× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku

More
08 Aug 2012 17:26 #1674 by Holzpaul
Man kann auch Möbelstücke in 3D sägen. Allerdings nur für Mäuse oder für ein Puppenhäuschen. Holz ist Kiefer und 4,5 x 4,5cm und 8cm lang. Noch nicht geölt oder lackiert, nur etwas geschliffen. Hier ist er der Schaukelstuhl.


Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Leshko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 17:52 #1675 by lichtfunke
Replied by lichtfunke on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
wow, wie cool ist das denn. welch tolle arbeit :cheer: war bestimmt ziemlich knifflig oder?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 19:50 #1685 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Hallo Lichtfunke,
wenn man 3D Sägen möchte, sollte man nicht mit dem Schaukelstuhl anfangen. Er hat immerhin 5 Innenschnitte, die man zuerst machen soll. Ich entferne immer den Inhalt der Innenschnitte gleich, was auch einen Nachteil hat. Man sägt dann anschließend auf einmal sehr unterschiedliche Holzstärken, da manchmal hohl und wieder nicht. Das hat zu Folge,das man sehr schnell zu weit sägt, das kann bei den vielen dünnen Verstrebungen zum Fiasko führen.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 19:54 #1687 by Angelika
Replied by Angelika on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Paul, welchen Vorteil hat das? Eigentlich soll man doch die Ausschnitte drin lassen, um mehr Stabilität zu haben.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 20:03 #1692 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
war doppelt

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 20:18 #1694 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku

Hallo Angelika,

Paul, welchen Vorteil hat das? Eigentlich soll man doch die Ausschnitte drin lassen, um mehr Stabilität zu haben.

Mit der Stabilität hast Du recht. Aber ich nehme die Teile raus, falls zu instabil kann man sie wieder ganz oder teilweise reinstecken. Da ich eine Parallelzwinge benutze, kann ich die Teile sogut wie immer draussen lassen. Brauch auch nichts zu verkleben, da die Zwinge immer ganzflächig drückt und ich meine Finger nur an der Zwinge habe. Ansonsten hast Du den Vorteil das Du an diesen Stellen nicht mehr die ganze Stärke sägen musst. Aber vorsicht.....schnell ist zuviel gesägt.


Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 20:24 #1695 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Typisch für Handwerker, die "Schlitz & Zapfen" nicht können.
Mach das mal in natürlicher Größe-(Sitzhöhe 45 cm).

Gruß Fritz,
in großer Erwartung

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 20:30 #1696 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Hallo Fritz,

Typisch für Handwerker, die "Schlitz & Zapfen" nicht können.
Mach das mal in natürlicher Größe-(Sitzhöhe 45 cm).

Nun verstehe ich beim besten Willen den Zusammenhang nicht. ??????

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 20:59 #1697 by Holzpaul
Replied by Holzpaul on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Hallo Fritz

Paul, welchen Vorteil hat das? Eigentlich soll man doch die Ausschnitte drin lassen, um mehr Stabilität zu haben. Mit der Stabilität hast Du recht. Aber ich nehme die Teile raus, falls zu instabil kann man sie wieder ganz oder teilweise reinstecken. Da ich eine Parallelzwinge benutze, kann ich die Teile sogut wie immer draussen lassen. Brauch auch nichts zu verkleben, da die Zwinge immer ganzflächig drückt und ich meine Finger nur an der Zwinge habe. Ansonsten hast Du den Vorteil das Du an diesen Stellen nicht mehr die ganze Stärke sägen musst. Aber vorsicht.....schnell ist zuviel gesägt.

Hier geht es um die Sägetechnik bei 3D ansich und nicht um die Stabilität eines Stuhls bzw. Schaukelstuhls.

Typisch für Handwerker, die "Schlitz & Zapfen" nicht können.
Mach das mal in natürlicher Größe-(Sitzhöhe 45 cm).Gruß Fritz,
in großer Erwartung


Demnächst werde ich einen "Süddeutschen Brettschemel 18 Jahrh." machen. Mit Schlitz und Zapfen verkeilt, und Gradleisten konisch, und handgeschnitzter Lehne (die schon fertig ist - kann ja vorab ein Bild einstellen). Stuhlbeine mit Rundzapfen und verkeilt. Allerdings passt dieses Projekt besser in das Nachbarforum.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Aug 2012 21:24 #1698 by fritz-rs
Replied by fritz-rs on topic Ich säge mir einen Schaukelstuhl mit der Deku
Paul,
ich hatte gehofft, Du hättest den Witz verstanden.
Wer schafft schon Schlitz und Zapfen in einen Stuhl der gezeigten Miniaturgöße.

Gruß Fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.