- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Maschinen, Werkzeuge & kleine Helfer
- Dekupiersägen
- Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Multicut SE Fußpedal nachrüsten
- Felix83
- Offline
Less
More
- Posts: 4
28 Mar 2021 00:31 #78270
by Felix83
Multicut SE Fußpedal nachrüsten was created by Felix83
Hallo liebe Gemeinde!
Ich biete gerade auf eine Hegner Multicut SE mit Drehzahlregelung. Ich würde falls ich den Zuschlag erhalte das gute Stück mit einem Fußpedal nachrüsten wollen. Die Frage die sich mir stellt, mit was für Kosten muss ich hierbei rechnen.
Ich danke vorab für eure Antworten.
Ich biete gerade auf eine Hegner Multicut SE mit Drehzahlregelung. Ich würde falls ich den Zuschlag erhalte das gute Stück mit einem Fußpedal nachrüsten wollen. Die Frage die sich mir stellt, mit was für Kosten muss ich hierbei rechnen.
Ich danke vorab für eure Antworten.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
28 Mar 2021 07:05 #78275
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Hallo Felix, herzlich willkommen im Forum.
Wir wünschen uns, dass neue Mitglieder sich im entsprechenden Thread kurz vorstellen.
Viel Erfolg bei der Ersteigerung!
Wir wünschen uns, dass neue Mitglieder sich im entsprechenden Thread kurz vorstellen.
Viel Erfolg bei der Ersteigerung!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Felix83
- Offline
Less
More
- Posts: 4
28 Mar 2021 08:42 #78283
by Felix83
Replied by Felix83 on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Liebe Angelika es tut mir leid hier einfach so forsch hereingeplatzt zu sein. Ich habe dann mal schnell den hier herrschenden Gepflogenheiten genüge getan und mich im Vorstellungsthread vorgestellt. Besser spät als nie

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13332
- fradeba
- Online
Less
More
- Posts: 1098
28 Mar 2021 10:20 #78287
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Hallo Felix
Herzlich willkommen.
Zum Nachrüsten der SE brauchst Du nur einen Fußschalter (Tastfunktion) der einerseits ein Kabel mit Stecker für den Anschluss ans Stromnetz und als Ausgang ein Kabel mit einer Schukokupplung zum Anschluss der Säge hat.
Mit etwas Glück findest Du den für ca. 20 Euro.
Herzlich willkommen.
Zum Nachrüsten der SE brauchst Du nur einen Fußschalter (Tastfunktion) der einerseits ein Kabel mit Stecker für den Anschluss ans Stromnetz und als Ausgang ein Kabel mit einer Schukokupplung zum Anschluss der Säge hat.
Mit etwas Glück findest Du den für ca. 20 Euro.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: Felix83
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Melvin
- Away
Less
More
- Posts: 124
28 Mar 2021 10:44 #78290
by Melvin
Replied by Melvin on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Moin und willkommen,
falls die Maschine mit Wiederanlaufschutz ist, wird das so nicht funktionieren.
Dann läüft die Maschine erst wieder an, wenn du den grünen Taster drückst.
Wiederanlaufsperren sind seit vielen Jahre für alle Maschinen vorgeschrieben.
Erkennbar am grünen Einschalttaster und am roten Ausschalttaster.
Der Fußschalter muß dann zwischen dem Motor und dem Wiederanlaufschutz
eingeschleift werden.
Gruß, Udo
falls die Maschine mit Wiederanlaufschutz ist, wird das so nicht funktionieren.
Dann läüft die Maschine erst wieder an, wenn du den grünen Taster drückst.
Wiederanlaufsperren sind seit vielen Jahre für alle Maschinen vorgeschrieben.
Erkennbar am grünen Einschalttaster und am roten Ausschalttaster.
Der Fußschalter muß dann zwischen dem Motor und dem Wiederanlaufschutz
eingeschleift werden.
Gruß, Udo
The following user(s) said Thank You: Felix83
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- fradeba
- Online
Less
More
- Posts: 1098
28 Mar 2021 11:00 #78291
by fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Replied by fradeba on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Soviel ich weiß hat die Multicut SE keinen Wiederanlaufschutz.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
The following user(s) said Thank You: Felix83
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marie
- Offline
Less
More
- Posts: 41
28 Mar 2021 11:14 #78292
by Marie
Replied by Marie on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Hallo Felix,
meine Hegner Multicut 1 mit Drehzahlreglung funktioniert mit Fußschalter, die Drehzahl kann ich darüber nicht regulieren, nur an und aus.
