- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Introduce yourself - Mitglieder stellen sich vor
- Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
×
Welcome to our forum - Willkommen in unserem Forum
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Tell us a little about yourself, what your hobbies are, and what else might be important about you.
-
Stellt euch kurz vor, erzählt uns was eure Hobbys sind und was euch sonst noch wichtig ist.
Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
23 Dez 2016 05:20 #41076
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Da kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Das sind sehr gut gelungene Erstlingswerke. Da lauert schon das Sägevirus

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
23 Dez 2016 08:01 #41077
von elTorito
Ein Stück Bautenschutzmatte unter die Säge kann auch schon helfen.
elTorito antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Die Säge habe ich erst einmal provisorisch aufgestellt, aber ich merke schon die muss richtig verschraubt werden. Sie vibriert schon sehr stark.
Ein Stück Bautenschutzmatte unter die Säge kann auch schon helfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
23 Dez 2016 08:40 #41078
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Hi Christian,
Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß.
Tolle Arbeiten, die Du uns hier bereits vorgestellt hast und schöne Erstlinge mit der Deku
. Ich habe jetzt nicht jeden Beitrag komplett gelesen und ev. wurde es bereits erwähnt ... Auf Deinen Bilder sieht es so aus, als wärst Du von außen ins Holz gegangen und hättest dann die Außenlinie gesägt. Ich würde immer zuerst ein Loch als Sägeblattdurchführung bohren und dann die Außenlinie sägen, so verliert das Holzstück nicht so leicht seine Stabilität und lässt sich m.E. oft viel einfacher sägen.
Liebe Grüße - Inge
Willkommen im Forum und weiterhin viel Spaß.
Tolle Arbeiten, die Du uns hier bereits vorgestellt hast und schöne Erstlinge mit der Deku

Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Claw
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Claw
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
23 Dez 2016 09:06 #41079
von Claw
Claw antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Danke Inge! Super Tip. Wäre ich wieder nicht drauf gekommen.
Ich merke schon, ich bin hier gut aufgehoben.
Danke auch wegen des Tips mit der Matte. Auf der Werkbank möchte ich die Säge derzeit eh nicht haben. Die brauche ich für andere Sachen. ich überlege mir tasächlich den passenden Maschinenständer zu holen und dann neben die Bandsäge zu stellen. Da kippt sie nicht. Muss mir dann nur noch einen sehr hohen Stuhl besorgen, aber da finde ich schon was. Taugt der Ständer?
@Gerd: Nein Maschinenangst habe ich nicht. Ich liebe Maschinen. Die Bandsäge im Hintergrund ist schon ein anderes Kaliber als die kleine Dekupiersäge.
Bei Maschinen ist nur wichtig: Keinen Billigkram. Da bin ich geheilt und kaufe mir leiber eine alte, gute gebrauchte, als irgendeinen billig Importmist.
@Volker: Danke für die Ausfühliche Anleitung. Probiere ich. Meine Tochter, die direkt die Katze abgestaubt hat, malt schon fleißig Vorlagen. Ich glaube über Weihnachten mache ich nichts anderes.
Ich merke schon, ich bin hier gut aufgehoben.

Danke auch wegen des Tips mit der Matte. Auf der Werkbank möchte ich die Säge derzeit eh nicht haben. Die brauche ich für andere Sachen. ich überlege mir tasächlich den passenden Maschinenständer zu holen und dann neben die Bandsäge zu stellen. Da kippt sie nicht. Muss mir dann nur noch einen sehr hohen Stuhl besorgen, aber da finde ich schon was. Taugt der Ständer?
@Gerd: Nein Maschinenangst habe ich nicht. Ich liebe Maschinen. Die Bandsäge im Hintergrund ist schon ein anderes Kaliber als die kleine Dekupiersäge.

@Volker: Danke für die Ausfühliche Anleitung. Probiere ich. Meine Tochter, die direkt die Katze abgestaubt hat, malt schon fleißig Vorlagen. Ich glaube über Weihnachten mache ich nichts anderes.

Folgende Benutzer bedankten sich: Genf
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
23 Dez 2016 10:20 #41085
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Oh, wenn Du Kinder hast, kann ich Dir auch gleich noch mein Lieblingsbuch (oder zumindest eins davon) ans Herz legen. Nicht nur für die Deku, aber auch ...
"Lebendiges Holzspielzeug: Tiere, Fahrzeuge und Mobiles zum Selbermachen" - gibt es auf Deutsch nur noch gebraucht, aber die Anschaffung lohnt sich (auch wenn das Buch schon was älter ist) m.E. auf jeden Fall.
Liebe Grüße - Inge
"Lebendiges Holzspielzeug: Tiere, Fahrzeuge und Mobiles zum Selbermachen" - gibt es auf Deutsch nur noch gebraucht, aber die Anschaffung lohnt sich (auch wenn das Buch schon was älter ist) m.E. auf jeden Fall.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Claw
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
23 Dez 2016 10:35 #41086
von Claw
Claw antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Ich habe drei von dieser Art Sägen - Nervensägen.
Kleiner Spaß. Alle drei sind wundervoll. Junge (12) - Mädchen (10) - Junge (7)
Buch habe ich gerade bei eBay erstanden: 6 € inkl. Versand! Dankeschön.
So, ich glaube jetzt mache ich in der nächsten Zeit wirklich nichts anderes mehr...
Lasst Ihr Eure Kinder an die Säge. Mein großer will unbedingt. Ich hätte da keine Bedenken - zumindest mit dünnem Holz, Ihr?

