- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Schleifmaschinen
- welches Schleifpapier?
welches Schleifpapier?
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
28 Aug 2013 23:49 #8306
by Luna17
welches Schleifpapier? was created by Luna17
Ich bin imner noch auf der Suche nach guten Schleifpapier.
Hat jemand einen Tip für mich welches und wo ich gute
Qualität kaufen kann?
LG
Luna
Hat jemand einen Tip für mich welches und wo ich gute
Qualität kaufen kann?
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
29 Aug 2013 00:00 #8308
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic welches Schleifpapier?
Hallo Luna,
ich würde anstatt Schleifpapier lieber Schleifleinen nehmen. Normalerweise ist die Schleiffläche schwarz und durch das Leinen elastischer und wesentlich stabiler. Du bekommst es in jedem Baumarkt, Farbenhandel, Künstlerbedarf etc. Du bekommst die Bögen einzeln in allen Körnungen. Der Bogen kostet um die 20ct. Nur das kaufen was Du im Momemt benötigst
ich würde anstatt Schleifpapier lieber Schleifleinen nehmen. Normalerweise ist die Schleiffläche schwarz und durch das Leinen elastischer und wesentlich stabiler. Du bekommst es in jedem Baumarkt, Farbenhandel, Künstlerbedarf etc. Du bekommst die Bögen einzeln in allen Körnungen. Der Bogen kostet um die 20ct. Nur das kaufen was Du im Momemt benötigst
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- robbi
- Offline
Less
More
- Posts: 169
29 Aug 2013 00:11 #8309
by robbi
Replied by robbi on topic welches Schleifpapier?
Ich kann Paul's Empfehlung nur unterstreichen. Schleifleinen kosten etwas mehr als Schleifpapier, ist aber dafür wesentlich robuster.
Bei meiner Holzvase habe ich zum ersten mal Indasa Schleifpapier verwendet, mit dem bin auch sehr zufrieden. Aber gerade beim Schleifen per Hand knickt und reißt das Schleifpapier sehr schnell. Hier ist eine Schleifleine besser geeignet.
Bei meiner Holzvase habe ich zum ersten mal Indasa Schleifpapier verwendet, mit dem bin auch sehr zufrieden. Aber gerade beim Schleifen per Hand knickt und reißt das Schleifpapier sehr schnell. Hier ist eine Schleifleine besser geeignet.
The following user(s) said Thank You: Luna17
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
29 Aug 2013 00:35 #8311
by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Mal ganz ehrlich..ich habe in diesem Forum hier das
erstemal was von Schleifleinen gehört.
Habe obwohl ich viel in Baumärkten unterwegs bin auch noch
keins gesehen...oder nicht erkannt.
Dann werde ich mal morgen los starten und dannach suchen.
LG
Luna
Mal ganz ehrlich..ich habe in diesem Forum hier das
erstemal was von Schleifleinen gehört.
Habe obwohl ich viel in Baumärkten unterwegs bin auch noch
keins gesehen...oder nicht erkannt.
Dann werde ich mal morgen los starten und dannach suchen.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
29 Aug 2013 06:59 #8313
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic welches Schleifpapier?
Ich nutze
DIESE
5m-Rollen und bin eigentlich recht zufrieden damit.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzpaul
- Offline
Less
More
- Posts: 772
29 Aug 2013 09:11 #8319
by Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Replied by Holzpaul on topic welches Schleifpapier?
Hallo Luna,
Es ist in der Regel neben dem normalen Schleifpapier. Es sind einzelne (schwarze) Bögen und natürlich teurer.Habe obwohl ich viel in Baumärkten unterwegs bin auch noch
keins gesehen...oder nicht erkannt.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
18 Sep 2013 19:39 #9040
by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Habe mir jetzt Schleifleinen zugelegt.
Einmal die schwarzen Bögen und zum anderen das von Theo
empfohlene...Spitze.
Kein vergleich zu dem was ich bisher hatte..einfach super der Abtrag und das Papier ist noch super gut.
Auch die schwarzen Bögen sind gut,aber mein Favorit das
auf der Rolle.
Danke für die guten Tipps.
LG
Luna
Einmal die schwarzen Bögen und zum anderen das von Theo
empfohlene...Spitze.
Kein vergleich zu dem was ich bisher hatte..einfach super der Abtrag und das Papier ist noch super gut.
Auch die schwarzen Bögen sind gut,aber mein Favorit das
auf der Rolle.
Danke für die guten Tipps.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
18 Sep 2013 19:43 #9041
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic welches Schleifpapier?

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fritz-rs
- Offline
Less
More
- Posts: 1175
19 Sep 2013 18:42 #9050
by fritz-rs
This message has an attachment image.
Replied by fritz-rs on topic welches Schleifpapier?
Ich schleife mit Schleifleinen von der 50mm-Rolle.
Das Material ist von "Maffys" über Ebay zu einem unglaublich günstigen Preis gekauft. Rollenlänge 50m.
Ein anderer Bieter: www.zuschnittholz.de/schleifpapier.htm
Mechanisch auf dem rotierenden Pad arbeite ich mit Ø50mm-Plättchen, die ich aus 150mm Klettscheiben ausstanze.
Gruß Fritz
Das Material ist von "Maffys" über Ebay zu einem unglaublich günstigen Preis gekauft. Rollenlänge 50m.
Ein anderer Bieter: www.zuschnittholz.de/schleifpapier.htm
Mechanisch auf dem rotierenden Pad arbeite ich mit Ø50mm-Plättchen, die ich aus 150mm Klettscheiben ausstanze.
Gruß Fritz
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
19 Sep 2013 20:08 #9054
by Luna17
Replied by Luna17 on topic welches Schleifpapier?
Hallo Fritz,
beeindruckend dein Schleifpapierrollenhalter,samt Schleifpapier.
Ich meine zu erkennen,dass es das selbe ist wie Theo mir empfohlen hat
und ich jetzt besitze.
Mir wurde hier mal geschrieben,ich solle nur soviel kaufen wie ich
gerade benötige,kann das einen Grund haben?
Aber ich bin sehr froh immer Tipps von euch zu bekommen,mein altes
Schleifpapier war nichts gegen das,welches ich jetzt habe.
LG
Luna
beeindruckend dein Schleifpapierrollenhalter,samt Schleifpapier.
Ich meine zu erkennen,dass es das selbe ist wie Theo mir empfohlen hat
und ich jetzt besitze.
Mir wurde hier mal geschrieben,ich solle nur soviel kaufen wie ich
gerade benötige,kann das einen Grund haben?
Aber ich bin sehr froh immer Tipps von euch zu bekommen,mein altes
Schleifpapier war nichts gegen das,welches ich jetzt habe.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.