Vibrationen verringern multicut 1

More
11 Jun 2020 13:00 #74397 by Rocke
Vibrationen verringern multicut 1 was created by Rocke
Moin Leute,

Nach euren (sehr lieben und nützlichen) Ratschlägen habe ich mir zunächst eine proxxon dsh bestellt, dies aber gleich wieder storniert weil ich gebraucht eine hegner multicut 1 bekommen habe.

Sie ist super. Ich habe aber eine technische Frage..

Ich habe ein Brett unter die säge geschraubt damit ich sie an der Werkbank fesrklemmen kann.. Ich habe nur die vorderen 2 Löcher verwendet. (zu schmales Brett) danach hat die säge sehr vibriert.. Aber ohne befestigung Vibriert sie auch etwas..

Also was tun? Größeres Brett besorgen (und auch am hinteren befestigungsloch fest machen) oder hat das auch keinen Effekt. Ich habe eine recht kleine werkstatt und kleine Werkbank.. Ich kann kein all Zu großes Bett verwenden und direkt an der Werkbank befestigen geht auch nicht..

Bin für ideen und tips dankbar, wie ihr das macht..


Lieben Gruß

Rocke

Ps: dank euch - - > next level

Bild der Werkstatt einstellen hat leider nicht funktioniert, wurde nicht hoch geladen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 13:47 #74398 by Wolfgang
Replied by Wolfgang on topic Vibrationen verringern multicut 1

... Bild der Werkstatt einstellen hat leider nicht funktioniert, wurde nicht hoch geladen

Ich habe dir eine PN gesendet. Schick mir bitte das Bild an die angegebene E-Mail-Adresse. Ich überprüfe das dann.

Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 17:41 #74399 by Plüschie
Replied by Plüschie on topic Vibrationen verringern multicut 1
Ich wollte bei meiner Hegner eine Dämpfungsmatte für Waschmaschinen drunterlegen, damit sich die Vibration nicht auf Boden und Wände überträgt und die Nachbarn nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Das hatte bei mir auch eine stark erhöhte Vibration der Säge zur Folge. Laienhaft erkläre ich mir das damit, dass die Vibration nicht abfließen kann und damit zurück auf die Säge wandert. Keine Ahnung ob das stimmt. Ich hab sie jetzt einfach auf dem Tisch stehen und schütze sie mit seitlichen Spannelementen vor dem Wandern. Kannst du die Säge vielleicht an noch mehr Stellen als nur an 2 festmachen? Vielleicht würde das die Vibrationen besser weiterleiten, weg von der Säge an möglichst vielen Stellen in den Tisch? Ist aber nur eine laienhafte Theorie von mir.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 19:05 #74403 by Angelika
Replied by Angelika on topic Vibrationen verringern multicut 1
Bei uns hat den besten Erfolg ein doppelt belegtes Malervlies gebracht und das, obwohl es wirklich dünn ist.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Jun 2020 21:49 #74408 by kalle2303
Replied by kalle2303 on topic Vibrationen verringern multicut 1
Hatte auch die Vibrationsmatte unter gelegt und gleich wieder entfernt die Vibrationen wurden sehr verstärkt.Habedie Hegner mit 4 Schrauben auf der Werkbank befestigt und funktioniert bestens.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 09:47 #74412 by Schorry
Replied by Schorry on topic Vibrationen verringern multicut 1
Meine beiden Hegner sind jeweils auf einem 18 mm Siebdruckbrett mit den drei Befestigungpunkten geschraubt und werden meist mit zwei Zwingen auf dem Tisch fixiert. Meist deswegen, weil bei viel Sägearbeit die verwendete Hegner auf einem MFT (Multifunktionstisch) genutzt wird. Angenehmer in meiner Werkstatt wg. Arbeitshöhe und Platz aussenherum. Hier werde Vibrationen ohne Unterlagen etc. fast vollständig eliminiert, obwohl so ein MFT nicht die allermassivste Tischvariante darstellt.
In dem Anwendungsfall dass relativ wenig gesägt werden musst, ist eine Maschine auf einem stabilen Werktisch positioniert, allerdings ohne separate Zwingenbefestigung. Da konnte ich feststellen, dass die Hegner gar nicht vibriert und auch leiser im Betrieb ist. Allerdings ist die Ausleuchtung an der Maschine nicht optimal und auch nicht das Umfeld.
Aber in Summe hat die Befestigung auf einer stabilen Holzplatte mit allen drei Schrauben sehr viel gebracht. Die Platten sind auch nur ringsum um wenige Zentimeter größer als die Maschine, eben nur soviel, um die Zwingen gut ansetzen zu können.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 10:01 #74413 by Rocke
Replied by Rocke on topic Vibrationen verringern multicut 1
Moin Schorry,

Danke.
Ich hab noch eine ca. 20 mm dicke Sperrholzplatte gefunden die etwas mehr Umfang (ausreichend) als die Säge hat. Die sollte es dann ja tun. Werde sie bei Zeiten passend sägen und drunter Schrauben.

Ich lasse euch wissen, wie das Ergebnis ist.

Dank euch allen nochmal für die Ratschläge...

Grüße
Rocke

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 11:24 #74416 by Rocke
Replied by Rocke on topic Vibrationen verringern multicut 1
Moin,

diesmal habe ich die Säge an allen 3 Punkten (Gewindelöchern) an der Platte befestigt.

super sache, kaum Vibrationen mehr.

Anbei ein Foto der Säge (auf der Platte) und eines meines ersten kleinen Projekts.

Viele Grüße und lieben Dank Euch.


This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Jun 2020 21:11 #74423 by fradeba
Replied by fradeba on topic Vibrationen verringern multicut 1
Schön, dass Deine Säge jetzt ruhig läuft. So macht das Sägen dann direkt viel mehr Spass. Dein erstes Projekt sieht auch schon gut aus.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.