Standmaße Pegas

More
22 Sep 2017 05:12 #51731 by Angelika
Replied by Angelika on topic Standmaße Pegas
Wie gestaltet sich da der Sägeblattwechsel?

Ich arbeite auch nur mit Absaugung, Maske, etc, aber mir ist auch wichtig, dass ich oben auf der Arbeit keinen Staub habe, der die Linien verdeckt. Dafür haben wir ja den Ständer mit dem Staubsaugerrüssel, der aber immer wieder umpositioniert werden muss und manchmal auch im Weg ist. Ich denke schon sehr lange über eine Optimierung nach, habe aber noch keine zündende Idee gehabt.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Sep 2017 08:05 #51733 by Anna
Replied by Anna on topic Standmaße Pegas
Angelika, hab ich das richtig verstanden, dass du vor allem eine Lösung für die Absaugung oben auf dem Arbeitstisch suchst?
Schau mal hier rein: Absaugung für Pégas
Vielleicht lässt sich das ja auch bei der Hegner so oder so ähnlich anwenden.
Ich werde das in der nächsten Zeit auch mal anbauen, hab schon alle Teile dafür hier liegen. Ich finde zwar, der Pusterüssel funktioniert ganz gut, denke aber, das lässt sich mit der direkten Absaugung noch etwas optimieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Sep 2017 08:38 #51736 by Maggy
Replied by Maggy on topic Standmaße Pegas
Angelika
Ich arbeite oben mit der normalen Rüsselabsaugung der Hegner. Durch die zusätzliche verstärkte Absaugung von unten wird auch von oben viel Sägestaub beim drehen /bewegen des Werkstückes gleich mit weggenommen. Wegen des Sägeblattwechsel ist das letzte Saugendstück schwenkbar und wird nur einfach weggedreht und nach dem Blattwechsel wirder hingedreht. In weggedrehtem Zustand ist der Blattwechsel ganz normal. Vergißt man mal wieder zurückzudrehen, so hörst Du das sofort am Sauggeräusch. Mein Sauger ist mit der Hegner über extra Schaltung gekoppelt. Wenn ich den Strom am Schalter einschalte fängt zuerst der Sauger an und ganz kurz darauf hat die Hegner Strom. Beim ausschalten ist es umgekehrt.
Wenn Du möchtest kann ich Dir auch noch mehr Bilder zeigen.
Viele Grüße Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Sep 2017 08:39 #51737 by Maggy
Replied by Maggy on topic Standmaße Pegas
Anna
Die Standardabsaugung der Hegner sieht ziemlich ähnlich aus wie die im Video. Auch bei ihr ist der Schlauch beweglich blau, die Spitze rot .
Viele Grüße Maggy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Sep 2017 08:44 #51738 by Anna
Replied by Anna on topic Standmaße Pegas

Anna
Die Standardabsaugung der Hegner sieht ziemlich ähnlich aus wie die im Video. Auch bei ihr ist der Schlauch beweglich blau, die Spitze rot .
Viele Grüße Maggy

Ah danke, ich wußte nicht, dass die Hegner schon standardmäßig eine Absaugung oben hat - die Pégas pustet da ja nur.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • User gelöscht
22 Sep 2017 10:52 #51739 by User gelöscht
Replied by User gelöscht on topic Standmaße Pegas
Bei der Hegner kann man den oberen Schlauch in zwei Positionen anschließen. So ist es möglich zwischen Saugen und Blasen zu wählen.

Ich empfinde den Anschluss oben beim Saugen als etwas schwach. Versuche immer die Tülle möglichst nah an den Sägeschnitt zu halten. Erfordert schon ganz schöne Fingergymnastik.

Der untere Anschluss funktioniert ganz gut.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Sep 2017 22:56 #51760 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Standmaße Pegas
Hallo Anna

Wo hast du die Materialien gekauft???

Gruß Alex

Grüße aus dem Saarland

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2017 08:51 #51815 by Andrasta
Replied by Andrasta on topic Standmaße Pegas
Hi,

vielen Dank für die vielen Tipps.
Zur Zeit schwanke ich doch zwischen der 21er Pegas und der Hegner Multicut-SE.

Wie sieht es mit der Wartung der Pegas aus? Ich kann im Internet nichts dazu finden. Leider auch keinen genaue Hinweis auf den Hersteller. Auch eine Bedienungsanleitung ist nicht zu finden. Dass stört mich etwas, da ich nicht weis, wie es mit Ersatzteilen aussieht. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?

Gruß

Kerstin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2017 09:43 #51816 by Birki
Replied by Birki on topic Standmaße Pegas
Bei meiner Exc. war am Anfang auf der Sägefläche die Beschichtung an einer Stelle nicht in Ordnung. Innerhalb einer Woche habe ich eine neue bekommen.

Aus meinen bisherigen Erfahrungen würde ich sagen, willst du schwerpunktmäßig Intarsia machen, dann nimm die Pegas. Machst du überwiegend Fretwork, dann nimm die Hegner.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Sep 2017 13:00 #51824 by Werner
Replied by Werner on topic Standmaße Pegas
Kerstin, ich wüsste jetzt nicht, welche Ersatzteile ich für die Pegas (21-er) brauchen sollte. Der Motor ist wartungsfrei. Die einzige Wartung, die ich bis jetzt gemacht habe, war das Reinigen und Ölen der einzelnen Bolzen an den Gelenken. das muss zwar nicht unbedingt sein, aber als "Techniker" mache ich das ab und zu mal. Ansonsten ist die Pegas aus meiner Sicht unkaputtbar.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Please Log in or Create an account to join the conversation.