welches Schleifpapier?

  • User gelöscht
19 Sep 2013 20:19 #9056 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic welches Schleifpapier?
50m Rollen sind schon heftig viel. Ich bin zufrieden mit den 5 m Rollen
und bestelle dann nach bedarf nach. Reicht mir völlig aus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Sep 2013 20:31 #9058 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic welches Schleifpapier?
Ich habe die Empfehlung gesehen, nur wenig zu kaufen.

Mein Rollenstapel hat vor 2 oder 3 Jahren im Ganzen € 70,-- gekostet und das Material hat keine Alterungsspuren.
Auf eines sollte geachtet werden:
Es gibt steife, sehr steife und weiche und sehr weiche Schleifmaterialien.
Jeder sollte wissen, was er will und was er wie schleifen will.
Das Material von Maffys liegt so im Mittelbereich.

Gruß Fritz
The following user(s) said Thank You: Luna17

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Sep 2013 22:38 #9060 by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Hallo Fritz,
für 70,00€ ist das natürlich kein Preis.
Habe gerade mal geschaut,das was ich habe ist von
Awuko,ich habe es probiert,es ist sehr gut.

LG
Luna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Sep 2013 23:22 #9061 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic welches Schleifpapier?
Von AWUKO kenne ich nur das Finishing-Papier.
Das war absolut Spitze, ist aber Papier und kein Leinen.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Sep 2013 01:37 #9062 by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Fritz,
da ist hinten aber wie ein graues Gewebe..deshalb
denke ich schon das es Schleifleinen ist.


LG
Luna

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Sep 2013 08:48 #9063 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic welches Schleifpapier?
Alle Schleifmittelhersteller verwenden, je nach Schleifaufgabe, PAPIER oder andere Basen.
Finishing-Papier ist eben PAPIER.
Wichtig ist gerade für Holz oft, daß die Kornstreuung OFFEN ist, damit sie sich nicht so schnell zusetzt.
Die Farbe des Untergrundes ist nur für die einzelnen Fabrikate ein Unterscheidungsmerkmal, hat also keine allgemeine Aussage.
Sehr helle Hölzer würde ich nicht mit einem SchleifPAPIER mit schwarzer Grundlage bearbeiten.
Ich habe schon festgestellt, daß Farbe übertragen wird.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Sep 2013 14:09 #9065 by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Hallo Fritz,
habe mal ein Foto gemacht,es sieht fast so aus wie deine Rollen.

Danke für die Erklärung und den Tipp mit der
Verfärbung vom Holz.

Gruß
Luna

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: biene

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Feb 2015 21:58 #24764 by Eule
Replied by Eule on topic welches Schleifpapier?
Hallo zusammen,

ich habe aktuell das Problem, dass ich bis spätestens zum Wochenende neues Schleifgewebe P120 benötige.
Bisher hatte ich das von Zuschnittholz (EKAMANT).
Das, oder etwas vergleichbares, hätte ich gerne wieder.
Aufgrund der Bestellabwicklung befürchte ich, dass das bei Zuschnittholz nicht mehr bis zum Wochenende klappt.

Habt Ihr noch Alternativen?

Viele Grüße
Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2015 16:02 #24791 by fpaulus
Replied by fpaulus on topic welches Schleifpapier?
Hallo Oliver,

ich schlag da immer bei Ebay zu, da gibt es oft erstaunlich gute Qualität zu kleinem Preis.
Wenn du heute noch bestellst, sollte das bis zum Wochenende klappen. Eine Garantie hast du bei
den Versandzeiten natürlich nicht.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Feb 2015 17:43 #24796 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic welches Schleifpapier?
Das Problem ist, daß man bei Ebay oft zu wenig Info über das Schleifkorn, über dichte und offene Streuung hat.
Das gezeigte Awuko ist ein exzellentes Fabrikat. Ich kenne es aber nur als Finishing-Papier mit offener Streuung, und da war es seinerzeit das Beste, was ich auf dem Markt kannte.

Für Holz kommt nach Möglichkeit nur offene Streuung zur Anwendung.
Wenn Du ölhaltige Hölzer, wie z.B.Teak, Bocote, Olive, ThujaMaser, schleifst, ist das Korn nach der ersten Berührung zugesetzt.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.