- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- taugt die was?
taugt die was?
- OpaEmil
- Offline
14 Jun 2012 21:00 #1147
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
taugt die was? was created by OpaEmil
suche seit tagen einen teller-/bandschleifer. alle baumärkte im näheren umkreis (baumax, begin, obi, hornbach und zgonc) haben - wenn überhaupt - nur ein modell zur ansicht. und diese sind sehr groß oder gleich industrielle geräte mit standfuß und 80kg. die preise bewegen sich im bereich um die 250,00 euronen.
im netz habe ich dann folgendes angebpot entdeckt:
band-/tellerschleifer
die beschreibung und die kundenberwertungen klingen nicht schlecht. allerdings macht mich der niederige preis etwas stutzig.
meine frage: kann so ein gerät etwas taugen?
andererseits denke ich mir "um das geld kann nicht viel verhaut sein". was meint ihr?
im netz habe ich dann folgendes angebpot entdeckt:
band-/tellerschleifer
die beschreibung und die kundenberwertungen klingen nicht schlecht. allerdings macht mich der niederige preis etwas stutzig.
meine frage: kann so ein gerät etwas taugen?
andererseits denke ich mir "um das geld kann nicht viel verhaut sein". was meint ihr?
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
15 Jun 2012 00:33 #1150
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic taugt die was?
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13363
15 Jun 2012 05:52 #1151
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic taugt die was?
Hallo Emil, ich benutze seit über 3 Jahren ein baugleiches Modell der Firma ferm. Den ganzen Plastikkram habe ich erstmal abgebaut, auch etliche der Schrauben, die man lösen muss, um das Schleifband zu wechseln. Jetzt steht die "nackte" Maschine da mit dem Schleifband und dem Schleifteller und arbeitet zu meiner Zufriedenheit.
Das Einzige was wirklich zu bemängeln ist, ist der Zeitaufwand der zum Wechseln des Schleifbandes erforderlich ist. Aber wie gesagt, es sind nur noch die wichtigsten 4 Schräubchen dran, so geht es schon schneller. Liebe Kinder! Bitte NICHT nachmachen. ALLE Schrauben sind sehr wichtig!!
Das Einzige was wirklich zu bemängeln ist, ist der Zeitaufwand der zum Wechseln des Schleifbandes erforderlich ist. Aber wie gesagt, es sind nur noch die wichtigsten 4 Schräubchen dran, so geht es schon schneller. Liebe Kinder! Bitte NICHT nachmachen. ALLE Schrauben sind sehr wichtig!!

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
15 Jun 2012 08:37 #1152
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic taugt die was?
Bei mir existiert von dem Ferm-Teil nur noch das Grundgestell.
Anders, als bei Angelika, ist hier der große Vorteil, daß sich die Bänder mit der Bedienung eines Spannhebels, ohne irgendwelche Schrauben, leicht wechseln lassen.
Den zu schwachen Motor habe ich gegen einen alten Drehströmer ausgetauscht, den ich über FU regele.
Die Bandauflage aus Blech war so nicht verwendbar. Ich habe sie mit Festo Graphitunterlagen aufgebessert. Sie ist jetzt ok.
Den kleinen Teller habe ich abgebaut und benutze nur das Band.
Wenn Du nichts selbst ändern kannst: Laß die Finger davon!!
Gruß Fritz
Anders, als bei Angelika, ist hier der große Vorteil, daß sich die Bänder mit der Bedienung eines Spannhebels, ohne irgendwelche Schrauben, leicht wechseln lassen.
Den zu schwachen Motor habe ich gegen einen alten Drehströmer ausgetauscht, den ich über FU regele.
Die Bandauflage aus Blech war so nicht verwendbar. Ich habe sie mit Festo Graphitunterlagen aufgebessert. Sie ist jetzt ok.
Den kleinen Teller habe ich abgebaut und benutze nur das Band.
Wenn Du nichts selbst ändern kannst: Laß die Finger davon!!
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
15 Jun 2012 10:02 #1153
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic taugt die was?
@ all
na gut dass ich gefragt habe *schweißabwisch*
scheint doch so zu sein dass es kein brauchbares werkzeug zu einem leistbaren preis gibt (muss etwas haushalten, denn die hegner hat das meiste budget gefressen). beim suchen habe ich dann die gefunden:
bts 150
gibt auch eine große schwester davon (die 250er), die mir aber zu teuer ist. eure meinung zur 150er?
thx
na gut dass ich gefragt habe *schweißabwisch*
scheint doch so zu sein dass es kein brauchbares werkzeug zu einem leistbaren preis gibt (muss etwas haushalten, denn die hegner hat das meiste budget gefressen). beim suchen habe ich dann die gefunden:
bts 150
gibt auch eine große schwester davon (die 250er), die mir aber zu teuer ist. eure meinung zur 150er?
thx
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
15 Jun 2012 13:16 #1156
by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic taugt die was?
Der Motor ist zu schwach.
Die Ferm hatte 360 Watt. Das waren schon zu wenig
Gruß Fritz
Die Ferm hatte 360 Watt. Das waren schon zu wenig
Gruß Fritz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
15 Jun 2012 14:26 #1157
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic taugt die was?
Hallo Emil.
ich weiss nicht, ob Du schon meinen Thread über Tellerschleifer - hier klicken gelesen hast. Wäre eine günstige Alternative.
Gruß Holzpaul
ich weiss nicht, ob Du schon meinen Thread über Tellerschleifer - hier klicken gelesen hast. Wäre eine günstige Alternative.
Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
16 Jun 2012 00:04 #1160
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic taugt die was?
@fritz-rs
die 250er hat 800w und wiegt 47 kg, das dürfte mehr als ausreichend sein
allerdings weiß ich nicht, ob ich mir diesen preis antun sollte.
@holzpaul
hab den thread natürlich gelesen. find das werk auch gut.
aber zum einen habe ich keine drechselbank (bringt mich nicht schon wieder auf ideen) und zum anderen möchte ich nicht meine hilti für solche zwecke einsetzen - abgesehen davon hätte ich dann immer noch keinen bandschleifer.
die 250er hat 800w und wiegt 47 kg, das dürfte mehr als ausreichend sein