Buch habe ich gerade bei eBay erstanden: 6 € inkl. Versand! Dankeschön.
So, ich glaube jetzt mache ich in der nächsten Zeit wirklich nichts anderes mehr...
Lasst Ihr Eure Kinder an die Säge. Mein großer will unbedingt. Ich hätte da keine Bedenken - zumindest mit dünnem Holz, Ihr?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
23 Dez 2016 11:00 #41087
von Genf
Genf antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Hi Christian,
zum Buch kann ich nur sagen, obwohl es bereits 30 Jahre auf dem Markt ist, es ist verdammt interessant. Daraus habe ich so einiges zusammen gebaut.
Natürlich bist du Maschinenerfahren, was man an deiner Einrichtung und an den Arbeiten gut sehen kann.
Wenn dein Junge das möchte, du ihm das auch zutraust, solltest du ihn Werkeln lassen - anfänglich natürlich unter Beobachtung und dann immer etwas lockerer angehen lassen. Das wird schon was. Betrachte das mal von deiner Seite - wie bist du ans Arbeiten gekommen? Ich stand mit 8 schon an der Hobelbank, die extra abgesägt wurde und dann mit mir gewachsen ist.
Ich habe den original Hegner Ständer. Ist in Ordnung. Nur du hast so einige Maschinen, mit dem du diesen viel Preiswerter zusammen nageln kannst. Im Handel kostet der Ständer um die 150 €. Ich hatte ein Gesamtpaket und da war das in Ordnung.
Auf neue Arbeiten sind wir schon gespannt. Das Zeug dazu hast du!
L. G. Gerd
zum Buch kann ich nur sagen, obwohl es bereits 30 Jahre auf dem Markt ist, es ist verdammt interessant. Daraus habe ich so einiges zusammen gebaut.
Natürlich bist du Maschinenerfahren, was man an deiner Einrichtung und an den Arbeiten gut sehen kann.
Wenn dein Junge das möchte, du ihm das auch zutraust, solltest du ihn Werkeln lassen - anfänglich natürlich unter Beobachtung und dann immer etwas lockerer angehen lassen. Das wird schon was. Betrachte das mal von deiner Seite - wie bist du ans Arbeiten gekommen? Ich stand mit 8 schon an der Hobelbank, die extra abgesägt wurde und dann mit mir gewachsen ist.
Ich habe den original Hegner Ständer. Ist in Ordnung. Nur du hast so einige Maschinen, mit dem du diesen viel Preiswerter zusammen nageln kannst. Im Handel kostet der Ständer um die 150 €. Ich hatte ein Gesamtpaket und da war das in Ordnung.
Auf neue Arbeiten sind wir schon gespannt. Das Zeug dazu hast du!
L. G. Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
23 Dez 2016 12:08 #41088
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Buffy antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Die Dekupiersäge ist perfekt für Kinder. Deshalb steht sie wahrscheinlich auch in fast jeder Schule mit Werkraum.
Mein jüngster Sohn (heute 7 Jahre alt) arbeitet mittlerweile alleine an der Säge. Einmal hat sie zugebissen... Aber das konnten wir mit einem Pflaster beheben.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/off-t...schlaeft-nicht#24141
Bei mir stehen die Sägen auf fahrbaren Kisten, die unten mit einem massiven Betonstein beschwert sind. Gesägt wird im Stehen oder auf einem Barhocker sitzend.
Mein jüngster Sohn (heute 7 Jahre alt) arbeitet mittlerweile alleine an der Säge. Einmal hat sie zugebissen... Aber das konnten wir mit einem Pflaster beheben.
www.scrollsawprojects.net/de/forum/off-t...schlaeft-nicht#24141
Bei mir stehen die Sägen auf fahrbaren Kisten, die unten mit einem massiven Betonstein beschwert sind. Gesägt wird im Stehen oder auf einem Barhocker sitzend.
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
23 Dez 2016 12:52 #41089
von Angelika
Unter "dünnem Holz" versteht ja jeder etwas anderes.
Ich finde für Kinder besonders gut Nadelholz zwischen 12 und 16 mm. Das schafft die Dekupiersäge gut, gleichzeitig wird der Vorschub durch das Holz soweit gebremst, dass ein Kind die Linien noch gut verfolgen kann, ohne dass das Sägeblatt ihm davonrast.
Regalböden (Kiefer oder Fichte) aus dem Baumarkt sind ideal dafür geeignet. Das Holzstück sollte so viel größer als das Motiv sein, dass das Kind das Holz gut anfassen und drehen kann.
Die einzige Befürchtung, die ich dabei habe ist, dass Du eine ernstzunehmende Konkurrenz bei der Zeit an der Säge bekommst
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Ich hätte da keine Bedenken - zumindest mit dünnem Holz, Ihr?
Unter "dünnem Holz" versteht ja jeder etwas anderes.
Ich finde für Kinder besonders gut Nadelholz zwischen 12 und 16 mm. Das schafft die Dekupiersäge gut, gleichzeitig wird der Vorschub durch das Holz soweit gebremst, dass ein Kind die Linien noch gut verfolgen kann, ohne dass das Sägeblatt ihm davonrast.
Regalböden (Kiefer oder Fichte) aus dem Baumarkt sind ideal dafür geeignet. Das Holzstück sollte so viel größer als das Motiv sein, dass das Kind das Holz gut anfassen und drehen kann.
Die einzige Befürchtung, die ich dabei habe ist, dass Du eine ernstzunehmende Konkurrenz bei der Zeit an der Säge bekommst

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Claw
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
23 Dez 2016 14:09 #41094
von Claw
Claw antwortete auf Ein 'Grobholzer' hat sich eine Feinschnittsäge gekauft....und nun?
Der fahrbare Untersatz gefällt mir sehr gut!
Fichtenbretter habe ich noch jede Menge in allen möglichen Stärken.
Fichtenbretter habe ich noch jede Menge in allen möglichen Stärken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.