Gruß Marie
meine Hegner Multicut 1 mit Drehzahlreglung funktioniert mit Fußschalter, die Drehzahl kann ich darüber nicht regulieren, nur an und aus.
Gruß Marie
The following user(s) said Thank You: Felix83
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ChristianLinder
- Offline
Less
More
- Posts: 159
28 Mar 2021 22:25 #78304
by ChristianLinder
You'll never saw alone!
Replied by ChristianLinder on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Es gibt zwei Pedale:
- Pedal zur Drehzahlregelung
- Pedal zum An-/Ausschalten
Will man beide Pedale parallel betreiben macht ein Taster für An-/Aus-Pedal m.E. keinen Sinn. Man braucht dann ein An-/Aus-Pedal mit der Ausführung "rastend". Damit muss ich nicht andauernd den Taster halten und kann mit dem gleichen Fuss das Drehzal-Pedal bedienen. Anm.: Hegner selbst bietet meines Wissens nur eine Tasterausführung an.
Hier einer "rastend": www.amazon.de/Fu%C3%9Fschalter-Kunststof...halter/dp/B00BNTUK5C
oder direkt bei Intratec.
Pedal zur Drehzahlregelung ist u.U. schwierig nachzurüsten bzw. der Motor muss dazu in der Lage sein und die vorh. Drehzahlregelung muss entfernt werden und kann dann nur noch mit dem Pedal geregelt werden.
Bei Hegner gibt es auch Videos zu den Pedalen.
Referenz: Gesehen/Getestet auf einer neuen Multicut Quick mit bereits eingebautem Drehzahl-Pedal bei Neuauslieferung und Nachrüstung des o.g. "rastenden" An-/Aus-Pedals in/vor der Zuleitung. Anm.: Keine Probleme, da anscheinend kein Anlaufschutz auf diesem teuren Modell von Hegner. Bzw. falls andere Modelle mit einem Wiederanlaufschutz, dann technisch aufwendiger, da dann Anschlüsse des An-/Aus-Pedals nach dem Wiederanlaufschutz integriert werden müssten.
- Pedal zur Drehzahlregelung
- Pedal zum An-/Ausschalten
Will man beide Pedale parallel betreiben macht ein Taster für An-/Aus-Pedal m.E. keinen Sinn. Man braucht dann ein An-/Aus-Pedal mit der Ausführung "rastend". Damit muss ich nicht andauernd den Taster halten und kann mit dem gleichen Fuss das Drehzal-Pedal bedienen. Anm.: Hegner selbst bietet meines Wissens nur eine Tasterausführung an.
Hier einer "rastend": www.amazon.de/Fu%C3%9Fschalter-Kunststof...halter/dp/B00BNTUK5C
oder direkt bei Intratec.
Pedal zur Drehzahlregelung ist u.U. schwierig nachzurüsten bzw. der Motor muss dazu in der Lage sein und die vorh. Drehzahlregelung muss entfernt werden und kann dann nur noch mit dem Pedal geregelt werden.
Bei Hegner gibt es auch Videos zu den Pedalen.
Referenz: Gesehen/Getestet auf einer neuen Multicut Quick mit bereits eingebautem Drehzahl-Pedal bei Neuauslieferung und Nachrüstung des o.g. "rastenden" An-/Aus-Pedals in/vor der Zuleitung. Anm.: Keine Probleme, da anscheinend kein Anlaufschutz auf diesem teuren Modell von Hegner. Bzw. falls andere Modelle mit einem Wiederanlaufschutz, dann technisch aufwendiger, da dann Anschlüsse des An-/Aus-Pedals nach dem Wiederanlaufschutz integriert werden müssten.
You'll never saw alone!
The following user(s) said Thank You: Felix83
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marie
- Offline
Less
More
- Posts: 41
28 Mar 2021 23:45 #78311
by Marie
Replied by Marie on topic Multicut SE Fußpedal nachrüsten
Mein Fußschalter ist rastend, Elektriker hat ok gegeben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.