allerdings weiß ich nicht, ob ich mir diesen preis antun sollte.
@holzpaul
hab den thread natürlich gelesen. find das werk auch gut.
aber zum einen habe ich keine drechselbank (bringt mich nicht schon wieder auf ideen) und zum anderen möchte ich nicht meine hilti für solche zwecke einsetzen - abgesehen davon hätte ich dann immer noch keinen bandschleifer.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
16 Jun 2012 00:08 #1161
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic taugt die was?
Hallo Emil,
Hegner, Hilti - nur vom Feinsten!
Gruß Holzpaul
Hegner, Hilti - nur vom Feinsten!

Gruß Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
16 Jun 2012 09:15 #1169
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic taugt die was?
man gönnt sich ja sonst nichts 
habe im laufe der jahre viel billigwerkzeug (teils auch gar nicht so billig) verschlissen bis ich gemerkt habe, dass
1. die arbeit damit oft unnötig schwer
2. meist weniger gelungen
und 3. im endeffekt nicht wirklich günstiger (weil die geräte nicht so lange halten)
wird.
da kaufe ich jetzt lieber gleich etwas ordentliches - dafür aber nur einmal (auch wenn ich u.u. etwas länger sparen muss).
und bei der bandsäge soll es ähnlich sein (die wird aber wahrscheinlich nicht so oft gebraucht, so dass ich mir nicht gleich ein profigerät um 1.500 euronen aufstelle - abgesehen davon dass ich keinen platz dafür habe).
wohne in einer betonburg. da kann man kein bild aufhängen ohne bohren zu müssen. nach drei billigbohrern und einem boschhammer bin ich bei einer hilti gelandet. die sollte jetzt halten.

habe im laufe der jahre viel billigwerkzeug (teils auch gar nicht so billig) verschlissen bis ich gemerkt habe, dass
1. die arbeit damit oft unnötig schwer
2. meist weniger gelungen
und 3. im endeffekt nicht wirklich günstiger (weil die geräte nicht so lange halten)
wird.
da kaufe ich jetzt lieber gleich etwas ordentliches - dafür aber nur einmal (auch wenn ich u.u. etwas länger sparen muss).
und bei der bandsäge soll es ähnlich sein (die wird aber wahrscheinlich nicht so oft gebraucht, so dass ich mir nicht gleich ein profigerät um 1.500 euronen aufstelle - abgesehen davon dass ich keinen platz dafür habe).
wohne in einer betonburg. da kann man kein bild aufhängen ohne bohren zu müssen. nach drei billigbohrern und einem boschhammer bin ich bei einer hilti gelandet. die sollte jetzt halten.
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Please Log in or Create an account to join the conversation.