- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
- Gunni Schön
- Offline
Less
More
- Posts: 2
24 Oct 2020 09:09 #75542
by Gunni Schön
This message has an attachment image.
Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein was created by Gunni Schön
Guten Morgen, ich bin neu hier und hätte eine Frage.
Wer kann mir einen Tipp geben
Ich habe auch eine Proxxon ds 460 und bei mir verzieht sich immer der untere Kulissenstein obwohl ich alles gerade einspannen und meiner Meinung nach auch nicht zu fest spanne
Vielen Dank
Wer kann mir einen Tipp geben
Ich habe auch eine Proxxon ds 460 und bei mir verzieht sich immer der untere Kulissenstein obwohl ich alles gerade einspannen und meiner Meinung nach auch nicht zu fest spanne
Vielen Dank
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
24 Oct 2020 10:15 #75553
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
Hallo, die einzige Idee die ich dazu habe ist, dass Du evtl. vergessen hast, den Arm vor dem Einspannen des neuen Sägeblattes zu entspannen?
Vielleicht hat noch ein anderes Mitglied eine andere Lösung.
Vielleicht hat noch ein anderes Mitglied eine andere Lösung.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Werner
- Offline
Less
More
- Posts: 980
24 Oct 2020 15:30 #75556
by Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Replied by Werner on topic Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
es "verzieht" sich nicht der Kulissenstein, sondern du hast (dem Foto nach zu urteilen) das Blatt schräg eingespannt, dann ist das kein Wunder.
Hast du keine Anleitung dazu oder im www mal Tante Google gefragt ? Wenn es genau senkrecht läuft, funktioniert das.
Hast du keine Anleitung dazu oder im www mal Tante Google gefragt ? Wenn es genau senkrecht läuft, funktioniert das.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Timberworm
- Offline
Less
More
- Posts: 563
24 Oct 2020 16:25 #75558
by Timberworm
Replied by Timberworm on topic Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
Sehe ich das falsch oder ist der Kulissenstein um 90 Grad verdreht eingebaut?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buffy
- Offline
Less
More
- Posts: 2456
28 Oct 2020 09:15 #75613
by Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Replied by Buffy on topic Proxxon- Probleme mit dem Kulissenstein
Du hast (fast) alles richtig gemacht. Das Phänomen hatte ich bei den Hegner Sägen auch schonmal.
Reinige den Kulissenstein mal mit Verdünner, Aceton oder Bremsenreiniger. Dann ziehst du ein ganz dünnes Schleifpapier durch den Schlitz.
Wenn Du jetzt noch Dein Sägeblatt am unteren Zentimeter vor dem Einspannen ganz kurz mit Schleifpapier anraust, dann "verzieht" es den Stein bestimmt nicht mehr. Soweit meine Einschätzung.
Viel Spaß
Reinige den Kulissenstein mal mit Verdünner, Aceton oder Bremsenreiniger. Dann ziehst du ein ganz dünnes Schleifpapier durch den Schlitz.
Wenn Du jetzt noch Dein Sägeblatt am unteren Zentimeter vor dem Einspannen ganz kurz mit Schleifpapier anraust, dann "verzieht" es den Stein bestimmt nicht mehr. Soweit meine Einschätzung.
Viel Spaß
Grüße aus der Eifel
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.