sonst bei Birke doch manchmal passiert ist.
Nachspannen wärend des Sägens war nötig, ist aber mit der Hegner mit einer Hand ohne Unterbrechung leicht möglich gewesen.
Nach dem ich - Fritz danke für deinen Vorschlag - die Spannklemme für Innenschnitte oben nun endlich auch angeschliffen habe, rutschte nichts mehr.
Vom Tempo muss ich sagen - für Ungeduldige und kurzfristige Auftragsarbeiten - nur bedingt geeignet.
Das ist aber auch schon der einzige "Nachteil", den ich gefunden habe.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es ohne den Schleif- und Ausputzarbeiten - die hier nicht erforderlich sind - nicht trotzdem im Ganzen gesehen - doch schneller geht
Ich freue mich jetzt schon auf meinen Schwibbogen, den ich mir schon als Kind gewünscht hätte, aber Mangels Geld nie bekommen habe. Und der, wegen der unendlich vielen Innenschnitten in Form von Linien bisher auf der Warteliste geparkt war. Mit den Elfen wird es ein entspanntes und ruhiges Sägen von Engeln und Co. , das mir hoffentlich ein bisschen "stille Zeit" dann kurz vor der Adventszeit bescheren wird
Aber ein bisschen muss der noch warten - zuerst muss mein Zeitschriften Ordner fertig werden
Für Sperrholz und nach der nötigen Umstellung meiner Arbeitsweise - unschlagbar.
Manche Hinweise muss - Frau - eben öfter lesen, bevor sie es ausprobiert - Mein Dank dafür ist euch aber sicher.
LG
Brigitte
ich war mir jetzt nicht sicher, ob ich dir bei deiner Zentira - Uhr antworten soll, hab mich aber dann doch für ein neues Thema entschieden, weil es doch abweicht und die Blätter in verschiedenen Themen erwähnt wurden.
Ich habe wieder Vorlagen bestellt - in diesem Herbst MUSS ich unbedingt einen Schwibbogen sägen

Weil's gleich in einem ging habe ich deine viel gelobten Elfe 58 gleich mitbestellt.
Bei manchen Innenschnitten habe ich eigentlich überlegt, die Vorlage zu vergrößern.
Mein Fazit:
Die Vorlage muss nicht vergrößert werden
Dass die Blätter "neben" der Linie sägen, war eine Umstellung, die aber durchaus bei engen Schnitten seinen Vorteil hat
absolut exaktes Sägen ist möglich - sehr leichte Führung des Sägeblattes
zwei enge Linien für Innenschnitte sind problemlos möglich
statt "Sägebrösel" hatte ich sehr feines Sägemehl auf der Hose - das nicht so leicht abzuschütteln ist

Das Sägen ist nicht so ruppig und ganz leise
Nachschleifen so gut wie nicht nötig - auch bei der untersten Lage
Bisher war auf der Unterseite nichts abgesplittert, was sonst bei Birke doch manchmal passiert ist.
Nachspannen wärend des Sägens war nötig, ist aber mit der Hegner mit einer Hand ohne Unterbrechung leicht möglich gewesen.
Nach dem ich - Fritz danke für deinen Vorschlag - die Spannklemme für Innenschnitte oben nun endlich auch angeschliffen habe, rutschte nichts mehr.
Vom Tempo muss ich sagen - für Ungeduldige und kurzfristige Auftragsarbeiten - nur bedingt geeignet.
Das ist aber auch schon der einzige "Nachteil", den ich gefunden habe.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es ohne den Schleif- und Ausputzarbeiten - die hier nicht erforderlich sind - nicht trotzdem im Ganzen gesehen - doch schneller geht

Ich freue mich jetzt schon auf meinen Schwibbogen, den ich mir schon als Kind gewünscht hätte, aber Mangels Geld nie bekommen habe. Und der, wegen der unendlich vielen Innenschnitten in Form von Linien bisher auf der Warteliste geparkt war. Mit den Elfen wird es ein entspanntes und ruhiges Sägen von Engeln und Co. , das mir hoffentlich ein bisschen "stille Zeit" dann kurz vor der Adventszeit bescheren wird

Aber ein bisschen muss der noch warten - zuerst muss mein Zeitschriften Ordner fertig werden

Für Sperrholz und nach der nötigen Umstellung meiner Arbeitsweise - unschlagbar.
Manche Hinweise muss - Frau - eben öfter lesen, bevor sie es ausprobiert - Mein Dank dafür ist euch aber sicher.
LG
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Birki
- Offline
Less
More
- Posts: 1351
05 Aug 2016 13:52 #38509
by Birki
Replied by Birki on topic Elfe 58
Hallo Brigitte,
du könntest noch etwas ausprobieren mit den Elfen; wenn du mit dem Finger leicht an beiden Seiten entlang streichst merkst du, dass auf der einen Seite ein Grat ist.
Die Blätter spanne ich immer so ein, dass dieser Grat auf der rechten Seite ist und säge so am besten.
Viel Freude schon mal vorab mit deinem Schwibbogen. Die verbreiten dann, beleuchtet, in der dunklen Jahreszeit eine wunderbare Stimmung.
du könntest noch etwas ausprobieren mit den Elfen; wenn du mit dem Finger leicht an beiden Seiten entlang streichst merkst du, dass auf der einen Seite ein Grat ist.
Die Blätter spanne ich immer so ein, dass dieser Grat auf der rechten Seite ist und säge so am besten.
Viel Freude schon mal vorab mit deinem Schwibbogen. Die verbreiten dann, beleuchtet, in der dunklen Jahreszeit eine wunderbare Stimmung.
The following user(s) said Thank You: Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.