× Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden

Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht

More
14 Nov 2020 20:46 #75840 by sebkarl
Heute war es soweit. Ich habe begonnen meinen ersten Schwibbogen zu sägen.
Nachdem ich die kopierten Vorlagen zusammen gesetzt und die Sperrholzplatten mit Exzenterschleifer und 180er Schleifpapier geschliffen habe, wurden die Vorlagen mit transparentem Klebeband aufgeklebt. Dann habe ich die Platten mit einigen 3x12mm Senkkopfschrauben verschraubt und mit dem Klebeband komplett umwickelt.
Nachdem ich die Baumreihen von der Hauptvorlage getrennt habe, konnte ich mit normalen Sägeblättern den mittleren Bereich sägen. Die Randbereiche habe ich mit Rundsägeblättern gesägt.

Da ich noch mit verschiedenen Sägeblättern probiere habe ich mit folgenden gesägt:
Niqua TopCut Nr. 1 und 3
Niqua Pinguin Gold FL Nr 1 und 3
Pegas MGT Nr 3

Verwendet habe ich 4mm Birkemultiplex in 4 Lagen für 2 Doppelbögen.

Gesägt habe ich bis jetzt ca. 5,5 Stunden. Nachgeschiffen ca. 1 Stunde. Hinzu kommt die Vorbereitungszeit.

Bei den Niqua Sägeblättern war ich etwas von der Standzeit enttäuscht. Habe aber noch nicht viel Multiplex gesägt.
Dadurch, dass ich dann immer stärker gedrückt habe, je stumpfer das Blatt geworden ist, habe ich dann sogar mit den Rundsägeblättern in den Tisch meiner Pegas gesägt.
Auf der unteren Lage habe ich ziemlich starke Ausrisse. Auch durch das Klebeband sind beim Abziehen einige Spreisel mit weggegangen.
Nachschleifen musste ich alle Lagen. Vor allem die Sägekanten, die mit den Rundsägeblättern gesägt wurden.
Das ungewohnte Führen mit den Rundsägeblättern klappte erstaunlich gut. Nur gerade Kanten waren schwierig.
Ich habe im Stapel die bessere Seite nach oben und nach unten gelegt. Besser wäre wahrscheinlich gewesen, diese nach innen zu nehmen. Dann wäre das Motiv zwar spiegelverkehrt, was aber nichts ausmachen würde.
Da ich die Vorlage nur mit dem Klebeband befestigt habe, musste ich die immer nah am Sägeblatt festhalten. Es wäre besser gewesen diese direkt auf das Holz zu kleben. Weiß auch net, was ich da gedacht habe.

Nächste Woche geht's weiter.

Die Vorlage ist von Kunsthandwerkstube.de

PS: Wo bekomme ich Multiplex 3 und 4mm in Güteklasse A/B? Ich habe jetzt B/BB verwendet.




Meine Säge: Pegas 16"

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2020 21:55 #75844 by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Sieht doch gut aus.Aber warum so kompliziert, warum vor dem Sägen schleifen, brauchst nicht zusammenschrauben. Nee zu aufwendig. Ich nehme kleine Nägel aber noch lieber einen Tacker 6-8mm Klammern geht wunderbar und hält auch.Sperrholz mit Tesakrepp bekleben Vorlage drauf fertig zum sägen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Nov 2020 22:15 #75845 by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Sperrholz kauf ich bei www.Schwibbola.eu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2020 06:46 #75853 by Angelika
Replied by Angelika on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Du kannst auch Sprühkleber nehmen, den gibt es "repositionierbar", so ist das ablösen später leichter.

Gegen das Ausreißen helfen Sägeblätter, die am unteren Ende Gegenzähne haben.

Dein Bogen sieht schon sehr gut aus!

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2020 15:56 #75859 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Sieht doch schon sehr gut aus. :(Y):

Ich nehme das Malerkrepp auch für das fixieren von mehreren Platten und die Vorlage wird mit einem Prittstift aufgeklebt, hier muss dann wirklich ordentlich Kleber drauf, dann hältst auch. Die Vorlage lässt sich so auch sehr leicht wieder entfernen.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Nov 2020 18:16 #75865 by Gerd
Dein Bogen ist super geworden.
Ich nehme mittlerweile das blaue Tape, Vorlage mit Tapetenkleister aufgeklebt, fertig. Klappt super.
LG Gerd

Ausdauer zahlt sich aus.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2020 21:03 #75916 by sebkarl
Replied by sebkarl on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Heute habe ich den Bogen fertig gemacht.

Die Bäume wurden gesägt und auf den Hauptteil geleimt.
Die Abstandhalter und Füße habe ich auf der TKS mit dem Schiebeschlitten zugeschnitten.


Dann wurde noch eine 40er LED-Lichterkette mit Heißkleber befestigt und alles zusammen gelernt.


Zum Schluss habe ich die Füße angeleimt.

Ich bin mit dem Ergebnis meines ersten Schwibbogens sehr zufrieden
*selbstaufdieschulterklopf *



Meine Säge: Pegas 16"

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Heckinson

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2020 06:54 #75919 by Angelika
Replied by Angelika on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Da kannst du dir wirklich ordentlich auf die Schulter klopfen! Die Arbeit hat sich gelohnt :)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2020 09:41 #75920 by fradeba
Replied by fradeba on topic Mein erster Schwibbogen: Waldhaus Weihnacht
Schönes Motiv ohne die unendlich vielen klitzekleinen Details. Sehr gut gearbeitet.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2020 10:30 #75921 by yolli
Superschön geworden!! Kann dich auch nochmal auf deine Schulter klopfen :(Y): :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.