× Compound Cutting - 3D-Sägearbeiten

The clever yet simple technique of compound cutting on the scroll saw yields impressive results
-
Diese clevere und dennoch einfache 3D-Sägetechnik liefert beeindruckende Ergebnisse auf der Dekupiersäge

Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !

More
31 Dec 2015 13:01 #33407 by Yazzy09
In der Nähe eines Golfplatzes fand ich bei einem Spaziergang einen Golfball.
Was macht ein Nicht-Golf-Spieler mit einem Golfball. Bei Steve Good fand ich eine Vorlage.
Aus einer Fichtenkantel (besser ist Buche) sägte ich die 3D Vorlage.
So, wie bekommt man den Golfball in den Käfig?
Was denkt Ihr wie ich den Ball hineingebracht habe ?

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 13:08 #33408 by Samuel
Holz wird durch Wärme und Feuchtigkeit biegsamer.
Also würde ich das Holz kochen und dann den Ball hinein pressen.
Wenn das Holz getrocknet und abgekühlt ist ist nichts mehr zu merken. Und andere können sich den Kopf zerbrechen.

So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 13:09 #33409 by Angelika
Replied by Angelika on topic Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !
Du hast 2 Stege schräg durchgesägt, den Ball hineingelegt und sie wieder verleimt?

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 13:27 #33411 by Buffy
Ja, die Kochmethode und das gleiche Projekt war in der letzten Ausgabe der Holzwerken auch drin. Sehr schön!

Ein nettes kleines Projekt mit Kopfnusscharakter.

So wie hier:

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Siggi, sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 13:49 #33412 by Yazzy09
Angelika ich habe nichts gesägt.
Habe die gesägte Kantel 10 min. in kochendes Wasser gelegt. Das Holz wurde weich und ich konnte den Ball einfach
zwischen den Stäben durchdrücken. Während des trocknens zieht sich das Holz in die ursprüngliche Form zurück.
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 14:03 #33415 by frieschne
Replied by frieschne on topic Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !
Ich glaube es gibt nichts was Volker nicht weiß.
Lg.fritz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 15:35 #33418 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !
Du hast dich sicherlich mächtig erschrocken,als der Ball plötzlich im Holz verschwunden ist. :woohoo:

Das ist mir vor einiger Zeit auch schon mal passiert. (auch alles aus einem Stück)






LG
Martin

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 16:19 #33421 by Angelika
Replied by Angelika on topic Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !
Also jetzt muss ich Dummie doch mal fragen: Das Holz wird 10 Minuten gekocht und dann ist es so biegbar, dass diese Teile durch passen? Muss man warten, bis es abgekühlt ist, oder muss man sich die Finger verbrennen? Und wie lange dauert es, bis alles wieder ausgehärtet ist?

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 16:33 #33425 by Buffy
Klasse Martin, echte Hingucker!

Tolle Arbeiten und extrem sauber ausgeführt! B)

Grüße aus der Eifel

Volker
The following user(s) said Thank You: Holzwurm67

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Dec 2015 17:01 #33432 by Holzwurm67
Replied by Holzwurm67 on topic Ein Golfball und Dekupiersäge wie passt das !
Angelika,
ich habe für die Pfeile Linde genommen,das Holz ist schön weich.
Das ganze wird vorher fertig geschliffen und dann wird die Spitze ca. 10 Minuten in einen Topf mit kochendem Wasser getaucht. Die Spitze ist dann relativ weich gekocht und wird ein paar Minuten mit der Schraubzwinge zusammengepresst.
Dann die wieder Schraubzwinge abmachen.
Jetzt muß mal sich etwas beeilen,weil sich die Fasern wieder anfangen aufzustellen.
Wenn der Pfeil durch das Loch ist, kann man die Spitze nochmal kurz in heißes Wasser tauchen und das Holz quillt wieder auf.

(2-3 Versuche habe ich aber trotzdem gebraucht.)

LG
Martin
The following user(s) said Thank You: sladdiwerkelt

Please Log in or Create an account to join the conversation.