- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
- Das Amerikanische Wappentier
×
Scroll Saw Puzzles - Dekupiersäge-Puzzles
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
If you start working with the scroll saw puzzles are good projects for beginners.
-
Für den, der mit der Arbeit an der Dekupiersäge beginnt, sind Puzzles gute erste Projekte.
Das Amerikanische Wappentier
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
08 Dec 2016 13:40 #40623
by Genf
This message has an attachment image.
Das Amerikanische Wappentier was created by Genf
Dieses Puzzles ist aus 18mm verleimter Buche, auf der ich Klebeband aufgelegt und die Vorlage aufgeklebt habe. Nun wird die Außenkontur ausgeschnitten und geschliffen, wobei die Kanten gebrochen werden.
Dann wird alles, mit einem sehr dünnem Sägeblatt, ausgeschnitten. Dünn muss das Sägeblatt sein, damit eine gewisse Stabilität erhalten bleibt. Hiernach wird alles entfernt und beide Außenflächen werden gut geschliffen - aber die Kanten bitte nicht brechen - das sieht nicht aus, meiner Meinung nach.
Der Fisch wird aus 2 Mall 18mm verleimter Buche ausgeschnitten und so lange geschliffen, bis die Adlerkrallen fest eingefügt werden können, was notwendig ist, damit das ganze Puzzles stehen bleibt.
Ich habe dieses Puzzles noch mit Klarlack überzogen, damit, wenn es oft in die Hand genommen wird, immer sauber gehalten werden kann.
L. G. Gerd
Dann wird alles, mit einem sehr dünnem Sägeblatt, ausgeschnitten. Dünn muss das Sägeblatt sein, damit eine gewisse Stabilität erhalten bleibt. Hiernach wird alles entfernt und beide Außenflächen werden gut geschliffen - aber die Kanten bitte nicht brechen - das sieht nicht aus, meiner Meinung nach.
Der Fisch wird aus 2 Mall 18mm verleimter Buche ausgeschnitten und so lange geschliffen, bis die Adlerkrallen fest eingefügt werden können, was notwendig ist, damit das ganze Puzzles stehen bleibt.
Ich habe dieses Puzzles noch mit Klarlack überzogen, damit, wenn es oft in die Hand genommen wird, immer sauber gehalten werden kann.
L. G. Gerd
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Offline
Less
More
- Posts: 3004
08 Dec 2016 18:32 #40631
by cat
Liebe Grüße - Inge
Replied by cat on topic Das Amerikanische Wappentier
Das Puzzle ist toll geworden
- was für ein Sägeblatt hast Du genommen?
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Genf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
08 Dec 2016 18:43 #40634
by Genf
Replied by Genf on topic Das Amerikanische Wappentier
Dafür habe ich 0/2er Sägeblätter genommen. Man sollte auch einen nicht so schnellen Hub verwenden und auch Schneiden lassen - also ohne viel Druck und dann gelinkt das auch.
L. G. Gerd
L. G. Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13405
08 Dec 2016 18:50 #40636
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Das Amerikanische Wappentier
Dafür muss das Sägeblatt natürlich genau senkrecht zum Tisch stehen, sonst würden sich die Einzelteile nicht gut durchschieben lassen, wenn der Schnitt so knapp ist. Ein sehr schönes Teil!
Ist das eine Vorlage von Judy und Dave Peterson?
Ist das eine Vorlage von Judy und Dave Peterson?
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Genf
- Offline
Less
More
- Posts: 506
08 Dec 2016 19:04 #40638
by Genf
Replied by Genf on topic Das Amerikanische Wappentier
Ja sicher Angelika,
es muss sich von beiden Seiten durchschieben lassen und dann funktioniert das. In jedem Fall sind Probeschnitte zu machen, damit keine böse Überraschung zu erwarten ist.
Die Vorlage ist von Judy und Dave Petersen. In diesem Buch ist auch ein Dackel, den ich erst noch aus meinem Computer raus kramen muss. Da habe ich mal probiert, was noch so geht.
Immer schön neugierig bleiben!
L. G. Gerd
es muss sich von beiden Seiten durchschieben lassen und dann funktioniert das. In jedem Fall sind Probeschnitte zu machen, damit keine böse Überraschung zu erwarten ist.
Die Vorlage ist von Judy und Dave Petersen. In diesem Buch ist auch ein Dackel, den ich erst noch aus meinem Computer raus kramen muss. Da habe ich mal probiert, was noch so geht.
Immer schön neugierig bleiben!
L. G. Gerd
Please Log in or Create an account to join the conversation.