Dekupiersäge für Anfänger

More
13 Oct 2020 11:51 #75401 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Dekupiersäge für Anfänger
Moin, moin,

@ Dat Ei: Da möchte ich einmal kurz den Finger heben und das Thema ein bisschen weiter ausführen:


da brauchst Du doch nicht den Finger heben... :)

Deine Anmerkungen sehe ich als richtige und wichtige Ergänzungen.

Wenn Geld für die Säge investiert wird, sollte man eine wählen, die Blätter ohne Stift aufnehmen kann.


D'accord!


Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 12:03 #75402 by betzi1985
Replied by betzi1985 on topic Dekupiersäge für Anfänger

Moin, moin,

ich stelle mal eine Gegenfrage: warum muss die Dekupiersäge Blätter mit und ohne Stift aufnehmen können?

Sägeblätter sind niederpreisiges Verschleißmaterial und keine Anschaffung für die Ewigkeit. Hat man sich für ein System der Blattaufnahme entschieden, besorgt man sich die entsprechenden Blätter zu dem System. Aus meiner Sicht bedarf es nicht der Möglichkeit, beide Systeme verwenden zu können.

Welche Blätter man benötigt, ist nicht eine Frage des Könnens (Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi), sondern der Anwendung. Hier spielen z.B. die Holzart, die Materialstärke und die beabsichtigten Schnitte eine zentrale Rolle.


Dat Ei


Ok, ich drücke mich etwas preziser aus. Vielleicht eine Marke, wo das Preis-Leistungsverhätnis stimmt. Dass man je nach Dicke und Material unterschiedliche stärken benötigt, ist mir durchaus bewusst, aber vielleicht gibt es ja gute Marken.

Viele Grüße

Betzi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 12:14 #75403 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Dekupiersäge für Anfänger
Moin, moin,

wir verwenden gerne die Sägeblätter von Pégas. Pégas bietet ein großes Segment hochwertiger Sägeblätter für die verschiedensten Anwendungen an, die z.B. über den (Online-)Händler dictum bezogen werden können. Praktischerweise liegt die Münchner dictum-Filiale auch noch auf meinem Heimweg.

Hier habe ich mal zwei Dokumente von Pégas verlinkt , die einem einen Überblick über das Sortiment und die Anwendungsfälle der verschiedenen Sägeblätter verschaffen.


Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 12:52 #75404 by Angelika
Replied by Angelika on topic Dekupiersäge für Anfänger


da brauchst Du doch nicht den Finger heben... :)


:laugh: Doch doch, muss ich - das ist das Einzige, was ich nach der Schulter OP derzeit noch heben kann :laugh:

Ich verwende sehr gerne die Sägeblätter von Niqua, vor allem die mit Gegenzahn.

Vermutlich ist das alles für Dich, Betzi, ein Buch mit 7 Siegeln. Ich hole mal wieder etwas aus:

Viele Säger sägen vorrangig Sperrholz, wenn sie zum Beispiel Schwibbbögen oder Fensterdeko anfertigen. Dafür gibt es spezielle Sägeblätter, deren unterste Zähne nach oben gerichtet sind, damit die Unterseite des Sperrholzes weniger ausfranst. Die Blattstärke für dünnes Sperrholz ist in den meisten Fällen erst einmal #1 oder #3. Je dicker das Sperrholz, desto kräftiger muss/kann auch das Blatt sein.

Wenn man Holz sägt, ist die gewählte Stärke des Sägeblattes umso größer, je dicker das Holz ist. Meistens verarbeitet man als Anfänger Holz, das zwischen 10 und 30 mm dick ist (für Puzzles zum Beispiel). Hier kommt man mit Blättern der Stärke #3 bis #5 ganz gut zurecht, je nachdem, wie hart das Holz ist.

