× Word Art

Scrolling words or sentences in different styles or fonts is called Word Art.
-
Word Art ist die Kunst, Sätze oder Worte in verschiedenen Schriftarten zu sägen.

Kindenamen selber sägen - wo gibt es Vorlagen

More
26 Apr 2024 19:53 #86041 by Roland
Moin,

die Kinder unserer Freunde habe sich von uns für ihre neugeborene Tochter den Namen aus Holz für die Zimmertür gewünscht. Die Kleine heisst "Käthe" und ein "Ä" habe ich bisher aus Holz noch bei keinem vertrauenswürdigen Hersteller finden können.
Also würde ich das selber machen wollen.

Kennt jemand von Euch eine Quelle für Buchstabenvorlagen?

Gruß, Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Apr 2024 20:15 #86042 by Angelika
Replied by Angelika on topic Kindenamen selber sägen - wo gibt es Vorlagen
Ich habe schon etliche Namen gesägt und drucke mir dafür den Namen erst einmal probeweise in unterschiedlichen Schriftarten, gerade oder kursiv, normal oder fett aus und wähle dann aus, was mir am besten gefällt. Ich habe einige Fonts, die frei herunterzuladen sind, zu den Schriftarten auf meinem PC hinzugefügt.

Bei Umlauten ist es gut, wenn der Name auf einen Hintergrund aufgeleimt und evtl in einem Rahmen gesetzt wird.

Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, einen hölzernen Namen zu kreieren.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2024 07:30 #86044 by Kavio
Ich habe auch schon einige Namen gesägt und mach das genauso wie Angelika. Irgendwie findet sich immer ein Weg, die i-Punkte oder in deinem Fall dann wohl ä-Punkte mit dem i oder den umliegenden Buchstaben zu verbinden. Ich hab dir mal Fotos von meinen "Namen" beigefügt - bei mir wie immer gesägt mit der guten alten Laubsäge.

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Roland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2024 08:34 #86045 by Adele
Ich mache das anders, ich schreibe selber. Blatt Papier, Bleistift, Radiergummi und dicken Filzstift und los geht es. Hat den Vorteil, hat so sonst keiner, sehr persönlich und es gibt garantiert kein Problem mit Urheberrechten und ähnlichem.

Viele Grüße
Gabi
The following user(s) said Thank You: Roland, Kavio

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2024 09:03 #86046 by Kavio
Wenn man eine schöne Handschrift hat und da auch noch halbwegs begabt ist, eine tolle Möglichkeit. Bei mir sieht es dann aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Da es ja meist Geschenke werden, möchte ich das lieber niemandem antun.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2024 09:53 #86048 by Roland

Ich habe auch schon einige Namen gesägt ....

Sieht absolut klasse aus!

Wenn man eine schöne Handschrift hat und da auch noch halbwegs begabt ist, eine tolle Möglichkeit. Bei mir sieht es dann aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Da es ja meist Geschenke werden, möchte ich das lieber niemandem antun.


Geht mir genauso. Zum Zeichnen habe ich leider nicht das nötige Talent und meine einstmals schöne Handschrift ist durch Kugelschreiber und Tastatur verdorben.

Hinzu kommt, dass der Name der neuen Erdenbürgerin (Käthe) sehr kurz ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Apr 2024 09:57 #86049 by fradeba
Hallo Roland
Ich mache die meisten Vorlagen mit der Software "Silhouette Studio". Die ist in der Basisversion kostenlos und reicht zum Schriftenerstellen und viele andere Sachen vollkommen aus.
Es braucht natürlich ein bisschen Einarbeitung, aber auf Youtube gibt es sehr gute Tutorials. Zum Beispiel bei "plottertante".
Das Programm kannst Du dir hier herunterladen.
Einfach mal probieren. Ich nutze seit einiger Zeit die Businessversion und bin von dem Programm begeistert.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
30 Apr 2024 07:43 #86054 by Elfichris
Replied by Elfichris on topic Kindenamen selber sägen - wo gibt es Vorlagen
Ich säge meistens die einzelnen Buchstaben und lege diese dann auf ein andersfarbiges Holzstück und zeichne mit dem Bleistift in einer Unterlegscheibe die Konturen der Buchstaben nach und säge das dann entsprechend aus und leime die Buchstaben dann auf das Holz.

So gibt es kein Problem mit dem "i" oder "ä", usw.

Grüße
Chris
The following user(s) said Thank You: Kavio

Please Log in or Create an account to join the conversation.