×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Weihnachtsmannparade
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
20 Oct 2013 12:36 #9857
by Angelika
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Weihnachtsmannparade was created by Angelika
Mit dem Ziel, möglichst viele meiner Holzreste zu verwenden, habe ich das kostenlose Weihnachtsmannpuzzle von der Scrollsawer.com-Seite genommen und in verschiedenen Größen (angepasst an die Reste) gesägt.
Hinten rechts steht ein "Naturbursche", nicht geschliffen aus Schwarznuss (22cm), daneben ein Schwarznuss-Geschliffener und Geölter (17cm), der Helle ist aus Weißbuche (10cm), in derselben Größe daneben einer aus Robinie und der Kleinste ist aus Bilinga (7cm).
Eigentlich sind sie "platt", ohne Augen, Mund oder andere Strukturen, aber als experimentierfreudige Sägerin habe ich dem geschliffenen Gesellen aus Schwarznuss mit dem runden Fräskopf Augen verpasst und einen roten Mund gemalt. Und damit man seine Nase besser sehen kann, habe ich sie rund geschliffen.
Hinten rechts steht ein "Naturbursche", nicht geschliffen aus Schwarznuss (22cm), daneben ein Schwarznuss-Geschliffener und Geölter (17cm), der Helle ist aus Weißbuche (10cm), in derselben Größe daneben einer aus Robinie und der Kleinste ist aus Bilinga (7cm).
Eigentlich sind sie "platt", ohne Augen, Mund oder andere Strukturen, aber als experimentierfreudige Sägerin habe ich dem geschliffenen Gesellen aus Schwarznuss mit dem runden Fräskopf Augen verpasst und einen roten Mund gemalt. Und damit man seine Nase besser sehen kann, habe ich sie rund geschliffen.
You should see what I saw!
This message has attachments images.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: Spacerider
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
20 Oct 2013 13:55 #9860
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Weihnachtsmannparade
Die habe ich auch schon geschnitten, bis jetzt sind es 10 Stück auch wie immer aus Resten.
Tolle Arbeiten Angelika
Tolle Arbeiten Angelika
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
20 Oct 2013 14:06 #9866
by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Weihnachtsmannparade
Hab mir die Vorlage auch grad mal runtergezogen, mal schauen..
wann auch immer ich mit dem Weihnachtskrams dann Anfang
wann auch immer ich mit dem Weihnachtskrams dann Anfang

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Luna17
- Offline
Less
More
- Posts: 677
20 Oct 2013 14:43 #9876
by Luna17
Replied by Luna17 on topic Weihnachtsmannparade
Eine nette Parade.
Sie sehen aus diesem edlen Holz sehr edel aus.
LG
Luna
Sie sehen aus diesem edlen Holz sehr edel aus.
LG
Luna
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix
- Offline
Less
More
- Posts: 842
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
21 Oct 2013 14:53 #9904
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Weihnachtsmannparade
Schön Angelika, sag mal was für eine Größe (Sägeblatt) hast du dafür genommen?
Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
21 Oct 2013 18:52 #9913
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Weihnachtsmannparade
Sabine, für die beiden Großen habe ich #7, für die Mittleren #5 und für den Kleinen #3 genommen. Das hat ganz gut geklappt. Ich wollte große Spalten in den Puzzles vermeiden.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Bastelwastel
- Offline
Less
More
- Posts: 639
22 Oct 2013 21:44 #9924
by Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Replied by Bastelwastel on topic Weihnachtsmannparade
Durch das 7er Sägeblatt sind die Spalten nicht zu groß? Bei meinem Elefant sind die Spalten zu groß und ich weiß nicht mehr welches Sägeblatt ich genommen hab
, muss ich dringend bei Gelegenheit mal probieren. Aber nunmal eins zur Zeit..

Liebe Grüße Sabine
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
23 Oct 2013 05:33 #9927
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Weihnachtsmannparade
Sabine, am Anfang habe ich alles mit #7 gesägt, auch die Puzzles von den Petersons.
Bei dem großen Mann ist 7 gerade richtig. Allerdings kommt es auch auf das Holz an - das habe ich beim Sägen von Olivenholz erfahren: Das Holz ist weich und durch die Wärme beim Sägen "schmilzt" es über die Sägeblattbreite hinweg weg. Ein kleines Sägeblatt verklebt dagegen schnell, wenn man weiches oder öliges Holz sägt.
Für Kinder können die Schnitte ruhig etwas breiter sein (bei Puzzles), dann können sie es leichter auseinandernehmen oder zusammensetzen.
Bei spitzen Ecken oder herabhängenden Teilen wie Köpfen oder Schwänzen bei Tierpuzzles sollte das Blatt nicht zu groß sein, sonst bildet sich durch die Schwerkraft eine Lücke.
Ja, das ist eine Wissenschaft für sich...
Bei dem großen Mann ist 7 gerade richtig. Allerdings kommt es auch auf das Holz an - das habe ich beim Sägen von Olivenholz erfahren: Das Holz ist weich und durch die Wärme beim Sägen "schmilzt" es über die Sägeblattbreite hinweg weg. Ein kleines Sägeblatt verklebt dagegen schnell, wenn man weiches oder öliges Holz sägt.
Für Kinder können die Schnitte ruhig etwas breiter sein (bei Puzzles), dann können sie es leichter auseinandernehmen oder zusammensetzen.
Bei spitzen Ecken oder herabhängenden Teilen wie Köpfen oder Schwänzen bei Tierpuzzles sollte das Blatt nicht zu groß sein, sonst bildet sich durch die Schwerkraft eine Lücke.
Ja, das ist eine Wissenschaft für sich...

You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- User gelöscht
10 Nov 2013 09:43 #10460
by User gelöscht
This message has an attachment image.
Replied by User gelöscht on topic Weihnachtsmannparade
Hier sind einige Weihnachtsmänner aus Resten meiner Intarsia.
Hölzer Eiche, Esche, Kiefer, Kotige, Kirsche und Ahorn.
Geschliffen sind sie alle, ölen muss ich noch, kommt dann in einem Rutsch mit den anderen Intarsia.
Von den Kisten habe ich auch drei gefüllt, sollten eigentlich reichen.
Grüße Holger
Hölzer Eiche, Esche, Kiefer, Kotige, Kirsche und Ahorn.
Geschliffen sind sie alle, ölen muss ich noch, kommt dann in einem Rutsch mit den anderen Intarsia.
Von den Kisten habe ich auch drei gefüllt, sollten eigentlich reichen.
Grüße Holger
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.