Die bekanntesten Firmen, die Sägeblätter vertreiben, sind Pebeco und Niqua. Die kannst Du googlen und vielleicht für den Anfang von der Firma Deiner Wahl jeweils ein Dutzend in den Stärken #3, #5 und #7 kaufen. Alles andere wird sich mit der Zeit ergeben. Es ist am Anfang auch völlig egal, für welche Marke Du Dich entscheidest (meine Meinung). Erst wenn man etwas Erfahrung hat, kann man ausprobieren, ob man mit einer anderen Marke besser zurecht kommt. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen Zettel und einen Stift parat zu haben, und Notizen zu machen, welches Blatt man gut fand (das hat man hinterher vergessen).

Das alles lässt sich sicher noch ergänzen, aber für den Anfang hilft das vielleicht.

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 13:04 #75405 by Dat Ei
Replied by Dat Ei on topic Dekupiersäge für Anfänger


da brauchst Du doch nicht den Finger heben... :)


:laugh: Doch doch, muss ich - das ist das Einzige, was ich nach der Schulter OP derzeit noch heben kann :laugh:


Kalkschulter?

Anyway - gute Besserung.


Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...
The following user(s) said Thank You: Angelika

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 13:06 #75406 by betzi1985
Replied by betzi1985 on topic Dekupiersäge für Anfänger
Danke für die tollen Hinweise, ich werde mich damit mal beschäftigen. Ich bin nicht so der Handwerkerprofi und muss mich langsam an sowas herantasten.

Vielen Dank.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 14:17 #75407 by Angelika
Replied by Angelika on topic Dekupiersäge für Anfänger


da brauchst Du doch nicht den Finger heben... :)


:laugh: Doch doch, muss ich - das ist das Einzige, was ich nach der Schulter OP derzeit noch heben kann :laugh:


Kalkschulter?


Schlimmer: Das Alter :silly:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 14:45 #75408 by Bastelhorst
Replied by Bastelhorst on topic Dekupiersäge für Anfänger

Danke für die tollen Hinweise, ich werde mich damit mal beschäftigen. Ich bin nicht so der Handwerkerprofi und muss mich langsam an sowas herantasten.

Vielen Dank.

Das ist das beste was man machen kann, Schritt für Schritt vorgehen und nicht ungeduldig sein. Ich vergleiche da gerne mit der Lehrzeit, im ersten Lehrjahr bringt kein Azubi Wunder zustande. Zu den Sägeblättern, soooo teuer sind die ja nicht, man kann sich also getrost mal von jeder Firma (Pegas, Niqua; Pebeco) in den gängigen Größen (Sperrholz 0/2, 0,1,2,3) eine Packung kaufen und ausprobieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
13 Oct 2020 17:12 #75409 by fradeba
Replied by fradeba on topic Dekupiersäge für Anfänger
Ich habe mich so wie Bastelhorst schreibt auch erst einmal mit den verschiedenen Sägeblättern der Marken Niqua und Pegas eingedeckt und diese unter verschiedenen Bedingungen (verschieden starkes Sperr- und Massivholz) ausprobiert. Zum Schluss habe ich mich für die Pegas Sägeblätter entschieden, da ich damit am besten klarkomme. Die Niqua Blätter habe ich Buffy geschenkt. Der hat sich nämlich für diese entschieden.

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: Buffy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Oct 2020 14:47 #75417 by Adele
Replied by Adele on topic Dekupiersäge für Anfänger
Ich kann dem was Horst sagt nur zu stimmen. Die Sägeblätter muss man ausprobieren, jeder kommt mit was anderem besser klar. Ich z.B. bin mit denen von Niqua nicht klar gekommen. Bevorzuge eindeutig die von Pegas.

Ist bei Einhell kein Haken vorne an der STelle wo die Sägeblätter eingehängt werden ? Ups, die meisten billigen Maschinen haben sowas, sogar meine uralte. Die kann man so mit beiden Sägeblätterarten betreiben. Die mit Stift werden direkt an der Maschine eingehängt, ohne Adapter und die ohne Stift, mittels Adapter.

Grüße vom Rande der Fränkischen Schweiz ;)
Gabi

Please Log in or Create an account to join the conversation.