×
Schwibbogen & Pyramids - Schwibbögen & Pyramiden
Pyramidenbau
- User gelöscht
01 Feb 2013 06:18 #3567
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Pyramidenbau
Hallo Horst,
das dürfte kein Problem sein oder ?
Wäre klasse sich einmal auszutauschen, melde dich einfach mal wenn es passen würde.
Grüße Holger
das dürfte kein Problem sein oder ?
Wäre klasse sich einmal auszutauschen, melde dich einfach mal wenn es passen würde.
Grüße Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
01 Feb 2013 15:55 #3572
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Pyramidenbau
Vielen Dank, Horst. (Ich kann das leider nicht. Wolfgang wird das übernehmen
)

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 407
01 Feb 2013 20:34 #3574
by Holzwurm
Replied by Holzwurm on topic Pyramidenbau
Um einen gleich bleibenden Lauf der Pyramide zuerreichen ist ein Motorantrieb sinnvoll
Habe deshalb einen motor ein gebaut.
Es gibt Motoren auf die kann der Pyramidenkern direkt aufgesetzt werden,
Kleiner Nachteil die Unterbringung im Pyramidensockel und kein Kerzenantrieb mehr möglich
This image is hidden for guests.
Wer wert auf Motor/Kerzenantrieb legt, sollte den P-kern indirekt antreiben
Ich habe dazu den Motor mit einer Riemenscheibe versehen und auf einen „Schlitten“ befestigt
An der Achse vom P-Kern auch eine Riemenscheibe (gleiche Höhe wie am Motor)befestigt
Beide Scheiben mit einen Gummiband verbunden.
Den „Schlitten“ mit einen Stab,der von außen zu bewegen ist ,versehen.
Das ist nötig um das Gummi zuspannen oder zu entlasten.
This image is hidden for guests.
Ich hoffe einen kleinen Beitrag zum Gelingen einer Weihnachts-Pyramide bei getragen zuhaben
Horst
pyramidenzubehoer.de/product_info.php/in...denmotor--moerz.html
Habe deshalb einen motor ein gebaut.
Es gibt Motoren auf die kann der Pyramidenkern direkt aufgesetzt werden,
Kleiner Nachteil die Unterbringung im Pyramidensockel und kein Kerzenantrieb mehr möglich
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Wer wert auf Motor/Kerzenantrieb legt, sollte den P-kern indirekt antreiben
Ich habe dazu den Motor mit einer Riemenscheibe versehen und auf einen „Schlitten“ befestigt
An der Achse vom P-Kern auch eine Riemenscheibe (gleiche Höhe wie am Motor)befestigt
Beide Scheiben mit einen Gummiband verbunden.
Den „Schlitten“ mit einen Stab,der von außen zu bewegen ist ,versehen.
Das ist nötig um das Gummi zuspannen oder zu entlasten.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Ich hoffe einen kleinen Beitrag zum Gelingen einer Weihnachts-Pyramide bei getragen zuhaben
Horst
pyramidenzubehoer.de/product_info.php/in...denmotor--moerz.html
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
02 Feb 2013 13:47 #3577
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Pyramidenbau
Auf jeden Fall! Ich werde niemals eine Pyramide bauen, weil ich dazu nicht die Geduld habe, aber ich weiß, dass Viele mitlesen und sich ganz bestimmt sehr darüber freuen.
Und noch einmal vielen Dank für Deine Zustimmung für die Übernahme in die "Schritt für Schritt" Abteilung. Das werden wir angehen, sobald wir etwas mehr zusammenhängende Zeit haben.
Und noch einmal vielen Dank für Deine Zustimmung für die Übernahme in die "Schritt für Schritt" Abteilung. Das werden wir angehen, sobald wir etwas mehr zusammenhängende Zeit haben.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Josef H
- Offline
Less
More
- Posts: 36
25 Feb 2013 14:56 #3808
by Josef H
Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.
Hans Kammerlander
Replied by Josef H on topic Pyramidenbau
Hallo Horst
großes Kompliment
Gruß Josef
großes Kompliment
Gruß Josef
Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.
Hans Kammerlander
Please Log in or Create an account to join the conversation.