- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
- Lichterbogen im Stapelschnitt
×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Lichterbogen im Stapelschnitt
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
11 Nov 2017 11:47 #54381
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Lichterbogen im Stapelschnitt
Ok, ich glaube mit winzigen Kratzern muss man leben, aber die von Nägeln sind mir wirklich zu heftig.
Die Nägelköpfe muss man auch versenken, sie müssen kürzer sein - das ist mir alles viel zu aufwändig.
Deshalb verklebe ich die Ränder mit einem dünnen Streifen Doppelklebeband. Allerdings werde ich das nächste Mal die Variante von Angelika mit dem Heißkleber an den Rändern ausprobieren.
LG
Brigitte
Die Nägelköpfe muss man auch versenken, sie müssen kürzer sein - das ist mir alles viel zu aufwändig.
Deshalb verklebe ich die Ränder mit einem dünnen Streifen Doppelklebeband. Allerdings werde ich das nächste Mal die Variante von Angelika mit dem Heißkleber an den Rändern ausprobieren.
LG
Brigitte
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sanne123
- Offline
Less
More
- Posts: 1712
11 Nov 2017 12:23 #54384
by sanne123
LG Sanne
live long and prosper
Replied by sanne123 on topic Lichterbogen im Stapelschnitt
So, habe mir aus Sperrholz eine Auflage für den Tisch gefertigt. Ganz simpel. So kann ich erstmal weitermachen. Für die nächste Blende, versuche ich eine andere Variante.
LG Sanne
live long and prosper
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
11 Nov 2017 12:57 #54386
by Angelika
Wenn Du klebst, achte darauf, dass Du unten keine "Knubbels" hast, die die flache Auflage verhindern.
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Lichterbogen im Stapelschnitt
Dabei finde ich persönlich wichtig, neben den Motiven kleine Zugangslöcher zu bohren, um die Schnitte von der Außenkante zu vermeiden. Denn die würden ja die Verbindung zerstören.Allerdings werde ich das nächste Mal die Variante von Angelika mit dem Heißkleber an den Rändern ausprobieren.
Wenn Du klebst, achte darauf, dass Du unten keine "Knubbels" hast, die die flache Auflage verhindern.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Brigitte
- Offline
Less
More
- Posts: 1075
11 Nov 2017 13:18 #54387
by Brigitte
Replied by Brigitte on topic Lichterbogen im Stapelschnitt
Die Startlöcher brauche ich beim Klebeband ja auch, damit der Rand fest bleibt.
Aber mit der Klebepistole geht es hoffentlich ohne Pfriemelei - die Knubbel kann ich dann mit dem Cutter abschneiden - hoffe ich zumindest
Aber mit der Klebepistole geht es hoffentlich ohne Pfriemelei - die Knubbel kann ich dann mit dem Cutter abschneiden - hoffe ich zumindest
Please Log in or Create an account to join the conversation.